Seite 6 von 8

#76

Verfasst: 22.04.2008 22:25:01
von Crizz
Philip, lies bisl weiter oben : am WE ist großes Treffen in Warburg. Bisher um 80 gemeldete Piloten, und Plextor kann ggf. die Möglichkeit anbieten, dich mal "an die Leine" zu nehmen, d.h. im Lehrer-Schülerbetrieb dir die Möglichkeit anbeiten, einen Modellheli mal zu fliegen.

Wäre m.E. die allerbeste - und billgste - Möglichkeit, mal reinzuschnuppern - so ein Angebot sollte man sich nicht entgehen lassen, ich hatte es damals nicht, aber ich hätte es ohne zu zögern wahrgenommen.

Außerdem bietet dir dieses Treffen die Möglichkeit, dich ein wenig umzusehen, was es für "Kleinhelis" inder 325/450er Klasse so gibt ( abgesehn von alldem anderen Fliechzeuchs was da mit erscheinen wird ;) )

#77

Verfasst: 22.04.2008 22:51:53
von Phil84
Ohh man,
habe es ja vorhin schon gelesen... Ich schaffe es beim besten Willen nicht :(
Vielleicht sollte ich auch einfach auf meinen Bauch hören, mir die MX-12 holen und am Sim üben, bis ich mich für nen Heli entschieden habe.
In der Zwischenzeit kann ich ja noch Basti besuchen und mir das ganze in echt angucken.
Starke Community!! Bin beeindruckt :)

#78

Verfasst: 22.04.2008 23:06:52
von bastiuscha
heli fliegen ist sowieso nicht, in 5 minuten gelernt :-)
ich könnte eine zweitfunke besorgen....aber da würde ich dir
lieber erstmal den sim empfehlen. um wenigstens die grundlagen
schon mal indus zu haben.
sim könnteste bei mir auch mal versuchen!

klar komm rum...dann kann ich dir mal meine mx12 vorstellen!
und deine bestimmt vielen fragen beantworten :-)

kaufst du dir später nen heli, kannste immer gerne vorbei kommen,
z.b. wenn fragen sind, oder du probleme mit den einstellungen hast.
hab schon 3 weitere freunde zum heli fliegen gebracht...wäre doch gelacht,
wenn wir dich nicht auch noch infizieren können :-)


mfg
Basti

ps: bei mir muss es nicht zwingend am we sein (habe selber nur jedes 2. frei)
ich kann auch oft innerhalb der woche! ich mein, du wohnst ja nicht
lichtjahre weg!

#79

Verfasst: 22.04.2008 23:11:29
von bastiuscha
jau...das beste forum der welt :love7:

mit der mx12 machste nix falsch...zumal die schweine billig ist.
wäre auch ne funke für uns beide (lehrer schüler) :-)

#80

Verfasst: 23.04.2008 20:33:39
von Phil84
So die MX-12 liegt jetzt in meinem Zimmer und lädt... :)
Jetzt habe ich erstmal genug mit dem Studium der Anleitung zu tun.

#81

Verfasst: 23.04.2008 20:37:20
von helihopper
Phil84 hat geschrieben:So die MX-12 liegt jetzt in meinem Zimmer und lädt... :)
Jetzt habe ich erstmal genug mit dem Studium der Anleitung zu tun.

Hi,

der erste Schritt ist immer der Schwerste.

Viel Erfolg und immer fragen bevor es scheppert. Nicht hinterher ;)
Beim Sim egal. In ÄSCHT ärgerlich.


Cu

Harald

#82

Verfasst: 23.04.2008 22:33:08
von bastiuscha
lass dich nicht beirren von den vielen sachen die in der anleitung stehen :-)
(is ja alles neuland für dich)
das werd ich dir dann alles genaustens erklären!


mfg
Basti

#83

Verfasst: 23.04.2008 23:09:13
von Phil84
So erstmal genug Lektüre... hoffe es wird diese Woche noch was mit dem Sim. Nach Feierabend habe ich wenig Zeit und am WE bin ich auch weg.
Ich werde auf jeden Fall Bericht erstatten.

#84

Verfasst: 25.04.2008 08:36:35
von Phil84
Kriege den Sim nicht zum Laufen... habe es über ein Audiokabel versucht, aber die Eingangswerte in FMS für den Controller springen wie wild.
Schaue mich nochmal im Forum um, ob es dafür ne Lösung gibt.

Viele Grüße, Philipp

#85

Verfasst: 25.04.2008 09:02:35
von Crizz
FMS ist auch kein Sim sondern ein nettes und leider in die Jahre gekommenes Projekt. Probier mal Heli-X aus, der ist ebenfalls kostenfrei ( hoffe das es noch so ist ) und besser von der Physik. Hab auch anfangs mit dem FMS rumgehampelt, weil mir RF G3.5 zu teuer war und nix anderes an Freeware verfügbar war. Heute ist Heli-X m.E. die wirklich sinnvollere Variante, wenn man für nen Sim kein Geld ausgeben möchte.

#86

Verfasst: 25.04.2008 09:30:56
von Phil84
Ja ich wollte auch Heli-X verwenden, aber für FMS gab es die Anleitung und die zugehörige DLL um die Funke über das Audiokabel anzusteuern.
Hat ja jetzt leider nicht 100%ig geklappt. Muss ich nochmal ein bissl rumprobieren.
Alternativ gibt es ja auch nen USB-Adapter, aber der kostet ja wieder teuer Geld.
Viele Grüße, Philipp

#87

Verfasst: 25.04.2008 09:36:09
von muddyfox
Hi Phil84,

ich habe die MX16 und da muss ich SPCM einstellen, dann gehts prima.
Nur weiß ich jetzt nicht ob die MX12 das Protokoll auch unterstützt. :roll:

@Crizz:
Wie hast Du denn Heli-X zum laufen gebracht. ich weiß nicht, aber ich bekomme meine MX16 nicht dazu sich mit dem Sim zu verbinden.
Wie hast Du das denn gemacht.
BTW: Ich verwende ein Audiokabel und SmartPropo Plus 3.xxx

#88

Verfasst: 25.04.2008 09:41:30
von Choplifter
@phil

Hast Du ein Flächenmodell für den Simulator in der MX12 angelegt? Es darf kein Heli Modell sein, weil dann Mischer aktiv sind.

Google mal nach Smartpropo. In Verbindung mit ppjoy kann man die MX12 (ich habe es mit meiner MX16 schon erfolgreich gemacht) über ein billiges Klinke-Klinke Kabel anschließen.

Gruß
Christian

#89

Verfasst: 25.04.2008 10:21:34
von tracer
Es darf kein Heli Modell sein, weil dann Mischer aktiv sind.
Och, nicht schon wieder ;( ;( ;(

Ich fliege NUR mit Helimodellen am Sim, sonst habe ich habe keine Flugphasen.

Wer Probleme mit den Mischern hat, sollte evtl.erst das Handbuch der Funke lesen, und dann anfangen, am Sim zu fliegen.

#90

Verfasst: 25.04.2008 10:54:16
von muddyfox
Ich habe auch nur Helimodelle angelegt.
Und wenn ich Lust habe dann schalte ich um auf Fläche.
Da hatte ich noch nie Probleme damit.