Seite 6 von 7

#76 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Verfasst: 27.03.2009 14:25:13
von hubibastler
nicci hat geschrieben:Leider sind die V2 bei SLS seit einiger Zeit schon nicht mehr lieferbar
Hallo,
wo krieg ich einen auf die schnelle?

Gruß, Wilhelm

#77 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Verfasst: 27.03.2009 14:28:49
von John Heli
Direkt beim Hersteller anfragen: http://www.meury-electronics.ch/

#78 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Verfasst: 07.04.2009 13:00:23
von jean-quark
habe Interesse an den Wächter, wie kann man es bestellen?
"jean-franc@freenet.de"
Danke
jean-marc

#79 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Verfasst: 07.04.2009 13:05:32
von Günu
John Heli hat geschrieben:Direkt beim Hersteller anfragen: http://www.meury-electronics.ch/
Indem du den Link verwendest, welcher im Fred oben an deinem aufgeführt ist :!: :!: :!:
Der Markus aus der Schweiz macht die Dinger, kannste bestellen.
Sonst in Deutschland verkauft sie auch Stefan in seinem LiPo-Shop: guggsch du hier :!: :!: :!:

#80 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Verfasst: 22.05.2009 18:15:43
von Rudolf_H
Hallo !!!

Kann mir wer mitteilen wo ich den LiPo-Wächter V2 noch bekomme, ohne das ich nach Österreich
16 € Versandkosten abdrücken muss :-(

Danke

Rudolf

#81 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Verfasst: 22.05.2009 18:23:54
von Crizz
Schreib einfach SLS ( Stefans Liposhop ) mal an und frag, ob die den nicht als Großbrief schicken können - wäre billiger als ein Paket, und die kommen i.d.r. auch an.

#82 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Verfasst: 22.05.2009 18:39:25
von Rudolf_H
Danke

Werd ich mal machen, vieleicht liest er eh mit :-)

Danke

#83 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Verfasst: 22.05.2009 19:11:58
von slucon
Hi,

oder meinen nehmen :wink:

Grüße Stephan

#84 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Verfasst: 22.05.2009 19:19:33
von Rudolf_H
Hi !

Mein problem ist das meine Lipos zu drifften beginnen, und ich daher jede Zelle einzelt überwachen muss !

So Lipo-Plitzer habe ich eh da, aber die messen die gesammt Spannung

Rudolf

#85 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Verfasst: 22.05.2009 19:35:03
von slucon
Hallo Rudolf,

wenn die Lipos anfangen zu driften, is eh' nicht mehr weit mit denen her, die Drift beginnt aber auch erst am letzten Ende...

Grüße Stephan

#86 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Verfasst: 22.05.2009 23:10:20
von Rudolf_H
Hi

So richtig driften sie eh noch ned, 0,3-0,4

aber sicher is sicher

Rudolf

#87 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Verfasst: 22.05.2009 23:12:24
von Rudolf_H
hab nullen vergessen

0,03 - 0,04

Rudolf

#88 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Verfasst: 22.05.2009 23:27:08
von slucon
na das liegt doch aber noch voll im grünen Bereich :wink:

Grüße Stephan

#89 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Verfasst: 01.06.2009 19:32:59
von BoFlyer
Hallo,

die Einzelzellüberwachung ist ein absolutes MUSS.

Die günstigere Alternative gibt es jetzt bei http://www.rctool.de für schlappe 20 EUR mit einer sehr mega-hellen LUXEON LED und für 17 EUR mit einer 5-Chip-LED.

Made in Germany, Hhochgenau, weil jeder LipoMon einzeln kalibriert wird und sehr gut zu sehen, auch bei Sonnenlicht.

Ich habe den LipoMon mit LUXEON K2 in meine Modelle eingebaut und möchte diese Art der Akkuüberwachung und das Flugblitzen nicht mehr missen.

Gruss
BoFlyer

#90 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Verfasst: 25.06.2009 08:29:58
von rbeckerelec
Hallo,

da alle auf dem Markt befindlichen Geräte meine Anforderungen nicht zu 100% erfüllt haben, habe ich einen eigenen Lipo Wächter entwickelt. Er warnt optisch (80dB) und akustisch. Man kann bis zu 6 superhelle LEDs anschliessen, welche als Anti Kollissions beleuchtung das Flugmodell realistisch beleuchten. Alle Parameter sind über 2 Taster einstellbar, die Werte werden im Eprom gespeichert. Die Schwellenspannung kann zwischen 2,8 und 4 Volt eingestellt werden. Es gibt 7 Blitzprogramme. Auf meiner Seite http://www.becker-elektronik.net sind Videos und Bilder vorhanden. Der Lipowächter warnt - im Gegensatz zu vielen markterhältlichen Geräten - schon ab 2 Zellen akustisch.

Viele Grüße
Ralf