Ich habs getan!...und brauche Hilfe

Benutzeravatar
janisi
Beiträge: 229
Registriert: 16.03.2006 18:01:46
Wohnort: Baunatal Hessen

#76

Beitrag von janisi »

Digger hat geschrieben:Hallo
Anlassadapter ohne Freilauf,ist schon im Rappi.
Starter=Akkuschrauber?20€
Rpmcheck=später
Pitchlehre?=Kannst du erst mal am Heli einstellen,hab ich auch gemacht
Außenglühvorrichtung=ja,dann mit 2V Akku und Cinchstecker,reicht
Temperaturmonitor=später,für 3D

Aber wenn du genug kohle hast,kannst du alles kaufen
So kommt das schon hin,
nur auf eine Pitchlehre würde ich auf gar keinen Fall verzichten, so exakt wie Du den Heli damit einstellst schafftst Du es mit der Kennzeichnung am Chasis nicht und eine Pitchlehre gehört einfach in jede Heliwerkstatt.
Beste Grüße
Heinz
--------------
Digger

#77

Beitrag von Digger »

Ja Pitchlehre kannst du kaufen
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#78

Beitrag von Ladidadi »

Danke noch mal!

Hab was interessantes gefunden wo ich denke das der Preis Ok ist da ich es wahrscheinlich eh früher oder später brauchen werde!


Komplett-Set
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Digger

#79

Beitrag von Digger »

ja geht, sieht nicht schlecht aus
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#80

Beitrag von Ladidadi »

Als nächstes:

Wie sieht es aus mit dem Schalldämpfer?Drauf lassen?Zu laut?

Bei Friess ist am 20ten ein Zimmermann-Schalldämpfer für 55Euro im Angebot!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#81

Beitrag von debian »

Moin,

mit dem 2V Akku solltest du vorsichtig sein, hatte ich auch mal, Mindestlänge vom Kabel bei 2 Volt sollten 1,5m sein, da sonst sofort die Kerze kaput ist ( eigene Erfahung ).

Als Starter nehme ich einen langen 6mm Imbus mit einem Akkuschrauber, geht wunderbar.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
janisi
Beiträge: 229
Registriert: 16.03.2006 18:01:46
Wohnort: Baunatal Hessen

#82

Beitrag von janisi »

Ladidadi hat geschrieben:Als nächstes:

Wie sieht es aus mit dem Schalldämpfer?Drauf lassen?Zu laut?

Bei Friess ist am 20ten ein Zimmermann-Schalldämpfer für 55Euro im Angebot!
Also,
für den Anfang kannst Du schon den originalen verwenden, ich würde aber bei dem Angebot den Zimmermann nehmen, damit kommst Du über die komlette 30er-Zeit und hast einen schönen Klang am Heli denn der Zimmi hört sich gut an.

2V-Akku geht hervorragend wenn Du die Kabellänge von min. 1,5 m einhältst (so wie Uwe schon schreibt), mir persönlich sind mit Power Panel viel mehr Kerzen verreckt da man daran die Spannung verändern kann.
Beste Grüße
Heinz
--------------
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#83

Beitrag von Ladidadi »

Mit dem Power Panel versteh ich nicht!Wenn ich das doch einstellen kann warum verrecken denn mehr Glühkerzen!Es ist doch auch ne Anzeige dran oder nicht?

Power Panel find ich halt klasse da ich ne elektrische Pumpe,Starter u.s.w anschliessen kann ohne für alles extra Akkus kaufen zu müssen!

Den Dämpfer werd ich mir dann holen!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#84

Beitrag von Doc Tom »

@Daniel

Nimm das Power Panel was ich rausgesucht hatte. Das mit automatikglühung und keines mit Drehpoti. Zimmermann ist ok.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#85

Beitrag von Ladidadi »

Oh!Hatte gedacht das wäre auch eins mit Poti!Uppps
Alles klar!Und mit was sollte das Panel gespeist werden?
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#86

Beitrag von Doc Tom »

Ladidadi hat geschrieben:Und mit was sollte das Panel gespeist werden?
Am liebsten isst es Curry Wurst :-) Na mit 12 Volt :roll: Da kommt doch auch der Starter ran und die Pumpe kannst Du auch darüber schalten :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
janisi
Beiträge: 229
Registriert: 16.03.2006 18:01:46
Wohnort: Baunatal Hessen

#87

Beitrag von janisi »

Ladidadi hat geschrieben: Power Panel find ich halt klasse da ich ne elektrische Pumpe,Starter u.s.w anschliessen kann ohne für alles extra Akkus kaufen zu müssen!
Das stimmt schon,
aber die praktischere Lösung sieht halt anders aus.

Man nimmt einen Starter an den die Akkus direkt angebaut sind und hat das ganze Starthilfsmittel auch am Startplatz zur Verfügung, sollte der Motor mal absterben beim auf den Platz tragen (kann ich Dir aus Erfahrung sagen dass das häufiger passiert).

Bei Deiner Version läufst Du dann jedes Mal zurück zur Startkiste, ist halt auch eine Art von Sport :D .

@Edit:

Die Startkiste wird auch nur unnötig schwer da Du für den Betrieb eines Power Panels 12 V benötigst, darüber hinaus wird die Batterie (wenn es ein Bleiakku in der Sartkiste ist) spätestens wenn Du mal größere Motoren starten willst nicht ausreichen.
Zuletzt geändert von janisi am 18.12.2007 11:17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Heinz
--------------
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#88

Beitrag von Ladidadi »

12V?Echt? :D

Das war mir schon klar!Soll ich ne 45Ah ausm Auto nehmen? :shock:

Wollte wissen in welcher Grössenordnung!Ob Gel oder Normal!Oder 2 Mopped-Batterien zusammen oder,oder,oder.....!

:D

p.s.Und Pommes mögen die nicht,oder? :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Digger

#89

Beitrag von Digger »

Ich denke es soll erstmal so günstig wie möglich sein?
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#90

Beitrag von Ladidadi »

Sooo teuer ist es auch nicht!

Panel 22 Euro
Pumpe 15 Euro
Starter glaub ich 30 Euro

Dann weis ich auch nicht wie es mit der Ladetechnik für die Akkus vom Starter aussieht!
Handpumpe ist auch Sport! :D

Ich weis es doch auch nicht! :(

So viel Pro ud Contra!Seid euch doch mal einig :D Das wäre viel einfacher für mich!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“