#76
Verfasst: 29.07.2007 21:59:47
Na klar kann auch über 100% Weg sein, aber die richtige Einstellung der Blätter bringt mehr.
Beim einstellen eines Motorradfahrwerkes macht man einen Kabelbinder um das Rohr der Federgabel um zu sehen wie weit das Motorrad vorne einfedert wenn man ordentlich bremst. Umso weiter also der Kabelbinder Richtung Anschlag geschoben wird desto weiter hat das Federbein beim bremsen eingefedert.3d hat geschrieben:eine kleine überwachungscamera wäre nicht schlecht
ja, wenn das heck mal endlich stehen würdeFlieg doch mal, macht auch mehr Spaß...
Leider habe ich Dich da auch nocht nicht verstanden.Du verschenkst da keinen Weg, denn im HH läuft er sowieso den vollen Weg.
Das ist auch nicht nötig, Hauptsache der Anlenkhebel hinten und vorn ist rechtwinklig und die Blätter fluchten. Dann hat man nach rechts und links den selben Weg und den nutzt der Servo auch voll im HH/AVCS. Ich habe es ü. 100 mal getestet es arbeitet besser als im Zwittermode mit der Vorspur von 5 Grad. Ihr klaut dem Servo Weg mit der Vorspurtracer hat geschrieben:Leider habe ich Dich da auch nocht nicht verstanden.Du verschenkst da keinen Weg, denn im HH läuft er sowieso den vollen Weg.
Im AVCS kann er auch nicht mehr Weg machen, als im normal Mode per Limit begrenzt ist.
ist logisch, das servo geht ja auch nach rechts und links den selben weg.Dann hat man nach rechts und links den selben Weg
das ist für mich weg klauenIhr klaut dem Servo Weg mit der Vorspur