Bielefeld lernt Fliegen! DIE FAKTEN!!!!!!

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#76

Beitrag von mopped »

tracer hat geschrieben:Hmm, 1,5 Kilo? (:))
Der LMH wiegt 1,5 Kilo ? :D
Gruß Frank
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#77

Beitrag von piccolomomo »

tracer hat geschrieben:Ich bin auch für ein Limit in der Halle.
Hmm, 1,5 Kilo? (:))
Da würde dann auch mein Spirit reinfallen :D
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#78

Beitrag von tracer »

mopped hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Hmm, 1,5 Kilo? (:))
Der LMH wiegt 1,5 Kilo ? :D
1,3.

Aber da Nicole wahrscheinlich mit dem nur auf dem Boden rumschubbern würde, wär das doch nicht so schlimm, oder?

Ich selber werde bis max T-Rex in der Halle probieren, den Rest evtl. draussen.
(Oder den NoName, wenn 1,5 KG ok sind? Muss aber nicht, ist schon recht heftig...)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#79

Beitrag von speedy »

@Helihopper ... naja - bei dir ist es ja was anderes :D ... bei dir war es ja mehr der Zwang, der dich zu den kleinen hat wechseln lassen.
Ich weiss nicht ob du jemals auf einen Treffen in der Halle warst
Yep war/bin ich - immer Mittwochs, wenn ich in Stuttgart bin ... wie piccolomono schon geschrieben hat - beim HSB in Unterensingen - nicht weit von der Weltmetropole Nürtingen (die solltest du ja kennen) ... und da komme ich mit der kleinen Fläche recht gut zurecht mit meinem Eco.

Und falls du irgendein Heli-Treffen meinst, wo ihr auch seit - dann noch auf keinem. Hat allerdings andere Gründe, weil ich am gleichen Tag (wie Warburg) zu nem Heli-Wettbewerb beim HSB wollte (was ich mir schon seit Monaten vorgenommen hatte) - ich habe aber Rainer schon mal geschrieben/gebeten, daß er sich möglichst mal mit denen abstimmen möchte. Und nen weiterer Grund ist eben, daß manchmal eben nur solch Kleinzeug zugelassen ist und da hab ich dann keine Lust drauf.

Abgesehen mal von meinem eigenen Crash dort beim HSB und einigen miterlebten (also ich spreche von den Eco8 & Heaven crashs - die ganzen Piccolo-Crashs laß ich mal beiseite) ... da ist nie irgendwas problematisches passiert, was Kollegen in Gefahr gebracht hat. ... nur einmal den Piloten selber, aber das war auch seine eigene Schuld (was schwebt er auch nur nen Meter vor sich her) ... da passiert eben so relativ wenig, weil die Helis meist nur schweben und nicht in heftigem Rundflug sind - wie die Piccolos etc. - und die Teile der Piccolos haben sich dann auch soweit selbstständig gemacht, daß sie auch schonmal aus dem Netzbereich rausgeflogen sind (am Eingang, wo natürlich ein Schlitz im Netz ist) - bei den größeren ist sowas noch nicht passiert.
Es macht als Heli Pilot der Klasse Pic - Rex in der Halle keine Spass wenn mal was grösseres startet
Ja und ? ... es macht mir auch weniger Spaß, wenn solch blöder Piccolo startet, weil die einfach so verdammt laut sind - aber ich beschwer mich deswegen auch nicht. Das ist nun mal so, daß die Biester laut sind. Und wenn du den "Wind" meinst, der dabei entsteht - damit hat beim HSB auch keiner ein Problem und die Halle dort ist verdammt klein - relativ gesehen.
Und wenn du dich, wegen irgendetwas, nach oben retten willst, ist das nach 8-10 Metern abrupt beendet (Blöde niedrige Hallendecken... )
Tja - in einer Halle rettet man sich ja auch nicht nach oben bzw. macht solch Sachen, daß man sich nach oben retten müßte - sondern nur schweben üben in allen Positionen, bißchen hin und her fliegen und gut.
Ausserdem gibt es ja wohl die Möglichkeit draussen zu fliegen.
Du fährst also zu einem Treffen, um dich dann relativ allein draußen auf die Wiese zu begeben ? ... also ich fahre eigentlich zu nem Treffen, um mich dann auch mal mit den anderen zu unterhalten etc. ... außerdem - im Falle von Bielefeld kann man ja erst ab 18 Uhr vor der Halle draußen fliegen ... und das kann man dann nur bis 20-21 Uhr und dann wirds dunkel - wegen 2 Stunden fliegen paar hundert Kilometer fahren ? ... und was ist, wenns da regnet ?
Doch trotzdem eines: Nimm 2 gleiche Fälle !!
Und dann wird die Auswirkung, bei einem Logo oder Eco 8, HÖHER sein als bei einem Rex oder ZOOM
Aber nur am Heli selber ... und das ist das Problem/Risiko des Piloten selber - wenns ins Auge geht, dann ist es bei beiden zu spät.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#80

Beitrag von BIGJIM »

Hallo Andreas..
.
Mal Kurz ne doofe Frage, ist es das Bielefeld bei dortmund?
Gibts überhaupt noch eins?
_________________
Gruß Andreas
.
Die Frage ist genau so doof wie Pfortsheim bei Karlsruhe?
Gibts überhaupt noch eins?
.
[highlight=red]Meine persönliche Antwort dazu[/highlight].
.
Einjeder hatte in der Schule - Erdkunde.
Ebenso auch das Themengebiet: Deutschland. Evtl. die 16 Bundesländer und in NRW - (Nordrhein Westfalen) liegt Bielefeld.
.
Bielefeld ist bekannt durch - Oetker, die Pizza und Puddigmacher...
Bielefeld ist bekannt durch - Leinen.. wie Tuchherstellung von hochwerten Leinentüchern..
Bielefeld ist bekannt durch - den Fußball..
Bielefeld ist bekannt durch - viele Baustellen, als freundliche Stadt im Teutoburger Wald..
Bielefeld ist bekannt durch - einen Schlager..
Bielefeld ist bekannt durch - Ausländerfreundlichkeit, wir haben viele Türkische Landleute in unserer Stadt..
Bielefeld ist bekannt durch - aktive Biltzgeräte und moblie Blitzer..
Bielefeld ist bekannt durch - A2 von Dortmund nach Hannover.. und Hannover nach Dortmund, jeweils 100 Kilometer entfernt..
Bielefeld ist bekannt durch - ... auch besser bekannt als "Warschauer Allee" - Polenstrecke..
Bielefeld ist bekannt durch - Polizei und Zoll - Abfangparkplatz der A2 zwischen Bielefeld-Ostwestfalen und Ausfahrt Bielefeld...

Bielefeld ist bekannt durch - BIGJIM - Heinz-Gottfried als "Querkopf" :oops:
Bielefeld ist bekannt durch - sein Umland, wie Detmold... Bad Salzuflen, Bad Oeynhausen...

Bielefeld ist bekannt durch - Paderborn und Johannes - Fluglehrer für den www.e-heli-shop.de

Bielefeld ist bekannt durch - [highlight=red]s[/highlight]eine Universität seit 1970....
Bielefeld ist bekannt durch - ... als die größte Flächenstadt in NRW, aber dennoch ein "Dorf" geblieben...
Bielefeld ist bekannt durch - seine "Sparrenburg" - höchster Aussichtsbereich zur Stadt..
Bielefeld ist bekannt durch - BETHEL... und Krankenhäuser..
Bielefeld ist bekannt durch - Autokennzeichen: BI - , wie BI - ER .., BI - LD .., BI - RD .., BI - NE .., usw....
Bielefeld ist bekannt durch - Straßenbahnen und Busse ..
.
Bielefeld wird durch die erste Veranstaltung am 11. und 12.6.2005 durch die Freunde zum elektrischen Modellhubschrauberflug in diesem Kreis bekannter gemacht...
..schon einmal vorab einen Dank an alle Teilnehmer für diese Stunden..
.
.
MFG BIGJIM - Heinz-Gottfried

.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#81

Beitrag von speedy »

Hmm, 1,5 Kilo?
Hmm ... also doch Eco8's ? ... meiner wiegt rund 1,6-1,7 Kilo - mit nem schweren 10x3300 Akku ... wenn man sich jetzt nen Lipo zulegt .... :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#82

Beitrag von tracer »

Genaugenommen gibt es Bielefeld ja nicht... :)

http://www.google.de/search?q=bielefeld ... unofficial
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#83

Beitrag von piccolomomo »

:lol:
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Pforti
Beiträge: 759
Registriert: 21.10.2004 19:24:48
Wohnort: Neukirchen-Vluyn/NRW
Kontaktdaten:

#84

Beitrag von Pforti »

speedy hat geschrieben:
Wenn ein Rex oder ZOOM einschlägt, ist das schon fies genug....
an einen Eco 8 oder Logo mag ich da gar nicht denken
Hast du es schonmal miterlebt ? ... solch Behauptung aufzustellen ohne es zu wissen ist was total blödsinniges ... aber wenn ihr immer so drauf seit werd ich wohl freiwillig darauf verzichten euch mal kennenzulernen - denn was soll ich bei nem Treffen, wenn ich nicht fliegen darf.

Also wenn ein Eco8 in einer Halle crashed ... ist auch nicht sonderlich aufregend, außer daß der Heli dann eben kaputt ist. Nen T-Rex kann genauso viel Schaden anrichten, wie nen Eco8 etc. ... er muß nur falsch auf dem Boden aufkommen.

Ich komme zwar nicht nach Bielefeld, aber nur weil ihr alle solch Kleinviehneurotiker seit solltet ihr den anderen nicht den Spaß verderben.

Eco8 und Logo10 sind ohne Probleme auch was für die Halle. Zwar kann man da nicht so richtig rumfliegen, aber das ist ja dann das Problem des Piloten.


MFG,
speedy
Hi,
endlich ist mal einer meiner Meinung!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Ich kann das ganze mit den Flugverbot in Hallen, ab der Eco 8 größe auch nich nachvollziehen!!!

Denn wenn einer seinen Eco oder Logo sicher in einer Halle Schweben kann, ist das weniger Gefährlich, als wenn einer nen T-Rex fliegt und den noch nicht so gut im Griff hat!!!

Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von Pforti am 15.05.2005 20:03:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Stefan

No Pitch, no Fun!

T-Rex 600Cf (Hardcoreumbau)


und ein haufen Flächen! :-D

Funke: Frsky Taranis x9d
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#85

Beitrag von Modellbauer »

Huhu, danke für den schönen Vortrag BIGJIM
Eigentlich war ich in Erdkunde gar nicht so schlecht, damals, als ich es noch hatte.
War mir nur nicht ganz sicher und hatte gerade keinen Atlas zur hand.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#86

Beitrag von skysurfer »

Modellbauer hat geschrieben:..... und hatte gerade keinen Atlas zur hand.
hmmm für was gibet es sowas wie www.map24.de oder noch andere routenplaner :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#87

Beitrag von Modellbauer »

ja, da habe ich ja gesucht, wusste nur die postleitzahl nicht und desshalb habe ich gefragt.
Gut jetzt, ich weiß nun wo es ist
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#88

Beitrag von SPAWN »

piccolomomo hat geschrieben:Wenn ich auch kommen sollte (50%-50%) will ich unbedingt mal deinen Logo life sehen.
Moritz

PS: wie schaut das denn aus, darf man in der Halle auch Logo fliegen?
Hi, ich freue mich auch schon darauf zu zeigen was mein Logo alles kann :D :D hehe
In der Halle fliege ich den nicht. Da kann ich mich auch gar nicht so austoben wie auf der Wiese oder dem Flugplatz. UNd den Platz brauche ich :D

War gerade mit Mopped und Chris_D fliegen... :D Schade das der Tag nur so kurz ist :-D


SPAWNI


SPAWNI
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#89

Beitrag von Juergen110 »

speedy hat geschrieben: Hmm ... also doch Eco8's ? ... meiner wiegt rund 1,6-1,7 Kilo - mit nem schweren 10x3300 Akku ... wenn man sich jetzt nen Lipo zulegt .... :D
Bild
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#90

Beitrag von tracer »

Pforti hat geschrieben:
Denn wenn einer seinen Eco oder Logo sicher in einer Halle Schweben kann, ist das weniger Gefährlich, als wenn einer nen T-Rex fliegt und den noch nicht so gut im Griff hat!!!
Mir persönlich geht es nicht um das Können des Piloten.


Bei keinem Treffen in WB oder BK war Handyverbot.
Das erhört das Risiko von Störungen.
Ausserdem suboptimale Frequenzüberwachung (ich halte das Einziehen des HF Moduls für sehr sinnvoll).

Also, egal wie gut Du fliegst (ich habe das Video im Wohnzimmer gesehen, fliegerisch traue ich Dir das zu), es kann immer passieren, dass es Störungen gibt, oder ein Depp seine Funke anschaltet, oder einfach nur ein Materialfehler.

Und dann sind 3 - 5 Kg, die Amok fliegen, einfach _noch_ gefährlicher, als ein paar 100g.

Also, ich möchte keinen CP-Pic mit 3k Touren am Kopf abbekommen, egal, ob ein joker mehr einschlagen würde oder nicht, aber irgendwo sollte man eine Grenze ziehen.
Antworten

Zurück zu „Events“