Baubericht, Daten und Flugerfahrungen Hurricane 550 CF

Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#76

Beitrag von Peter F. »

Gemeinheit... Bild
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#77

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Soweit ich das verstanden hab ist der Mode am 401 nicht digital - analog sondern Hochfrequenz oder eben nicht. Normalsterbliche werden DS nicht brauchen und schonen so ihre Servos.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#78

Beitrag von Peter F. »

Ah jetzt ja. Danke für die Erklärung Klaus. Aber was meinst du,
ist der Servo nicht schon genug geschont, indem er im kleinen
Rex verbaut ist ? Ehrliche Antwort bitte.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#79

Beitrag von skysurfer »

Peter F. hat geschrieben:Gemeinheit... Bild
Bild
*taschentuchrüberreich*
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#80

Beitrag von Peter F. »

*snief* Danke, jetzt gehts mir wieder besser. Bild
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#81

Beitrag von worldofmaya »

Peter F. hat geschrieben:ist der Servo nicht schon genug geschont, indem er im kleinen Rex verbaut ist ? Ehrliche Antwort bitte.
War auf einen Hurricane bezogen... aber ich denk mal das macht keinen Unterschied, die Geschwindigkeit wird in egal ob Hurricane oder Rex mehr belasten als die Stellkraft...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#82

Beitrag von Bayernheli01 »

oki

ich hab den Kreisel im Analogmodus

wie gesagt - muss morgen nur den Regler proggen...

muss mal schauen wie ich die Anleitung kappiere ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#83

Beitrag von Peter F. »

@ Klaus

Ach so, du meinst die Geschwindigkeit der Ausgleichsbewegungen.
Aber wenn da weniger Masse dranhängt, müßte es doch auch
weniger Belastung am Getriebe geben, oder ?

@ Carsten

Ich drück dir abermals die Daumen.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#84

Beitrag von skysurfer »

Bayernheli01 hat geschrieben:muss mal schauen wie ich die Anleitung kappiere
ich würds mal mit lesen versuchen Bild
unterm kopfkissen wird dir die anleitung nicht viel bringen Bild Bild
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#85

Beitrag von worldofmaya »

Den Regler zu programmieren find ich ehrlich gesagt bescheuert. Ein paar LEDs wären da sinnvoller als dieses dämliche piepsen...
Funktioniert aber sehr einfach... beim ersten Mal musst die Gas-Werte initialisieren (Min-Max). Dann wennst mit Max-Gas einsteckst geht er zum Programmieren über. Wenn die Piepser für Lipo kommt gas geben und wieder runter er sollte bestätigen... dann zum Testen auf den Steller-Modus initialiesieren... danach kannst noch immer auf Governor programmieren!

zu DS: Ich glaub ehrlich gesagt das man bei einem Hurricane die schnelle Geschwindigkeit braucht, bei einem Rex wenn der mit hoher Drehzahl geflogen wird kann sich das aber schon auszahlen. Hab aber keinen Rex... theoretisch sollte es dem Servo nichts ausmachen. Aber Theorie und Praxis ist oft nicht das selbe...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#86

Beitrag von calli »

Noch nen Carsten mit nem Hurricane ;-)

Der Heckservohalter ist aber schon ein wenig grottig oder? Was haben die sich denn dabei gedacht?

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#87

Beitrag von Peter F. »

Klaus,
danke für deine Erklärungen. Bild Ich warts jetzt erstmal ab was passiert.
Sollte das Servo über den Jordan gehen, sehe ich es dann als Erster. Bild
(...und werde es sofort hier berichten Bild , und mich ausheulen, was für
ein "schlechtes Servo" ich doch hatte... Bild )
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#88

Beitrag von worldofmaya »

Mein Händler hat mir ein kaputtes gezeigt... das Servo wird langsamer und immer schwerer zu bewegen. Dazu kommt das man eine erhöhte Temperatur am Servo spürt. Wird es zu warm dann würd ich aufpassen.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#89

Beitrag von Peter F. »

Na dann muß ich mir noch keine Sorgen machen...Themperatur = Bild

EDIT: Deiner Beschreibung nach liegts dann auch eher am Servomotor,
als am Servogetriebe. Vielleicht auch teilweise an den Lagern, könnte
auch noch sein. Ich bin bisher davon ausgegangen, das es das Getriebe
zu stark belasten würde, aber Schwergängigkeit hat eher mit oben
genannten Dingen zu tun (denke ich).
Zuletzt geändert von Peter F. am 09.01.2008 22:20:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#90

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Klaus

hab beim Maurer die deutsche - verständlichere Anleitung gefunden ;)

werd mich morgen mal dran machen...

@carsten - hab dir doch damals schon gesagt das ich einen hole - und für weniger ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“