Seite 6 von 9

#76

Verfasst: 20.10.2007 16:05:42
von Kunstflugpilot
sieht aber verdammt nach einem nur e-Heli aus.

#77

Verfasst: 20.10.2007 16:11:09
von PICC-SEL
wer will schon einen V-Heli in der Größe???



(wer will denn überhaupt nen V-Heli.... :P )


Gruß

Picc-Sel :wink:

#78

Verfasst: 20.10.2007 16:13:44
von 3d
das landegestell wirkt etwas überdimensioniert.

mit der lackierung sieht das aber schon deutlich besser aus.
war anfangs von der haube nicht so angetan.

#79

Verfasst: 20.10.2007 16:15:42
von Kunstflugpilot
ach Picc-Sel für dich wird ein E-Heli immer reichen. Du brauchst halt kein Männerheli.

#80

Verfasst: 20.10.2007 19:52:37
von TREX65
höhö... der war gut........ :-)

#81

Verfasst: 22.10.2007 16:11:03
von gesa2x
Langsam geht's voran
seeehr langsam :wink:

lg
Georg

#82

Verfasst: 22.10.2007 17:08:39
von Timmey
Zumindest lässt sich jetzt definitiv sagen, dass es "nur" eine Lepton Größe ist. Sprich 425mm bis maximal 450mm.

#83

Verfasst: 23.10.2007 20:39:32
von FPK

#84

Verfasst: 24.10.2007 20:49:23
von FPK
Kann ja nicht mehr lange bis zu den ersten Videos dauern: http://www.thetrexforums.com/index.php/ ... l#msg25383

#85

Verfasst: 26.10.2007 08:43:14
von Holger Port
Und wieder weitere Bilder und Daten:

http://www.thetrexforums.com/index.php/ ... l#msg25502

#86

Verfasst: 26.10.2007 09:18:00
von yogi149
Hi

da gibt es dann ja einen schönen Kopf für meinen "Inverted Sunrise". :lol:

Aber ich hab zum T-Rex500 mal 2 Fragen:
1. ist 1620-1720 gr nicht etwas schwer für einen 970mm Heli?
(Mein Sunrise mit GFK Chassis , Lepton-Kopf 475er Blattschmied und 4s Kokam 3200 wiegt 1630gr. Hat aber 1060mm Rotordurchmesser.)

2. Warum sieht die Padelstange so lang aus, haben die die vom 600er genommen?

#87

Verfasst: 26.10.2007 09:30:52
von Heli_Freak
Spartan RC Gyro... so so... nun weiss ich auch wer für Align die Flybarless Elektronik liefern wird: http://www.spartan-rc.com/products/ap2000i/ap2000i.htm

Ansonsten ein kleiner 600. Keine Innovation, aber solide (günstige) Align-Technik. Das Landegestell sieht irgendwie Panne aus und mehr RC-Unterbringungsmöglichkeiten wären schön. Die Haube ist ein Knaller. :wink:

Es gibt übrigens Gerüchte dass es spätera uch einen XL geben soll, mit 550iger Motor, der dann 500er Blätter drehen kann. :shock:

#88

Verfasst: 26.10.2007 22:12:58
von Gerald
500er
Neue Fotos direkt aus der Fabrik

http://www.runryder.com/helicopter/t382812p1/

Gruss

#89

Verfasst: 27.10.2007 00:40:01
von Timmey
Heli_Freak hat geschrieben:Spartan RC Gyro... so so... nun weiss ich auch wer für Align die Flybarless Elektronik liefern wird: http://www.spartan-rc.com/products/ap2000i/ap2000i.htm

Ansonsten ein kleiner 600. Keine Innovation, aber solide (günstige) Align-Technik. Das Landegestell sieht irgendwie Panne aus und mehr RC-Unterbringungsmöglichkeiten wären schön. Die Haube ist ein Knaller. :wink:

Es gibt übrigens Gerüchte dass es spätera uch einen XL geben soll, mit 550iger Motor, der dann 500er Blätter drehen kann. :shock:
Dem ist nichts hinzuzufügen, sehe ich absolut genauso!
Schade eigentlich, hatte mit 475mm bis 500mm bei Superfliegengewicht ala Acrobat SE gerechnet.

#90

Verfasst: 27.10.2007 10:44:54
von FPK
Timmey hat geschrieben: Dem ist nichts hinzuzufügen, sehe ich absolut genauso!
Schade eigentlich, hatte mit 475mm bis 500mm bei Superfliegengewicht ala Acrobat SE gerechnet.
Nee, sowas darf man bei Align nicht erwarten! Alle bisherigen Align-Hubschrauber sind sind solide "Gebrauchts"hubschrauber zum Fliegen und nicht zum Angeben, nicht mehr, nicht weniger.