So nun ja, die Räumliche Trennung ist doch nicht schlecht, von wegen Sicherheit und so, dann muss man auch nicht neben dem eingeschlagenen Heli im Zelt pennen.
Und es werden doch genug Leute mit dem Auto da sein, da müsste man sich halt absprechen und Shuttels einrichten...
hi tino,
mit der sicherheit hast du ja recht,aber 800 meter find ich etwas überzogen.
wie stellst du dir das vor?entweder man bastelt in der zeltstadt an seinem hubi und bekommt vom fliegen nichts mit,oder man ist am flugplatz und kann den anderen zuschauen.
das schöne an dieser art treffen ist doch das man alles zeitgleich machen kann.
labern,kaffee trinken,basteln,anderen beim schrott einsammeln helfen,beim fliegen zuschauen,beim einstellen behilflich sein..usw.
all das geht bei einer entfernung von 800 m leider nicht.
noch was:
was ist wenn einer seinen sender zum basteln und einstellen benötigt?
nach 1,6Km fußmarsch hatt er seine kanalklammer und kann dann im lager den sender einschalten.ein anderer geht 800m zum fliegen und merkt erst dann,das der kanal belegt ist.
shuttle service hin oder her,das funktioniert so nicht.
man kann doch nicht wegen jeder kleinigkeit 1,6km fahren/laufen.
die zelter unter uns werden auch mit sicherheit ihre teuren lader,hubis,laptops,LiPo´s usw.nicht unbeaufsichtigt in einem zelt liegen lassen.
kann man aus den 800m nicht so ca. 200m machen?
was sagen die anderen dazu?
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)