Seite 6 von 9
#76
Verfasst: 07.05.2007 22:27:22
von speedy
hab ich richtig gesehen, Greifswald - östlich von Rostock???
Yep hast du - weil ich weiß wo das liegt, sind mir auch gleich beim Angebot erstmal die Augen rausgefallen.
MFG,
speedy
#77
Verfasst: 07.05.2007 22:30:21
von mic1209
366 Km

, das kriege ich wohl hin........
#78
Verfasst: 07.05.2007 22:41:32
von -Didi-
298km !! *daumen hoch*
Didi
#79
Verfasst: 07.05.2007 22:54:35
von speedy
ich könnt euch hier zwar viele wiesen anbieten, aber kein verein,
Nunja, Greiswald ist ja auch fast das nördlichste, was möglich ist - wieso also nicht auch was im Süden mal anbieten ?
Muß denn unbedingt ein Verein dabei sein ? - solange man die Genehmigung der Wiesen-Eigentümer hat - Ich mein, in Geheege hätte doch auch alles selbst rangeschafft werden müssen - anders wär das also auch nicht, als auf irgendeiner anderen Wiese. Abgesehen mal davon - in München gibts doch auch Vereine - somit kann man die ja mal fragen, ob die die Schirmherrschaft (wofür auch immer) übernehmen.
MFG,
speedy
#80
Verfasst: 07.05.2007 23:01:36
von Theslayer
Hmm, naja, denke so ganz ohne Verein wirds wohl nicht gehen. Und was ich halt hier zugenüge habe, sind einfach riesige Wiesenflächen, kenne aber die Bauern nicht...
Denke auch nicht das man dort Campen darf, und Lagerfeuer könnt ihr auch vergessen....
Sind halt seine Heu-anbau gebiete, denke nicht das er sich freut wenn da 100 Menschen drauf rumrennen.
naja, aber ich hoffe wir finden noch was in der Mitte.
Also Jungs, strengt euch an...
mfg Daniel
#81
Verfasst: 07.05.2007 23:12:32
von Friso
Habe gerade auch mal geschaut : 1655km und 270 Brücken und Tunnel auf der Strecke
Wenn es wenigstens eine gute Flugverbindung geben würde, aber das sieht auch düster aus. Ich rufe jetzt mal alle Kölner auf sich doch bitte mal um einen Platz da in der Nähe zu bemühen, dann gäbe es wenigstens Kölsch und ich wüste wie ich hinkomme
Grüsse,
PS: ich hoffe es wird sich was finden wo alle mit leben können

#82
Verfasst: 07.05.2007 23:16:04
von tinob
Hallo,

Norden/Süden
da wird sich schon was ergeben, oder auch nicht, allen kann man es nie recht machen...
Zum Wind: ich fliege nen MT bis Windstärke 6. Die Anfänger schweben bei uns auch, also doch eher ne Übungs/Gewöhnungsfrage.
Gleitschirmfliegen? ich kenne niemanden der das bei uns an der Küste macht, es gibt zwar auf Rügen einen Fliegerberg wo anno dazumal Manntragende runtergehopst sein sollen aber genau weiß ich das nicht.
Is ja auch egal, wir wollen doch Heli fliegen, und wer die Küste von oben sehen will braucht ja bei unseren Großfliegern nur nachfragen nach nem Rundflug (ca 800m vom Modellflugplatz weg) .
Mfg Tino
#83
Verfasst: 07.05.2007 23:39:27
von frankyfly
kenne aber die Bauern nicht...
Denke auch nicht das man dort Campen darf, und Lagerfeuer könnt ihr auch vergessen....
Sind halt seine Heu-anbau gebiete, denke nicht das er sich freut wenn da 100 Menschen drauf rumrennen.
Das Problem wird sein das dir der Landwird nicht zu 100% zusagen kann das die Wiese zu genau dem Zeitpunkt auch frei (gemäht) ist.
Er ist eben auch vom Wetter und vom Wachstum abhängig.
Was das Camping und das Feuer angeht habe bisher die Erfahrung gemacht (Maibaumwache) das es meistends kein Problem ist weil sich der Brandfleck ja in grenzen hält und das "rumtrampeln" keinen nennenswerten und bleibenden Schaden an der Wiese verursacht. Das die Asche und Müll weggemacht wird ist wohl selbstverständlich.
ein weiteres Problem ist der meist miserable zustand des Untergrundes. die Wiesen die ich kenne sind fast alle sehr bukelig und als Start und Landeplatz/bahn für kleinere Helis kaum geeignet (ich hab mir den Rumpf meines Seglers bei einer "Normalen" Landung auf einer solchen buckelpiste total versaut!)
aber lieber ein RHF2007 "im hintersten Winkel" (egal ob Nord, Süd, Ost oder West) oder auf einem Buckeligen Feld, Hauptsache es findet stadt!
#84
Verfasst: 08.05.2007 00:20:22
von speedy
das dir der Landwird nicht zu 100% zusagen kann das die Wiese zu genau dem Zeitpunkt auch frei (gemäht) ist.
Also das ist ja wohl das, was er noch am ehesten zusagen kann - da fährt er halt am Tag davor mal rüber und gut ist.
Aber stimmt - das mit der Buckelpiste ist eher ein Problem - es sei denn, Kunstflugpilot wartet noch mit dem Transport seiner Walze in den Norden, so daß wir den Platz da dann erstmal glatt walzen könnnen.
MFG,
speedy
#85
Verfasst: 08.05.2007 10:01:11
von frankyfly
Also das ist ja wohl das, was er noch am ehesten zusagen kann - da fährt er halt am Tag davor mal rüber und gut ist.
genau das ist genau diese jahr wohl das Problem, Er wird den Teufel tun und das Gras abmachen wenn er es nicht braucht. wo dieses Jahr sowiso recht langsam wächst und er über jeden Grashalm froh ist den er ins Silo oder in die Ballen kriegt!
Unser Platzbedarf ist ja auch nicht gerade bescheiden, Flugfläche, Zeltplatz,Parkplatz, Zufahrtswege da kommt einiges an Fläche zusammen!
#86
Verfasst: 08.05.2007 10:29:03
von pico500
dann gäbe es wenigstens Kölsch
.
.
(

)
#87
Verfasst: 08.05.2007 10:55:37
von ER Corvulus
Ich habe ich auch so langsam mit der Ostsee abgefunden... werde wohl einen Tag länger freischaufeln müssen, hoffe auf eine
RHF-Mitfahrzentrale - eine ganze Woche (mit Harald) kann ich einfach nicht - und hin und zurück Alleine mit dem Womo (12l/100km) - da geht dann bei grob 1800km (hin und zurück) wohl das Budget für den Antrieb für meine TigerII drauf - das wäre der einzige Fliger, der da oben bei dem Wind noch fliegen könnte

.
Und mit dem Mini da hochalbern (und dann keinen Platz mehr im Auto für Zelt und Schlafsack...) ist auch nicht soo prickelnd.
Grüsse Wolfgang
#88
Verfasst: 08.05.2007 11:18:29
von burgman
@Wolfgang
...und was ist mit dem ECO ? Den möchte ich doch dann wenigstens mal LIVE sehen !
#89
Verfasst: 08.05.2007 11:32:03
von ER Corvulus
Ehe ich irgendwas an drehnden oder festen Flächen zuhause lasse, kaufe ich mir vor Ort 'ne zweite Zahnbürste.
Ich werde da schon irgendwie erscheinen - halt ohne die TigerII

- die kommt dann erst 2008.
Grüsse Wolfgang
#90
Verfasst: 08.05.2007 12:10:27
von burgman
Das lob ich mir ! SEHR gute Einstellung !
Ich kann Dir ja eine Zahnbürste mitbringen !
Meine Frau hat immer einen gesunden Vorrat im Haus.
Man weis ja nie, wer nach "einem" Glas
Whiskey-Cola mal unterm Tisch liegen bleibt...
Dann brauchst Du Dich damit nicht abschleppen !
