Seite 6 von 7

#76

Verfasst: 16.10.2007 14:20:30
von niggo
Angenommen, es gäbe einen Hurri in der neuesten Version mit weißer Haube, 8mm-Schaft, neuer Motorhalterung, "OK"-Ritzel etc., bei dem die bekannten "Kinderkrankheiten" bereits abgestellt sind: Wo würde ich den kaufen können?

Ich bin ja anscheinend schon einmal auf ein angebliches "V2"-Angebot hereingefallen. Aber irgendwie werde ich das Thema Hurri nicht los. Zumal ich noch einen Satz unbenutzter Digitalservos von der DX7 rumliegen habe. Für drei Hunnis einen "schönen" Heli mehr im "Fuhrpark" zu haben, reizt schon irgendwie ..... :wink:

#77

Verfasst: 16.10.2007 14:28:53
von Moebius
niggo hat geschrieben:Angenommen, es gäbe einen Hurri in der neuesten Version mit weißer Haube, 8mm-Schaft, neuer Motorhalterung, "OK"-Ritzel etc., bei dem die bekannten "Kinderkrankheiten" bereits abgestellt sind: Wo würde ich den kaufen können?

Ich bin ja anscheinend schon einmal auf ein angebliches "V2"-Angebot hereingefallen. Aber irgendwie werde ich das Thema Hurri nicht los. Zumal ich noch einen Satz unbenutzter Digitalservos von der DX7 rumliegen habe. Für drei Hunnis einen "schönen" Heli mehr im "Fuhrpark" zu haben, reizt schon irgendwie ..... :wink:
Ich nehme an, dass dieser

http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=1827

i.O. sein müßte! (auf den spekuliere ich auch ...)

Fliegergruß

#78

Verfasst: 16.10.2007 14:55:11
von Timmey
niggo hat geschrieben:Angenommen, es gäbe einen Hurri in der neuesten Version mit weißer Haube, 8mm-Schaft, neuer Motorhalterung, "OK"-Ritzel etc., bei dem die bekannten "Kinderkrankheiten" bereits abgestellt sind: Wo würde ich den kaufen können?

Ich bin ja anscheinend schon einmal auf ein angebliches "V2"-Angebot hereingefallen. Aber irgendwie werde ich das Thema Hurri nicht los. Zumal ich noch einen Satz unbenutzter Digitalservos von der DX7 rumliegen habe. Für drei Hunnis einen "schönen" Heli mehr im "Fuhrpark" zu haben, reizt schon irgendwie ..... :wink:
www.heli-shop.com

In Österreich beim Maurer.

#79

Verfasst: 17.10.2007 02:15:04
von Ures
Timmey hat geschrieben:
niggo hat geschrieben:Angenommen, es gäbe einen Hurri in der neuesten Version mit weißer Haube, 8mm-Schaft, neuer Motorhalterung, "OK"-Ritzel etc., bei dem die bekannten "Kinderkrankheiten" bereits abgestellt sind: Wo würde ich den kaufen können?

quote]

www.heli-shop.com

In Österreich beim Maurer.
Ich habe dort zwar selber keinen Hurricane gekauft, aber wenn mich nicht alles täuscht dann liefert der Heli-Shop seine Sonderversion des Hurricane weder mit BEC im Regler noch mit externem BEC aus. Mann muss es also als Extra dazukaufen. Allerdings scheint er auch die einzige Quelle zu sein die direkt den 1500 Watt/110 KV Motor als Standard ausliefert. Wer also das "volle Programm'" möchte wird immer dazukaufen müssen.

#80

Verfasst: 17.10.2007 06:11:48
von dmkoe
In Österreich beim Maurer.[/quote]

Ich habe dort zwar selber keinen Hurricane gekauft, aber wenn mich nicht alles täuscht dann liefert der Heli-Shop seine Sonderversion des Hurricane weder mit BEC im Regler noch mit externem BEC aus. Mann muss es also als Extra dazukaufen. Allerdings scheint er auch die einzige Quelle zu sein die direkt den 1500 Watt/110 KV Motor als Standard ausliefert. Wer also das "volle Programm'" möchte wird immer dazukaufen müssen.[/quote]

Servus,

Stimmt, das Bec, weder intern noch extern, ist dabei.
Aber bei dem 1.500 Watt-Motor ist der 50 A-Regler sowieso äußerst grenzwertig.....
Das einzige, das ich bei dem Kit vom Helishop vermisse, ist der Hinweis, daß das beigefügte Ritzel für den 5s-Betrieb ausgelegt ist, für den Betrieb mit 6s sollte man eher ein 12er Ritzel verwenden.

Aber ansonsten jabe ich hier eine fundierte Beratung und vor allem stimmen die Lieferzeitangaben !

MfG
Jochen

#81

Verfasst: 17.10.2007 09:19:06
von Spusser
dmkoe hat geschrieben:In Österreich beim Maurer.
Ich habe dort zwar selber keinen Hurricane gekauft, aber wenn mich nicht alles täuscht dann liefert der Heli-Shop seine Sonderversion des Hurricane weder mit BEC im Regler noch mit externem BEC aus. Mann muss es also als Extra dazukaufen. Allerdings scheint er auch die einzige Quelle zu sein die direkt den 1500 Watt/110 KV Motor als Standard ausliefert. Wer also das "volle Programm'" möchte wird immer dazukaufen müssen.[/quote]

Servus,

Stimmt, das Bec, weder intern noch extern, ist dabei.
Aber bei dem 1.500 Watt-Motor ist der 50 A-Regler sowieso äußerst grenzwertig.....
Das einzige, das ich bei dem Kit vom Helishop vermisse, ist der Hinweis, daß das beigefügte Ritzel für den 5s-Betrieb ausgelegt ist, für den Betrieb mit 6s sollte man eher ein 12er Ritzel verwenden.

Aber ansonsten jabe ich hier eine fundierte Beratung und vor allem stimmen die Lieferzeitangaben !

MfG
Jochen[/quote]

Auf der Seite mit der Beschreibung des Hurri ist ganz unten im "Sternchentext" erklärt das man bei 6S ein 12er braucht.

Thomas

#82

Verfasst: 17.10.2007 11:58:00
von niggo
What´s with America?

Hat da einer Erfahrungen?

#83

Verfasst: 26.10.2007 20:19:42
von worldofmaya
Das deutsch-sprachige Handbuch vom Heli-Shop ist auch nicht zu verachten. Dort steht eigentlich alles drinnen was man wissen muss. Ist kostenlos als PDF runter zu saugen. Wenn ich mir da die Politik von anderen Importeuren ansehe...
-Klaus

#84

Verfasst: 07.11.2007 20:51:19
von gostoso
Hallo Jungs,

Mich hat nun der Hurri-Virus auch infisziert...
Ich beabsichtige nächste Woche diesen hier zu bestellen inkl. zusätzlicher Alu-Anlenkhebel:

http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=1825

Angeregt durch Timmey vermutlich noch den Z Power Z20A KV 980 Motor dazu.Durch diesen Motor erhoffe ich mir längere Flugzeiten.
Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen sammeln können?

Wie sieht es mit den MAXWELL MX821MG Servos aus? Bis jetzt scheinen keine Erfahrungswerte vorzuliegen...

Gruss der auf besseres Wetter hoffende Pedro

#85

Verfasst: 07.11.2007 21:55:57
von Timmey
gostoso hat geschrieben:Hallo Jungs,

Mich hat nun der Hurri-Virus auch infisziert...
Ich beabsichtige nächste Woche diesen hier zu bestellen inkl. zusätzlicher Alu-Anlenkhebel:

http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=1825

Angeregt durch Timmey vermutlich noch den Z Power Z20A KV 980 Motor dazu.Durch diesen Motor erhoffe ich mir längere Flugzeiten.
Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen sammeln können?

Wie sieht es mit den MAXWELL MX821MG Servos aus? Bis jetzt scheinen keine Erfahrungswerte vorzuliegen...

Gruss der auf besseres Wetter hoffende Pedro
Hallo Pedro,

die Servos taugen nichts und Ersatzgetriebe bekommst du in DE auch keine. Ich würde an deiner Stelle das teuereste Set für 868$ + Alu Nick und Roll Anlenkung + evtl. noch Alu Blatthalter nehmen. Der Z20 ist hier im Forum noch nicht sehr verbreitet, ich glaube ich bin sogar der einzige momentan. Bei helifreak.com wird momentan heiss diskutiert. Ob er für härter 3D Figuren ausreicht kann ich noch nicht so genau sagen, da es einfach momentan zu kalt ist. Mit 1900 bis 2000RPM schaffst du bei normalem Flugstil aber locker 7min mit 2200er Lipos.

#86

Verfasst: 07.11.2007 22:44:53
von gostoso
Hallo Timmey,

Tia dann muss ich wohl nochmals über die Bücher...

Dachte mir fast dass die Servos nicht viel wert sind,obwohl die technischen Daten i.O. sind.
Ich nehme an dass Du schlechte Erfahrungen mit dem Getriebe gemacht hast,oder?

Gruss Pedro

#87

Verfasst: 07.11.2007 23:27:24
von worldofmaya
Hallo!
Dazu gab's einige Postings im Helifreak-Forum. Ich stell mir gerade einen zusammen und da kommen welche von Futaba rein. Bei meinem letzten haben Hitec Servos mit Metall Getriebe ihren Dienst getan. Nie Probleme gehabt und genauer als die Plastik-Dinger mit denen andere fliegen.
-klaus

#88

Verfasst: 08.11.2007 13:07:15
von vps5400
Hallo,
also der Hurri ist mein erster "großer Heli" und ich werd vorerst mal den Standardmotor lassen, die Nick und Roll Anlenkung hab ich auf Alu getauscht beim Motorritzel werd ich das 15 oder 16er montieren, Hitec Servos mit Metall Getriebe werden auch noch dazukommen u. der GY401.
Aber sonst verstehe ich nicht warum man ohne das man damit geflogen ist den Motor tauschen sollte, ist er für den Anfang nicht ausreichend ?
Tauscht man den Motor dann kommt ja auch noch dazu man muß die Holzblätter auf GFK tauschen, der Regler ist dann auch zu schwach, die Lipo's kosten dann auch mal wieder mehr und und.....usw.
Tunen kann man ja später immer noch

#89

Verfasst: 08.11.2007 13:19:14
von worldofmaya
Hallo!
Also bin gerade dabei mir einen zusammen zu stellen. Die Alu-Anlenkungsteile hab ich ebenfalls eingeplant und evenutell ein Z20 statt dem 1500Motor. Nicht so stark aber besser als der kleine Gaui und vor allem läuft wesentlich kühler und verbraucht weniger. Im Helishop wird per Default mit 1500 Watt Motor ausgeliefert, dazu der 50A Regler. Bin davon nicht sonderlich überzeugt.
-klaus

#90

Verfasst: 08.11.2007 21:17:43
von gostoso
Guten Abend,

Also die im teuersten Set von Flying-Hobby offerierten Futaba-Servos S 3151 überzeugen mich gar nicht.
Kunststoffgetriebe,halb so kräftig und nur fast halb so schnell wie die MX 821 MG.
Hat noch jemand anderes schlechte Erfahrungen mit den Maxwell-Servos gemacht???

Als Alternative kämen für mich noch die Hitec HS 625 MG in Frage.

http://www.hitecrcd.com/servos/show?name=HS-625MG

Grüsse aus der regnerischen Schweiz

Pedro