Seite 6 von 6
#76
Verfasst: 26.11.2007 14:11:03
von faxxe
Timmey hat geschrieben:
Was hast du denn für 2100er Akkus die 200g wiegen? Meine SAEHAN 2500mah wiegen nur 180g inkl. Kabel und Dean Plug.
Ja stimmt, Timmey; die habe ich auch. Die 2100 sind noch leichter.
Ich hätte "ca" schreiben müssen, da ich die akkus gerade nicht vor
mir liegen habe. Mea culpa
#77
Verfasst: 26.11.2007 14:31:41
von Redfelix
Hi auch
Ich baue meinen Hurricane nächste Woche um auf 1500W Motor und werd mir ein paar Flight Power 3s3300 oder 3s3700er besorgen.Bin gespannt wie es mit dem Schwerpunkt ist.Habe das kurze Heck drauf.Aber meines erachtens kann ich die Akkus sehr weit richtung Motor schieben....
Schau ma mal,dann seh ma eh...

#78
Verfasst: 26.11.2007 16:46:01
von dmkoe
Himmeltraktor hat geschrieben:
Die Überraschung kommt aber jetzt ! Die Zellen sind mit
2C Ladefähig !!!!
steht nicht am Accu aber auf der Verpackung und Beipackzettel!!!!!!!!!!
Ich kann diesen Vorteil aber nicht nutzen da mein Ladegerät bei 6 S nur bis 4 Amp. geht

und bei 3 S schaft es auch nur 5 Amp. max . ( Simprop intelli Bi Power )
Mein Fazit : für 59,-- Euro 4000er die mit 2C zu laden sind " klingt komisch is aba so ! "
Es würde mich interessieren ob jemand die gleichen positiven Erfahrungen gemacht hat !
Ciao Paolo
Servus.
ich habe die gleichen Akkus, evtl. übermorgen den zweiten Satz.
Neee, die Zellen sind m.E. wirklich gut und vor allem, rel. leicht.
Kannst Du mal den Beipackzettel auf den Scanner legen oder so ?
Bei mir war nämlich diesbezügl. nichts dabei...
Und 2 C, das wär´halt doch was !
MfG
Jochen
#79
Verfasst: 26.11.2007 22:14:31
von Timmey
faxxe hat geschrieben:Timmey hat geschrieben:
Was hast du denn für 2100er Akkus die 200g wiegen? Meine SAEHAN 2500mah wiegen nur 180g inkl. Kabel und Dean Plug.
Ja stimmt, Timmey; die habe ich auch. Die 2100 sind noch leichter.
Ich hätte "ca" schreiben müssen, da ich die akkus gerade nicht vor
mir liegen habe. Mea culpa
Die 2100er wiegen sogar nur 150g. Sorry ich nehms da schon sehr genau mit dem Gewicht, ich bin verrückt genug um von 4mm auf 3,5mm Goldies zu wechseln nur um 7 Gramm zu sparen

Hast du die 2100er schon mal geloggt im Hurry? Kaum zu glaube, dass die das packen, ist ja noch die alte 16C Zellengeneration. Welche Drehzahl fliegst du?
#80
Verfasst: 26.11.2007 23:59:06
von faxxe
Timmey hat geschrieben:
Die 2100er wiegen sogar nur 150g. Sorry ich nehms da schon sehr genau mit dem Gewicht, ich bin verrückt genug um von 4mm auf 3,5mm Goldies zu wechseln nur um 7 Gramm zu sparen

Hast du die 2100er schon mal geloggt im Hurry? Kaum zu glaube, dass die das packen, ist ja noch die alte 16C Zellengeneration. Welche Drehzahl fliegst du?
Also mit dem 850KV Motor waren ohne Probleme ~3.5 min schweben drinnen. Die Akkus stammen aus meiner Minititan Ära und warten
nun auf ihr Ende im Hurricane. Sinn machen die weder wegen der Leistung noch wegen dem Gewicht (Schwerpunktmässig). Leider
habe ich noch keinen Logger.
Wo liegst du nun mit dem Gewicht? Fliegst nun sicher mit Strom
aus den Flugakkus (BEC), oder?
-heimo
#81
Verfasst: 27.11.2007 11:02:13
von Himmeltraktor
Hallo !
Hier die Daten zu den Berlinsky Accus / Beipackzettel
[align=left]Description:
Name: RC Li-po battery pack 3S1P 8543128(11.1V/4000mAh) 20C
Nominal voltage: 11.1V
Nominal Capacity: 4000mAh
Highest Charged voltage: 12.75V
(we provide the corresponding charger and balancing PCB board)
Lowest cut-off voltage: 8.7V
Max. continuous charging current: 2C(8000mA)
Max. continuous discharging current: 20C(80A)
Burst discharging current: 30C( 120A) for 3 second
Length X Width X Thickness = 133mm X43m X 25.5mm
Weight =305g
Shrink wrapping color: colorless, white, black, red, blue, yellow, green[/align]
Ich habs abgeschrieben da mein Scanner streikt !
Fast schon unglaubliche Leistungsdaten für 59 ,-- !
Ciao Paolo
#82
Verfasst: 27.11.2007 11:20:54
von Himmeltraktor
Hersteller ist ABF made in China - hab versucht es zu googeln - da kommt aber nur ein Thai forum - ich kann leider kein Thai - aber es scheint so als ob die auch sehr angetan sind von den Lipos - da man einige Bilder mit Lipo auf der Waage sieht ........
Vielleicht gibts unter euch einen besseren googler mit etwas mehr Zeit und Nerven .....
#83
Verfasst: 27.11.2007 13:31:15
von tracer
- da kommt aber nur ein Thai forum - ich kann leider kein Thai -
Gib mal nen Link, ich esse oft Saté-Spiesse ...

#84
Verfasst: 27.11.2007 16:06:03
von Himmeltraktor
http://www.rcthai.net/forum/showthread. ... 230&page=2
mach was draus ! ..........
ich kann nur rauslesen das die 1500 und 2500 auch mit 2C ladebar sind !
Ist doch was oder ???
#85
Verfasst: 27.11.2007 16:18:25
von dmkoe
Sooo,
Fa Berlinski weiß es selbst nicht, rät aber zu 1 C Ladung. Die machen sich aber noch schlau, schreiben sie...
Der Beipackzettel ist bei der heutigen Lieferung nicht dabei gewesen, kann ich also selbst nicht nachlesen.
Aber gegoogelt habe ich, über -zig Umwege in irgeneinem US-Forum genau von diesen Zellen gelesen, daß die aus dem gleichen Laden kommen, die Enerland-Zellen vertreiben- und Flightpower.....
ABF ist ja kein Hersteller, sondern konfektioniert lediglich.
Könnte also gut sein, daß dies 2.Wahl von Hochleistungszellen sind, sofern man bei 20C von Hochleistung sprechen mag.
Egal, mir taugen die Dinger !
MFG
Jochen
#86
Verfasst: 27.11.2007 16:37:52
von Himmeltraktor
dmkoe hat geschrieben:
Egal, mir taugen die Dinger !
MFG
Jochen
Yessss - mir auch

#87
Verfasst: 27.11.2007 16:56:52
von Himmeltraktor
der Clubkolege der die Lipos in seiner Angel fliegt hat mir gerade folgendes Datenblatt zugemailt !
#88
Verfasst: 27.11.2007 18:35:20
von Timmey
faxxe hat geschrieben:
Also mit dem 850KV Motor waren ohne Probleme ~3.5 min schweben drinnen. Die Akkus stammen aus meiner Minititan Ära und warten
nun auf ihr Ende im Hurricane. Sinn machen die weder wegen der Leistung noch wegen dem Gewicht (Schwerpunktmässig). Leider
habe ich noch keinen Logger.
Wo liegst du nun mit dem Gewicht? Fliegst nun sicher mit Strom
aus den Flugakkus (BEC), oder?
-heimo
Ich liege jetzt abflugbereit bei 2140gramm inkl. BEC und Empfängerlipo. Einen Regler mit internem BEC zu verwenden halte ich nicht für so sinnvoll, auch wenn ich dadurch nocheinmal 60g sparen könnte.
#89
Verfasst: 27.11.2007 18:37:54
von Timmey
Himmeltraktor hat geschrieben:der Clubkolege der die Lipos in seiner Angel fliegt hat mir gerade folgendes Datenblatt zugemailt !
Wo sind die Logs von diesem Lipo mit 1500WATT Power Motor? 2400RPM einstellen, Pitch auf 13 Grad und dann loggen, aufgehts!