3 und neuer 4 Blatt Rotorkopf

Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#76

Beitrag von DH-Rooky »

also ich bin ja echt kein Scale-Fan aber der 5-Blatt-Kopf is ja mal total sexy :love4:
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#77

Beitrag von burgman »

Rex mit 5-Blatt...cool...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#78

Beitrag von xxxheli »

DH-Rooky hat geschrieben:also ich bin ja echt kein Scale-Fan aber der 5-Blatt-Kopf is ja mal total sexy :love4:
burgman hat geschrieben:Rex mit 5-Blatt...cool...
Na ihr zwei Verliebten :P
Mich würde erstmal interessieren wer den 3 Battkopf schon geflogen hat
und welche Erfahrungen er mit diesen sammeln konnte.
3 Blätter sind schon teuer aber 5 oder 6 donnern da schon richtig rein.
Ich warte ja noch auf meine 3 Bblattschmieds kann also nicht berichten.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#79

Beitrag von -Didi- »

Ja, der Trend scheint Richtung Mehrblatt und Zweit- bzw Drittheli zu gehen.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#80

Beitrag von dmkoe »

Hallo ? Darf ich mal stören ?

Der größere Dreiblattkopf, bitte, für welchen Rotorwellen-Durchmesser ist der ?

Dankeschön !

MfG

Jochen
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#81

Beitrag von Feliks »

Hi zusammen,

wie sieht so eine Blattlagerwelle für einen 3-Blattkopf aus? Das würde mich mal stark interessieren!

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
yogi149

#82

Beitrag von yogi149 »

Hi

@Jochen (dmkoe): Rotorwelle, die dran ist hat 5mm Durchmesser.

@Felix: Bei dem Kopf in Rex450 Größe ist eine M4 Schraube, ohne Dämpfung, direkt im Zentralstück verschraubt. Deswegen sollte man wohl auch flexible Blätter verwenden. Glasfaser oder Holz mit Gewicht an der Nasenleiste müssten tun. CFK dürfte zu hart und zu leicht sein.
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#83

Beitrag von gesa2x »

Hallo liebe Leute, habe heute von Yogi (liebe Grüße) den 3-Blatt RK bekommen! Echt Geil und ........... auch schon eingebaut.

Der erste Anblick war schon gewöhnungsbedürftig (ungewohnt), aber je länge man sich Ihn ansieht um so toller. Probelauf ergab auch - gegen meinen erwartungen keine Vib´s.

Ein paar kleine mechanische Justierungen sind noch notwendig, dann sollte es aber funken.

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#84

Beitrag von DH-Rooky »

macht sicher Spaß den Spurlauf einzustellen oder? ;)
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#85

Beitrag von gesa2x »

Richtig, Spurlauf ist nicht ganz Ok- könnte aber schlimmer sein. Muß mal ins Freie und unter Last ansehen.

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#86

Beitrag von burgman »

Fodooooos ! :)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#87

Beitrag von gesa2x »

Fodooooos !
Heute Abend
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
wahla
Beiträge: 110
Registriert: 24.05.2007 11:22:15

#88

Beitrag von wahla »

xxxheli hat geschrieben:Bei welchen Köpfen muss man eine virtuelle Verdrehung an der Funke einstellen
3 - 4 - 5 - 6 Kopf ?
weiß jemand auf diese frage ne antwort? Will mir nämlich keine neue Funke kaufen, bin aber scharf auf nen 3 blatt kopf :D

Razor 450
Motor: 430XL | Regler: JAZZ | Servos: TS: 3xHS-65HB Heck: LTS3100 | Gyro: LTG-2100T | RX: SMC14 | TX : MX12
--
Imagination is more important then Knowlege (Albert Einstein)
yogi149

#89

Beitrag von yogi149 »

Hi

bei dem hier gezeigten Rotorkopf braucht man keine Verdrehung in der Funke. Da sind die Hebelverhältnisse und Anlenkpunkte sehr gut gewählt.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#90

Beitrag von -Didi- »

Ohne jetzt den ganzen Thread nochmal zu lesen...was bringt so ein Kopf?

Danke und Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“