Seite 6 von 12

#76

Verfasst: 01.06.2005 16:41:04
von Jonas
Schööööön!! :)

Meiner liegt noch in der Kiste...

Aber denk dran, dass du dir bei der TS noch was einfallen lassen musst für die 120°! :roll:

#77

Verfasst: 01.06.2005 16:46:57
von Chris_D
Hi Alexander,

hattest Du keine Probleme mit den Heckblatthaltern?

Gruss
Chris

#78

Verfasst: 01.06.2005 16:50:03
von Agrumi
Chris_D hat geschrieben:Hi Alexander,

hattest Du keine Probleme mit den Heckblatthaltern?

Gruss
Chris
nö,wieso? :roll:

#79

Verfasst: 01.06.2005 16:50:36
von calli
Hmm, sieht alles recht lecker aus. Irgendwie wertiger als beim Trex.

Wie siehts mit Leichtgängigkeit/Spielverhältnis aus beim Kopf?

Wie ist die Heckanlenkung? Alternative zu der vom Trex? Alternative zu Deiner recht teu*cough*ren?

#80

Verfasst: 01.06.2005 16:59:27
von Agrumi
calli hat geschrieben:Hmm, sieht alles recht lecker aus. Irgendwie wertiger als beim Trex.

Wie siehts mit Leichtgängigkeit/Spielverhältnis aus beim Kopf?

Wie ist die Heckanlenkung? Alternative zu der vom Trex? Alternative zu Deiner recht teu*cough*ren?
hi,

das sieht nicht nur so aus,der ist viel besser! :shock:

das spiel ist fast auf null gegangen,ist alles sehr leichtgängig.die heckanlenkung ist nur ein 2x geführter stahldraht...sollte aber ausreichen.die heckanlenkung ist wie auf dem foto zu sehen ist,jetzt mit kugel unten...kein stift mehr!die brücke selber ist jetzt einteilig,klemmt leicht bei vollausschlag an beiden enden,wie beim rex. :roll:

...hust,hust...teuer?? :oops: :D

#81

Verfasst: 01.06.2005 17:07:36
von Jonas
Wenn ich das so lese, bin ich ja richtig froh, nicht den Rex gekauft zu haben! :)

#82

Verfasst: 01.06.2005 17:09:24
von Basti86
WIe dick ist denn die Heckwelle?Bzw kann man auch dne Heckanlenkhebel mit dem Kugelteil daran an den Zoom machen?SIeht nämlich stabiler und nach weniger spiel aus...
Mfg Basti

#83

Verfasst: 01.06.2005 17:10:22
von calli
@Agrumi: Naja, versteh mich nicht falsch aber 25Eur mögen *preiswert* sein, ich find sie aber trotzdem zu teuer für den Trex. Werde erst mal was selbst dengeln.

Naja, jetzt hab ich einen TRex, werd mal das beste draus machen, jetzt ist das Heck drann nachdem sonst halbwegs alles läuft (ich hab immer keine Ahnung ob meine Pilotenfähigkeiten oder der Rex das Problem ist ;-)).

#84

Verfasst: 01.06.2005 17:17:27
von Agrumi
Basti86 hat geschrieben:WIe dick ist denn die Heckwelle?Bzw kann man auch dne Heckanlenkhebel mit dem Kugelteil daran an den Zoom machen?SIeht nämlich stabiler und nach weniger spiel aus...
Mfg Basti
hi,

der zoom hat ne 2er welle und der rex/x-400 ne 3er!

@calli ...ist schon gut. :)

#85

Verfasst: 01.06.2005 17:42:37
von Chris_D
Agrumi hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:Hi Alexander,

hattest Du keine Probleme mit den Heckblatthaltern?

Gruss
Chris
nö,wieso? :roll:
Bei mir ist an einem Blatthalter der Lagersitz tiefer, als beim Anderen :(
Habe bisher noch keine Idee, wie ich das exakt hinbekommen soll.
E-Teile gibt es anscheinend noch nicht/ nicht mehr :?

Gruss
Chris

#86

Verfasst: 01.06.2005 17:47:17
von Agrumi
Habe bisher noch keine Idee, wie ich das exakt hinbekommen soll.
plaste scheibe unterlegen bis die abstand gleich ist!metall kann man hier nicht nehmen,gibt ne unwucht.
wenn du mir sagst wie dick die scheibe sein muß,bastel ich dir eine! :wink:

hab gerade noch mal geschaut,bei meinem x-400 sind die halter gleich! :)

#87

Verfasst: 01.06.2005 17:56:09
von Basti86
Aber würd das nicht theoretisch passen wenn man den Heckpitchhebel nimmt und nen Teil von dem Heckteil was auf der Welle ist nimmt also das auseinander und das mim Zoom zusammensteckt,oder kann man nicht auch einfach nen Kleineres Kugellager reinmachen?
Mfg Basti

#88

Verfasst: 01.06.2005 17:59:37
von Agrumi
Basti86 hat geschrieben:Aber würd das nicht theoretisch passen wenn man den Heckpitchhebel nimmt und nen Teil von dem Heckteil was auf der Welle ist nimmt also das auseinander und das mim Zoom zusammensteckt,oder kann man nicht auch einfach nen Kleineres Kugellager reinmachen?
Mfg Basti
hi basti,

ich kenne deine möglichkeiten der bearbeitung von material nicht.
wenn du dir schon die mühe machen möchtest,bau doch gleich was 100% passendes für deinen zoom. :roll:

beispiele dafür gibt es ja zu hauf! :wink:

#89

Verfasst: 01.06.2005 18:07:18
von Basti86
Wie meinst du Beispiele gibt es dafür ja zu hauf?
ALso so viele Beispiekle hab ich da noch net gefunden
Mfg Basti

#90

Verfasst: 01.06.2005 18:11:07
von Chris_D
Agrumi hat geschrieben:
Habe bisher noch keine Idee, wie ich das exakt hinbekommen soll.
plaste scheibe unterlegen bis die abstand gleich ist!metall kann man hier nicht nehmen,gibt ne unwucht.
wenn du mir sagst wie dick die scheibe sein muß,bastel ich dir eine! :wink:

hab gerade noch mal geschaut,bei meinem x-400 sind die halter gleich! :)
Lieb von Dir!
Mein Problem ist nur, ich weiss nicht wie es richtig ist!
Einer ist falsch, einer richtig. Aber welcher ist welcher :D
Kannst Du mal Deinen Abstand zwischen Hinterkante Blatthalter und Alunaben-Mittelteil messen?

Gruss
Chris