Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
- HELIFIEBER-AC
- Beiträge: 684
- Registriert: 07.03.2007 10:26:31
#76
MfG Marc
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G

Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#77
bääääää.....







Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- HELIFIEBER-AC
- Beiträge: 684
- Registriert: 07.03.2007 10:26:31
#78


MfG Marc
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G

Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#79

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 10.02.2008 20:07:41
#80
Gute Idee, das mit dem heißluftgebläse oder Brenner von conrad. Werde sowieso mal irgendwann zu Conrad gehen. Hilft Hitze auch bei dem Lösen von mit Loctite mittelfest gesicherten Schrauben? Ich will erst mal einen Test machen: neue Schraube M3 rein mit loctite mittelfest sichern und trocknen lassen. Dann am nächsten Tag versuchen die zu lösen. Nicht das das selbe Problem wieder auftritt. Diesmal halt verursacht durch Loctite. Was sind eure Erfahrungen beim lösen von loctite-gesicherten-schrauben.
Zum Inbus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Inbus
Musste auch erst nachschauen, wie man Inbus schreibt
Zum Inbus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Inbus
Musste auch erst nachschauen, wie man Inbus schreibt
Fortgeschrittener Anfänger. T-Rex 550E und PC-Simulator.
"Windows" ist ein indianisches Wort. Es heißt übersetzt: "Weißer Mann sitzen vor Fenster und starren auf Sanduhr"
"Windows" ist ein indianisches Wort. Es heißt übersetzt: "Weißer Mann sitzen vor Fenster und starren auf Sanduhr"
- HELIFIEBER-AC
- Beiträge: 684
- Registriert: 07.03.2007 10:26:31
#81
Hatt ich doch schon gemachtPützböppel hat geschrieben:Zum Inbus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Inbus
Musste auch erst nachschauen, wie man Inbus schreibt

MfG Marc
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G

Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 10.02.2008 20:07:41
#82
Sorry für doppelt gemoppelt


Fortgeschrittener Anfänger. T-Rex 550E und PC-Simulator.
"Windows" ist ein indianisches Wort. Es heißt übersetzt: "Weißer Mann sitzen vor Fenster und starren auf Sanduhr"
"Windows" ist ein indianisches Wort. Es heißt übersetzt: "Weißer Mann sitzen vor Fenster und starren auf Sanduhr"
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#83
doppelt hält wohl besser?? 

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- HELIFIEBER-AC
- Beiträge: 684
- Registriert: 07.03.2007 10:26:31
#84
Inbus
Inbus

Inbus



MfG Marc
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G

Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#85
jajaaaa
habs ja kappiert ,....

habs ja kappiert ,....

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#86
@Putzböppel
ja Wärme hilft die Schraube wieder zu lösen bzw das Loctite wieder weich zu machen.
Gruß der Hub Flo
ja Wärme hilft die Schraube wieder zu lösen bzw das Loctite wieder weich zu machen.
Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 10.02.2008 20:07:41
#87
Danke für die Antwort. Werds mal mit Wärme versuchen.
Zuletzt geändert von Putzböppel am 09.06.2008 21:00:01, insgesamt 1-mal geändert.
Fortgeschrittener Anfänger. T-Rex 550E und PC-Simulator.
"Windows" ist ein indianisches Wort. Es heißt übersetzt: "Weißer Mann sitzen vor Fenster und starren auf Sanduhr"
"Windows" ist ein indianisches Wort. Es heißt übersetzt: "Weißer Mann sitzen vor Fenster und starren auf Sanduhr"
#88 Re: Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
Am Samstag hat sich mein Hurri hinter einem Deich in ein Getreidefeld verabschiedet. Die Sicht war so diesig, dass ich die Lage nicht mehr erkennen und den Hurri nicht mehr wenden konnte. Zum Glück haben ihn meine Vereinskollegen für mich wiedergefunden - puh, Glück gehabt, ich hatte ihn nach erfolgloser Suche schon abgeschrieben. Gut, dass es Freunde gibt. 
Es ist auch nicht wirklich viel passiert - Landegestell, HRW, Rotorblätter, Blattlagerwelle, Freilauf und vorderes Antriebsrad defekt, also alles noch überschaubar. Das hätte viel schlimmer ausgehen können (Totalverlust). Da ich jetzt schon Freilauf und Antrieb wechseln muss folgende Frage:
Bislang hatte ich den 19er Freilauf mit 42er vorderem Zahnrad mit super Power bei relativ kurzer Flugzeit (4:30). Was haltet ihr von der Kombi 20er Freilauf mit 50er Zahnrad? Die Drehzahl sollte AFAIK dabei minimal niedriger werden bei etwas längerer Flugzeit. Richtig? Oder lieber wieder die 19/42-Kombi montieren - oder vielleicht gnadenlos die 20/42-Kombi (ich habe nach wie vor den 1500 W Gaui Motor mit 75 A Gaui-ESC drauf)?

Es ist auch nicht wirklich viel passiert - Landegestell, HRW, Rotorblätter, Blattlagerwelle, Freilauf und vorderes Antriebsrad defekt, also alles noch überschaubar. Das hätte viel schlimmer ausgehen können (Totalverlust). Da ich jetzt schon Freilauf und Antrieb wechseln muss folgende Frage:
Bislang hatte ich den 19er Freilauf mit 42er vorderem Zahnrad mit super Power bei relativ kurzer Flugzeit (4:30). Was haltet ihr von der Kombi 20er Freilauf mit 50er Zahnrad? Die Drehzahl sollte AFAIK dabei minimal niedriger werden bei etwas längerer Flugzeit. Richtig? Oder lieber wieder die 19/42-Kombi montieren - oder vielleicht gnadenlos die 20/42-Kombi (ich habe nach wie vor den 1500 W Gaui Motor mit 75 A Gaui-ESC drauf)?

Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#89 Re: Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
Noch ´ne Frage:
Habt Ihr im CF-Chassis beim Freilauf 2 Unterlegscheiben (1 oben, 1 unten) verbaut oder reicht auch eine? Bei mir ist nur noch eine vorhanden - anscheinend ist eine (wenn vorher existent) zerbröselt. Im Handbuch sind 2 angegeben.
Habt Ihr im CF-Chassis beim Freilauf 2 Unterlegscheiben (1 oben, 1 unten) verbaut oder reicht auch eine? Bei mir ist nur noch eine vorhanden - anscheinend ist eine (wenn vorher existent) zerbröselt. Im Handbuch sind 2 angegeben.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#90 Re: Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
sch hab 2 

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX