Turn klappt nicht - was soll ich tun?
#76
Na klar kann auch über 100% Weg sein, aber die richtige Einstellung der Blätter bringt mehr.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#77
ist nur blöd, wenn man nicht weiß wieviel weg die hülse fährt bei knüppel vollausschlag.
wenn im normalmodus z.B die hülse vollen weg zur verfügung hat,
haben die blätter dann auch im HH modus vollen anstellwinkel bei knüppelvollausschlag?
eine kleine überwachungscamera wäre nicht schlecht

wenn im normalmodus z.B die hülse vollen weg zur verfügung hat,
haben die blätter dann auch im HH modus vollen anstellwinkel bei knüppelvollausschlag?
eine kleine überwachungscamera wäre nicht schlecht

TDR
#78
Mach doch mal den HH Mode an und teste das. Dreh den Heli per Hand im Kreis. Flieg mal, dann solltest Du den Unterschied zu vorher deutlich spüren.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#79
Beim einstellen eines Motorradfahrwerkes macht man einen Kabelbinder um das Rohr der Federgabel um zu sehen wie weit das Motorrad vorne einfedert wenn man ordentlich bremst. Umso weiter also der Kabelbinder Richtung Anschlag geschoben wird desto weiter hat das Federbein beim bremsen eingefedert.3d hat geschrieben:eine kleine überwachungscamera wäre nicht schlecht
Hier ein Bild das du es dir besser vorstellen kannst:

Der Kabelbinder wird je weiter das Motorrad einfedert weiter nach unten verschoben. Hier ist der Kabelbinder schon fast ganz unten.
Das selbe könntest du auch beim Heck probieren. Dazu müsstest du irgendetwas kleines, leichtest auf die HeRoWelle stecken, was gerade so fest ist das es sich nicht von alleine verschiebt.
Evtl funktioniert es mit einen dünnen Draht um die Welle.
Denn Draht ganz an die Hülse schieben und dann ein paar ordentliche Piros. Nach dem landen siehst du dann wie weit der Draht von der Hülse verschoben worden ist.

Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
#80
@Benni
Für das Motorrad ein gute Idee, im Heli würde ich es nicht machen !
@3D
Flieg doch mal, macht auch mehr Spaß als tippen
Für das Motorrad ein gute Idee, im Heli würde ich es nicht machen !
@3D
Flieg doch mal, macht auch mehr Spaß als tippen

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#81
ja, wenn das heck mal endlich stehen würdeFlieg doch mal, macht auch mehr Spaß...

heute war ich fliegen, mit der "blätter übereinander einstellung"
tja, was soll ich sagen...?
war nicht gut

schlechter als vorher, aber das problem erkannte ich erst später am boden, als ich wieder umbauen wollte auf meine alte konfiguration
(blätter nicht übereinander, dafür aber vollen weg für die hülse)
das heck war extrem schwergängig.
also die hülse konnte kaum fahren.
keine ahnung was da plötlich passiert ist.
sah optisch alles ok aus, aber die hülse konnte nicht fahren.
entweder irgendwas verkantet, oder irgendein zeug auf der welle.
hab das ganze auseinandergenommen, konnte aber nix besonderes feststellen, außer etwas schwarzes in der hülse.
hab sie wieder drauf gemacht und es lief wieder ganz leicht.
keine ahnung was da los ist.
morgen mache ich die welle nochmal sauber und schraube die neue brücke drauf (auch plastik)
ich weiß wohl, daß deine einstellung funktioniert (hab sie ja schonmal geflogen)
da ich aber keine verbesserung sehe und nicht verstehe warum "gegen drehmoment" so viel weg verschenkt wird, mache ich wieder meine alte konfiguration drauf.
aber wenn man im normalmodus fliegen kann, dann heißt es, alles ist richtig eingestellt und der HH modus sollte auch perfekt funktionieren,
richtig?
TDR
#82
Vorschlag
Mach die neue Hülse rauf und versuche es noch einmal mit meiner Einstellung. Du verschenkst da keinen Weg, denn im HH läuft er sowieso den vollen Weg. Wenn das Dich nicht überzeugt (Voraussetzung Dein Heck läuft frei) , dann machst Du wieder die alte Einstellung ! Deal or no Deal 


Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#83
Leider habe ich Dich da auch nocht nicht verstanden.Du verschenkst da keinen Weg, denn im HH läuft er sowieso den vollen Weg.
Im AVCS kann er auch nicht mehr Weg machen, als im normal Mode per Limit begrenzt ist.
#85
Nee habe noch keine Zeit gehabt, dass vollständig ins Wiki zu schreiben. Mache ich die Tage! Probier es bitte aus es funktioniert. Die Erklärung kommt versprochen. Doch nach ewigen eintippen etc. werde ich jetzt für die grobe Erklärung den Wikiweg gehen, wenn danach noch Fragen sind, dann Tel
. Ihr könnt eben nicht alles beschreiben, da bei den Modellen oft viel mehr Fehler drin sind. Sorry ist nicht so das ich hier etwas verheimliche.

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#86
Das ist auch nicht nötig, Hauptsache der Anlenkhebel hinten und vorn ist rechtwinklig und die Blätter fluchten. Dann hat man nach rechts und links den selben Weg und den nutzt der Servo auch voll im HH/AVCS. Ich habe es ü. 100 mal getestet es arbeitet besser als im Zwittermode mit der Vorspur von 5 Grad. Ihr klaut dem Servo Weg mit der Vorspurtracer hat geschrieben:Leider habe ich Dich da auch nocht nicht verstanden.Du verschenkst da keinen Weg, denn im HH läuft er sowieso den vollen Weg.
Im AVCS kann er auch nicht mehr Weg machen, als im normal Mode per Limit begrenzt ist.

Wiki kommt !
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#87
ist logisch, das servo geht ja auch nach rechts und links den selben weg.Dann hat man nach rechts und links den selben Weg
aber mit der einstellung kann die hülse nicht vollen weg fahren.
warum soll das egal sein?
es gibt manöver, da braucht man "gegen drehmoment" einfach den vollen weg.
ich werd das morgen nochmal ausprobieren, allerdings fällt es mir wirklich schwer das zu verstehen.
wenn man logisch nachdenken, kommt ja auch zu der erkenntniss, daß man "gegen drehmoment" mehr weg/anstellwinkel braucht, um z.B die selbe drehrate in beide richtungen zu erreichen.
das ist für mich weg klauenIhr klaut dem Servo Weg mit der Vorspur
http://www.rchelifan.org/download.php?id=22756
(deine methode "blätter übereinander")
da fehlt ein halber centimeter
TDR
#88
Teste es, dann kannst Du immer noch meckern 

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#90
Danke für Dein Vertrauen
, Von der Heckanlenkung zur Pitchhülse am Heck hast Du aber schon die richtigen Kugelköpfe / Stangen verbaut ? Meine richtige Länge .

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.