Seite 6 von 26
#76
Verfasst: 18.11.2007 22:46:23
von Deprite
hmmm..glaub da hatte ich nen blödsinn gemessen..rad unten auf rad oben

naja der dämpfer sollte net zu weich sein..die endlage bei normalen dastehn sollte ne rest federung zulassen bei harter landung zb...
#77
Verfasst: 18.11.2007 22:51:25
von yogi149
Hi Deprite
du verwechselst Dämpfer und Federung.
Du brauchst eine Dämpfung im Bein, damit der Heli sich am Boden nicht aufschaukelt.
Die Feder ist dabei relativ egal. Zur Not kann man auch eine andere Feder um einen gekauften Dämpfer machen.
BTW: hast du auch einen "normalen" Namen?
#78
Verfasst: 18.11.2007 22:58:36
von Deprite
hab ich

Flo kurz und praktisch

hm..die meisten "federn" haben doch dämpfer inklusive oder?
hab kein RC car...also wieder ein gebiet wo ich keinen schimmer hab

#79
Verfasst: 19.11.2007 07:46:42
von Bayernheli01
yogi149 hat geschrieben:Hi Deprite
Wieso brauchst du 9cm Feder/Dämpferweg?
Bei unserer Lösung mit dem 105cm Rotor kommen wir mit Car-Dämpfern und 15mm Weg hin.
Und 6-8 kg spielen auch gar keine Rolle, die Aufnahme des Dämpfers muss halt die Last aufnehmen können. Das Federbein darf doch ruhig auf Block sein.
Damit unser Holzrumpf die Kräfte gar nicht erst bekommt, werden die Dämpfer bei uns auch direkt ans Chassis gehängt.
Bei uns gibt es halt erst das Chassis und dann kommt der Rumpf.
@Carsten: noch 2 Platten und die Konstruktion ist durch.
Hier noch ein paar Links:
Original Apache mit schönen Details
Starwood models mit Len Mount Apache
IndyHelis mit 1/7 Apache
GOIL GOIL GOIL
Die Mechanik vom Trainer Eco soll sowieso ab heute soweit vorbereitet werden
ansonsten hab ich ja alles soweit da

#80
Verfasst: 19.11.2007 08:55:09
von Kekskutscher
hi
ich hab mal ne firma gefunden in krefeld, ist schon ein jahr her aber ich denke sie wird es noch geben! hab da mal einen meter welle als muster bekommen und hab sie agrumi geschenkt weil er damit eher was anfangen kann!
hier ist der link!
http://www.gemo-krefeld.de/de/
frag mal agrumi ob er die welle noch hat und was er von der qualität hällt!
ich fand die machte nen guten eindruck und die haben so gut wie alle größen an flex-wellen!
hatte auch damals nach wellen für solchen zweck gefragt weil irgendjemand mal ne idee mit sowas hatte!
#81
Verfasst: 19.11.2007 12:45:11
von EagleClaw
Werd demnächst des Öfteren in Krefeld verweilen. Also wenn ich da mal vorbei schauen soll, sag Bescheid.
#82
Verfasst: 19.11.2007 14:30:43
von Deprite
danke für den link raimann,
und danke für das angebot eagleclaw, mal schaun was die zurückschreiben

weis wer in etwa wieviel rpm der heckrotor bei einem 90er heli hat?
#83
Verfasst: 19.11.2007 16:01:40
von Gerald 3007
Heckrotordrehzahl = Hauptrotordrehzahl x 4,75. Zumindestens bei 90er Rappi.
#84
Verfasst: 19.11.2007 19:13:52
von Deprite
#85
Verfasst: 20.11.2007 20:49:15
von Deprite
soa..ein weiterer schritt...unter viel fluchen entstanden....
hab einfach net des passende werkzeug für styro bearbeitung
naja how cares..weiter im programm der rumpf ist fast fertig aufgefädelt

und der vorderteil is schon fast auf maß geschliffen...weis noch net genau wie stark ich mit dem styro ins dedetail kann..

#86 Styrofoam - Hobel
Verfasst: 20.11.2007 22:22:22
von reinhpe
Besorg die einen Styrofoam Hobel (falls du den noch nicht hast), sowas wird zum shapen von Surfboards verwendet! Die Boards haben auch alle einen Styropor Kern mit Stringern aus Sperrholz. Das Ding bekommt man im Baumarkt, ist von der Fa. Stanley (ja, die mit denn Teppichmessern)
Hope it helps,
Peter
#87
Verfasst: 20.11.2007 22:29:42
von Deprite
dangge für den tip, werd danach mal ausschau halten...
währ gut wann mans aus nen ganzen block schnizt...mit sovielen querschnitten würd man sicher auch andauernt anecken?..naja mal suchen wos die dinger hier gibt

#88
Verfasst: 21.11.2007 13:18:07
von Deprite
tja..die wellen firma hat leider keine wellen die passen würde..und sind auch net grad bereit da einzelstücke anzufertigen.
Naja was solls..wird sich schon was finden..notfalls kanns noch immer ein starrantrieb werden

#89
Verfasst: 21.11.2007 20:28:01
von Deprite
so tagwerk getan (wiedermal)
heck etwas angeschliffen..warn schlechter tag, hab oft zu tief geschnitten*damnit*
mal testweise die gondeln rangehalten also net die ausrichtung beachten

und ja..die unterseite schonmal etwas detailiert

#90
Verfasst: 21.11.2007 21:10:56
von DH-Rooky
Ich weiß gar nicht warum du so jammerst, das sieht doch gar nicht übel aus und geht auch einigermaßen flott.
