Seite 6 von 9

#76

Verfasst: 17.10.2007 12:22:21
von Touretti
Ls4 hat geschrieben:so auf 2.4gigahertz.com gibt es jetzt ein video von der T12FG...
Leider macht sich bei mir ernürchterung breit....
der sender wurde nicht modifiziert. es ist eine normale t12 mit 2.4gigahertz modul. die antenne ist nicht am normalen einbau ort sondern hängt am Modul...
Schade Futaba...
Vielleciht doch lieber eine 9ZAP mit 2.4Gigahertz???
Da könnte man noch einigermaßen günstig wegkommen

Gruß Tim

Da es seit ca. 3 Monaten schon Bilder von dem 2,4 Modul gibt, ist das ja nicht wirklich eine Überraschung, dass die Antenne am HF Modul ist.....

#77

Verfasst: 17.10.2007 12:45:27
von Ls4
doch ist ne wirkliche Überraschung, weil jeder erwaret hat das Tm14 gibt es als Nachrüstlösung für die T12 und T14 vor 2.4GHZ und die T12 2.4GHZ, wo sogar noch groß FASST drauf steht hat das System komplett intern mit Antenne am richtigen Platz.

Futaba :whdat: das war nix...

BTW: IFS kommt mir ganz großen Schritten. Die ersten Diversity Empfänger sind am kommen ;)

Gruß Tim

#78

Verfasst: 17.10.2007 16:23:03
von tracer
Wenn die das Ding wirklich so auf den Markt bringen, können sie sich das in die Haare schmieren, gebe ich keinen Cent für aus.
Das haben die ja sogar bei der T6 besser gelöst.

#79

Verfasst: 17.10.2007 16:51:21
von tracer
Langsam wundere ich mich, was die da zaubern.

Da ich schon 2 R606FS habe, war die Umrüstung der FF9 mit dem 2G4 Modul (abgesehen von der bescheidenen Optik) für mich keine Option.

Nun schreiben sie hier, dass der R606Fs mit dem TM-7 Modul geht:
http://2.4gigahertz.com/modules/modules ... -tech.html
Raten aber dringend davon ab, weil nicht zuverlässig.

Aber hier: http://2.4gigahertz.com/systems/futk7000.html
schreiben sie:
"Please note: Futaba 7C FASST system is also compatible with the R606FS receiver."

Da fühlt man sich ja bald wie bei nem deutschen Vertrieb, der auch nur planlos hin und her rudert.

Echt doofe Situation im Moment :(

#80

Verfasst: 17.10.2007 16:57:29
von Kekskutscher
hi
tja ist wohl doch nicht sooooo toll futaba! *grins* ;-)

#81

Verfasst: 17.10.2007 17:02:52
von tracer
Reimann hat geschrieben: tja ist wohl doch nicht sooooo toll futaba! *grins* ;-)
Ja, was die im Moment abziehen, ist mau :(

Aber, ich MPX finde ich GAR KEINE 2G4 Technik, das ist nicht weniger schlimm.

Und nen ACT Modul werde ich mir sicher nicht holen.

#82

Verfasst: 17.10.2007 17:20:41
von Kekskutscher
mpx ist halt schlau! hihi

#83

Verfasst: 17.10.2007 17:25:40
von tracer
mpx ist halt schlau!
Das sollten wir am beten in 1-2 Jahren bewerten, wenn fest steht, wie der Markt sich entwickelt hat.

Ich muss nun erstmal mit diesem Dilemma klarkommen.

Spectrum und iFS/XPS will ich nicht, weil ich den deutschen Distributor nicht mag.
ACT will ich nicht, weil die 2G4 verdammt haben, bis sie dann plötzlich selber was aus der Tasche ziehen konnten.

Futaba ist anscheinend nicht willens, eine mechanisch ansprechende Lösung größer als T7 auf den Markt zu bringen.

#84

Verfasst: 17.10.2007 18:00:06
von Ls4
tracer hat geschrieben:
mpx ist halt schlau!
Das sollten wir am beten in 1-2 Jahren bewerten, wenn fest steht, wie der Markt sich entwickelt hat.

Ich muss nun erstmal mit diesem Dilemma klarkommen.

Spectrum und iFS/XPS will ich nicht, weil ich den deutschen Distributor nicht mag.
ACT will ich nicht, weil die 2G4 verdammt haben, bis sie dann plötzlich selber was aus der Tasche ziehen konnten.

Futaba ist anscheinend nicht willens, eine mechanisch ansprechende Lösung größer als T7 auf den Markt zu bringen.
dazu kommt ein noch nciht offizielles Ergebnis einer gestrigen BNA Sitzung welche dann wohl bald in die Richtlinien eingehen wird:

Modellflug mit 2.4GHZ wird toleriert werden, aber nur für nicht aufstiegsgenehmigungspflichtige Modelle.
Über Verischerungsschutz bei Personenschäden verursacht durch die Technik wird noch diskutiert....

Demnach: 2.4GHZ ist was tolles für den Hang und da wo viele auf einem Haufen sind, oder Wildflieger die nicht wissen, was so alles abgeht um sie herum, aber für alles über 5Kilogramm ist es verboten.
Futaba ist nicht gewillt die mechanisch gute Lösung zu bringen, Graupner hat probleme mit der Software, die wohl in AMerika als XPS schon Modelle grundlos heruntergeholt hat und entwicklet gerade an neunen 2 Antennen Empfänger für bessere EMpfangssicherheit.
Multiplex kommt nicht in die Pötte.
Alleridngs liegt mir eine E-Mail vor von Multiplex in der steht, dass sie sich neuen Techniken nicht verwehren, aber noch keine 2.4GHZ Fernbedienung angekündigt hätten.

Interpretieren kann jeder das wie er möchte. Ich denke MPX hat was in der Entwicklung, was technisch sehr gut sein wird.

ACT.....
Ja sie haben es verdammt, aber scheinbar sind sie die einzigen die es richtige machen.
Gehört habe ich von Frequenz Hopping und Diversity. Damit stehen sie dann Futaba in nichts nach, Außerdem ein optionaler RÜckkanal.
Nun sind alle Vorteile und Features von 2.4GHZ implementiert.
Die Lösung zum einfachen Wechseln und ohne Bürzel unten dran macht das ganze perfekt. Optisch nur so lala, aber besser als jeder Bürzel....

Ich fürchte mittlerweile 2.4GHZ wird nicht der richtige Renner werden in Deutschland. Deshalb wäre wohl die Lösung eine FB mit Wechselmodul zu verwenden wirklich die beste, dann ist man für absolut alles gewappnet

Von Graupner werden die jr2 Module kommen. Ich hoffe dass auch m2 und f2 kommen. Das sind nachrüstmodule mit der möglichkeit die antenne vorne rein zu schrauben....

ich denke ich werde mir einen Sender mit Wechselmodul zu legen.
Mir gefällt die 9Z ganz besonders, oder die MX22


Gruß Tim

#85

Verfasst: 17.10.2007 20:48:14
von tdo
Hi,
werde mich dann wohl auch wieder etwas umorientieren.
Ich hatte bisher eigentlich geplant, in meine Zweit-FF9 das 8 Kanal 2,4 GHz Modul einzupflanzen, sobald verfügbar,
und meine "neu gebraucht" erstandene Hornet mit einem kleinen, passenden Empfänger ohne Antennen-Wäscheleine zu bestücken.

Ich glaub' ich hol mir 'nen R146IP und gut wird's sein.
Und 2,4 GHz kann erstmal da eingeführt werden, wo der Pfeffer wächst.

Gruss,
Thilo

#86

Verfasst: 17.10.2007 21:10:59
von Ls4
2.4ghz ist ne gute Sache. Angeblich waren die Hersteller bei der Besprechung dabei. Sie dürfen solange 2.4GHZ Anlagen verkaufen bis Störungen auftreten. Dann behält sich die BNA vor die Erlaubnis sofort zurückzuziehen

Gruß Tim

#87

Verfasst: 17.10.2007 21:28:52
von tdo
Nur erinnert mich das Gezerre um 2.4 GHz langsam an den Affenzirkus mit HDTV.
"Da hätten wir diesen Standard, beinahe HDTV und ein kleines bisschen später dann den hier, nahzu vollständig HDTV usw..."
Der Kunde kommt sich mit der Zeit verarscht vor.
Mit was? Mit Recht.
Dass mittlerweile im Modellbaubereich Neuerungen verkündet, die mit Glück ein Jahr später sogar geliefert werden können, damit kann man sich anfreunden, muss man aber nicht.

Was Graupner, robbe, Futaba und all die anderen Hersteller und Zukäufer hier veranstalten, ist nur noch eine Lachplatte.
Der Dumme ist mal wieder der gutgläubige Käufer.
Und der gibt ja nur sein Geld ab.

Wie heisst es bei Aktionären so schön: "Das Geld ist nicht futsch. Das hat jetzt eben nur ein anderer."

Gruss,
Thilo (irgendwie erleichtert auf 35 MHz bleibend)

#88

Verfasst: 17.10.2007 22:18:00
von Ls4
tdo hat geschrieben:Nur erinnert mich das Gezerre um 2.4 GHz langsam an den Affenzirkus mit HDTV.
"Da hätten wir diesen Standard, beinahe HDTV und ein kleines bisschen später dann den hier, nahzu vollständig HDTV usw..."
Der Kunde kommt sich mit der Zeit verarscht vor.
Mit was? Mit Recht.
Dass mittlerweile im Modellbaubereich Neuerungen verkündet, die mit Glück ein Jahr später sogar geliefert werden können, damit kann man sich anfreunden, muss man aber nicht.

Was Graupner, robbe, Futaba und all die anderen Hersteller und Zukäufer hier veranstalten, ist nur noch eine Lachplatte.
Der Dumme ist mal wieder der gutgläubige Käufer.
Und der gibt ja nur sein Geld ab.

Wie heisst es bei Aktionären so schön: "Das Geld ist nicht futsch. Das hat jetzt eben nur ein anderer."

Gruss,
Thilo (irgendwie erleichtert auf 35 MHz bleibend)
du sagst es überdeutlich.
Da die Rechtliche Situation nicht klar wird werde ich auf 35MHZ und 2.4GHZ setzen. vermutlich wirds nen 35MHZ sender mit Steckplatz üfr ein 2.4GHZ Modul. so kann ich vorhandene Sender weiterverwenden und bin für alles gerüstet. Eine 9C oder gar 9Z wäre perfekt

Gruß Tim

#89

Verfasst: 17.10.2007 22:19:48
von ER Corvulus
Da kann man irgendwie nur raten noch etwas abzuwarten. dumm wer gerade eine neue Funke kaufen muss - und irgendwie auch dumm für die, die schon was in 2G4 investiert haben.
der vergleich mit HDTV ist irgendwie gut - und auch ein grund, warum ich zZt TV/Sat/Recorder-Investitions-stop verhängt habe.. habe keinen Bock auf 7 Boxen mit x-cards und x+4 fernbedienungen - solange im "normalen" preissegment kein TV mit integriertem digital-Sat und Digital-terrestrisch gibts kein neues - ebenso Video-recorder, egal ob HD oder DVD... (eine 50€-TV-karte in einem PC ist schnell mal gewechselt...)

Grüsse wolfgang

#90

Verfasst: 17.10.2007 22:34:16
von tracer
Da kann man irgendwie nur raten noch etwas abzuwarten.
Nach der bescheidenen Nummer mit der T12 werde ich auch erstmal die Füße still halten.

Toll, dass es auf dem Foto so dargestellt wurde, als sei die Antenne im Gehäuse ...

http://2.4gigahertz.com/systems/futk9275-03b.jpg