Seite 6 von 19

#76

Verfasst: 27.12.2007 00:23:03
von adnelas
so DER gyro :lol: mit dem heck, also lin lins usw lupt jetzt und meine logik hat sich jetzt wieder eingerenk und es akzeptiert. :lol:

mein nächstes problem vieleicht auch das letzte ist

meine pitchwinkel -3 und +10 grad
meine pitchkurve an der funke 40-55-70-85-100 und somit liniear
meine gaskurve von 0 über 50 auf 100, also auch liniear

mein prob ist beim starten, also gas geben anfangs sehr leichte virbrationen dann schönn ruhig, dann virbrationen dann wieder ruhig und dann schnell und laut. weis jetzt nicht ob ihr mich versteht aber wie ist es bei euch also beim gas geben wird der rotor nur schneller und lauter oder virbriert der heli auch mal zwischen durch. und vieleicht eine vernünftige pitch- gas kurve an der ich mich mit meiner mx 12 richten könnte.

#77

Verfasst: 27.12.2007 00:27:13
von Doc Tom
0 ist Käse, Du brauchst eine konstante Drehzahl. In welchem Mode betreibst Du Deinen Regler Stellermode (Gaskurve) Gov. Mode (Gasgerade) ?

#78

Verfasst: 27.12.2007 00:30:17
von adnelas
oh sorry bin jetzt hammer überfordert habe diese begriffe schon mal gehört aber noch nicht so weit.

ja und ich hatte irgend wie immer das gefühl als ob die drehzahl nicht die richtige für den momentanen pitch ist.

#79

Verfasst: 27.12.2007 00:31:57
von Doc Tom
Hat Dein Regler einen Sanftanlauf? Programmiere Dir für:

Stellermode z.B. 50 50 80

Gov. Mode 50 50 50

Du musst Dir dann bei der MX12 noch die Autorotation einstellen für Motor aus.

Erste Flugphase zum anlassen z.B. 0 20 20 nur zum anlaufen, dann in die zweite zum fliegen umschalten z.b. 50 50 50

#80

Verfasst: 27.12.2007 00:32:59
von adnelas
ah sorry, stimmt das war doch mit der einstellung des reglers, muss mal eben gucken. melde mich gleich

#81

Verfasst: 27.12.2007 00:36:51
von Doc Tom
ok dumdideldum

#82

Verfasst: 27.12.2007 00:39:49
von adnelas
ttf hast du vieleicht nochmal den link für die piepsseite also die mit der reglereinstellung oder wie ist es vieleicht wenn ich ihn mal schnell neu einstelle aber wie am schnellsten

#83

Verfasst: 27.12.2007 00:46:50
von Doc Tom
Die war nicht von mir. Ich weis gar nicht welchen Regler Du hast :roll: Align? Ich denke Du nimmst den Gov. Mode, wenn Du das proggen kannst, dann mach das.

#84

Verfasst: 27.12.2007 01:09:50
von adnelas
oh misst da ist wohl was durcheinander gekommen der regler müsste jetzt auf flugzeug eingestellt sein, und weis jetzt nicht wie man ihn neu prog :(

#85

Verfasst: 27.12.2007 01:12:35
von Doc Tom
Hast Du keine Anleitung dazu bekommen? Egal poste das mal, dann wird sicher eine Anleitung finden und suche selbst über z.B. google danach. Ich hau mich jetzt auch erst einmal hin. Wir machen dann die Tage weiter :-)

#86

Verfasst: 27.12.2007 01:18:10
von adnelas
alles klar. danke

#87

Verfasst: 27.12.2007 11:53:45
von Frolic-man
Hallo HIER der Link zum einstellen des Align Regler's.
@ adnelas, wäre es nicht besser,
wenn du einem Profi deinen Rex mal zeigen würdest, so als letzte Abnahmen vor dem ersten Flug?
Mein Rex steht auch schon "fertig" rum, ich möchte ihn aber erst von jemand mit Erfahrung kontrollieren lassen,
bevor ich damit eine Runde "fliege". (Termin evtl. am 2. Januar)
Du solltest dir auch noch überlegen in einen Jazz Regler zu investieren,
da verschiedene Beiträge im Forum aussagen, das der Align Regler im Gov. Mode nicht stabil laufen soll.

#88

Verfasst: 27.12.2007 14:08:11
von adnelas
ja das wäre eigentlich super aber ist ja nicht so einfach , habe am 2 jan. spätschicht und halt jetzt so kaum zeit, besuche der familie hin und her. naja ich habe ja deine nummer und bin auch ernsthaft interessiert mal sich zu treffen und unsere erfahrungen mal auszutauschen, und wenn da ja noch ein könner bei ist , wäre das ja super.

aber erstmal habe ich es hinbekommen , also mit dem regler

bremse -deaktiviert
elektronisches timing- mittel
akkuschutzschaltung-70%
modeltyp-gov.mode
gas-ansprechverhalten-mittel

#89

Verfasst: 27.12.2007 14:10:07
von adnelas
ah frolic-man dein heli sieht echt klasse aus, also von der fabauswahl, das gelb-balue.

#90

Verfasst: 27.12.2007 23:09:46
von Frolic-man
@ adnelas,

Das elektronisches Timing ist für Verbrennermotoren,
damit kannst du die Zündung verstellen (Früh- oder Spätzündung),
also bitte auf "auto","normal" oder "aus" stellen.
Das Ansprechverhalten für Gas ist glaube ich auch für die Verbrenner,
wir programmieren doch eine Gaskurve bzw.- gerade in der Funke.
Den Align Regel solltest du im Stellermodus betreiben, dann aber bitte mit Gaskurve in der Funke.

Grüße vom Frolic-man

Mirko

ps:
-evtl. gibt es noch einen Termin am 3. Januar,
-ich habe auch oft Mittagschicht, da könnte man sich auch vormittags mal treffen
-Thomas wird bestimmt auch zwei Lehrlinge unterrichtet