Seite 6 von 6

#76

Verfasst: 10.09.2007 04:09:04
von Tueftler
aber es haben eben "ZUR ZEIT" nicht alle die Möglichkeit das Beste zu kaufen!!
Ich hatte mal ne Zeit lang im Monat ca. 10 - 15 Euro für Modellbau über (als Azubi) und hab nen Empfänger gebraucht. Wollte unbedingt nen Simprop Scan7. Also hab ich mir Zeit genommen und fast ein halbes Jahr gesparrt! Die ganze Zeit nicht fliegen, aber dafür danach umso glücklicher sein ;)

#77

Verfasst: 10.09.2007 07:46:33
von Crizz
Es sagt ja auch niemand, das er sich den sofort irgendwie absparen soll - ich denke da nur an meinen MT zurück, die ersten Hüpfer hab ich mit nem WKG007 auf´m Heck und nem R700 gemacht, den GY-401 und den R137HP hab ich auch erst nach und nach zukaufen können, und hin und wieder findet man auch solche Teile mal als Gebrauchtangebot, wenn jemand umrüstet.

Sollte nur als gut gemeinter Rat gedacht sein, denn ansonsten ist so ne Bastelei auf Dauer halt auch frustrierend - das darf man dabei halt nicht außer Acht lassen.

Ich würd einfach mal´n Gesuch in den Bazar stellen, vielleicht kommt man so schneller und günstiger als erwartet an den gewünschten Empfänger ;)

#78

Verfasst: 10.09.2007 08:56:53
von ER Corvulus
Als Low_Cost (relativ) aber geht hat sich doch der 8.35 von Schulze rauskristallisiert.. Ich habe damit in allen kleineren helis noch keine Probleme gehabet - vom Rex bis ECO.
Und ist mit neu unter 70 bzw hier gebraucht umrum 50 noch eher bezahlbar..

Grüsse Wolfgang

#79

Verfasst: 10.09.2007 09:42:41
von KeepCool
Schulze hatte ich auch schon, zwar keinen Absturz, aber immer mindestens 2-3 mal blinken und leichtes zucken. Seit ich den R146iP drin hab ist alles bestens. Kann ich nur empfehlen und mit 300m Reichweite absolut für den Rex ausreichend.

Gruß

KeepCool

#80

Verfasst: 10.09.2007 14:05:12
von Veith
Hallo Plextor! Tut mir leid von einem erneuten Störungsunfall zu hören.

Wie zuvor schonmal geschrieben hat mir der Graupner SMC16scan geholfen! Hab ich knapp 70€ für bezahlt. Aber gibt es den eigentlich auch für 40MHz :dontknow: Ich hab übrigens immernoch den Standartriemen drauf.

#81

Verfasst: 12.09.2007 15:15:41
von tracer
Aber gibt es den eigentlich auch für 40MHz
Gibt es.
Hilft aber nichts, weil SPCM.
Ingo hat ne FX-18.

#82

Verfasst: 12.09.2007 17:39:32
von Veith
:oops: Oh-Ha, das hab ich übersehen. Steht ja ganz am Anfang. Das klappt dann natürlich nicht.

#83

Verfasst: 12.09.2007 18:02:20
von Plextor
habe auch anraten einen Webra Scan DS 6 gekauft , mal sehen :D

#84

Verfasst: 12.09.2007 18:06:05
von Aeroworker
ich schreib dann auch was zum Scan DS 6 wenn er in der Luft war.... allerdings mit ner Twinni ;-)

#85

Verfasst: 12.09.2007 18:13:03
von calli
Ich war jetzt nicht sooo zufrieden mit dem Scan DS6. Ist jetzt in meinem Nuri drinn und da ist er ok.

C

#86

Verfasst: 12.09.2007 18:37:41
von tracer
Ich war jetzt nicht sooo zufrieden mit dem Scan DS6
Wieso nicht?

#87

Verfasst: 12.09.2007 20:00:37
von calli
Müsste ich jetzt in meinem Heli-Tagebuch nachlesen ;-)

Kann sein das es nur in Zusammenhang mit dem ACT Pico SMM war...

C

#88

Verfasst: 12.09.2007 20:03:31
von tracer
Kann sein das es nur in Zusammenhang mit dem ACT Pico SMM war...
Der macht doch eh fast immer Probleme.