tracer hat geschrieben:mpx ist halt schlau!
Das sollten wir am beten in 1-2 Jahren bewerten, wenn fest steht, wie der Markt sich entwickelt hat.
Ich muss nun erstmal mit diesem Dilemma klarkommen.
Spectrum und iFS/XPS will ich nicht, weil ich den deutschen Distributor nicht mag.
ACT will ich nicht, weil die 2G4 verdammt haben, bis sie dann plötzlich selber was aus der Tasche ziehen konnten.
Futaba ist anscheinend nicht willens, eine mechanisch ansprechende Lösung größer als T7 auf den Markt zu bringen.
dazu kommt ein noch nciht offizielles Ergebnis einer gestrigen BNA Sitzung welche dann wohl bald in die Richtlinien eingehen wird:
Modellflug mit 2.4GHZ wird toleriert werden, aber nur für nicht aufstiegsgenehmigungspflichtige Modelle.
Über Verischerungsschutz bei Personenschäden verursacht durch die Technik wird noch diskutiert....
Demnach: 2.4GHZ ist was tolles für den Hang und da wo viele auf einem Haufen sind, oder Wildflieger die nicht wissen, was so alles abgeht um sie herum, aber für alles über 5Kilogramm ist es verboten.
Futaba ist nicht gewillt die mechanisch gute Lösung zu bringen, Graupner hat probleme mit der Software, die wohl in AMerika als XPS schon Modelle grundlos heruntergeholt hat und entwicklet gerade an neunen 2 Antennen Empfänger für bessere EMpfangssicherheit.
Multiplex kommt nicht in die Pötte.
Alleridngs liegt mir eine E-Mail vor von Multiplex in der steht, dass sie sich neuen Techniken nicht verwehren, aber noch keine 2.4GHZ Fernbedienung angekündigt hätten.
Interpretieren kann jeder das wie er möchte. Ich denke MPX hat was in der Entwicklung, was technisch sehr gut sein wird.
ACT.....
Ja sie haben es verdammt, aber scheinbar sind sie die einzigen die es richtige machen.
Gehört habe ich von Frequenz Hopping und Diversity. Damit stehen sie dann Futaba in nichts nach, Außerdem ein optionaler RÜckkanal.
Nun sind alle Vorteile und Features von 2.4GHZ implementiert.
Die Lösung zum einfachen Wechseln und ohne Bürzel unten dran macht das ganze perfekt. Optisch nur so lala, aber besser als jeder Bürzel....
Ich fürchte mittlerweile 2.4GHZ wird nicht der richtige Renner werden in Deutschland. Deshalb wäre wohl die Lösung eine FB mit Wechselmodul zu verwenden wirklich die beste, dann ist man für absolut alles gewappnet
Von Graupner werden die jr2 Module kommen. Ich hoffe dass auch m2 und f2 kommen. Das sind nachrüstmodule mit der möglichkeit die antenne vorne rein zu schrauben....
ich denke ich werde mir einen Sender mit Wechselmodul zu legen.
Mir gefällt die 9Z ganz besonders, oder die MX22
Gruß Tim