SO! mein erster absoluter testflug meines ersten absolut eigenen flugmodells ist zuende gegangen...
Start: mit halbgas abgeworfen direkt hand an höhe und quer... und dann voll gas!
Der flieger geht hoch wie ein fahrstuhl
Flug: joa... fliegen kann er schnell und langsam geht auch... bin immer mit etwa 10% klappen geflogen...
und nach dem abwurf kam mir direkt eine frage in den kopf... "WIE BEKOMME ICH DEN WIEDER RUNTER??? nach etwa 5 minuten kam ich dann in den endanflug.. also so wie ich es wollte

direkt in den langsamen sinkflug gegangen... alles wunderschön... und dann? BUMM! modell is gestiegen weil hangaufwinde kamen! ich nur gedacht VERDAMMT!
also wieder probiert und dann von der anderen seite.... klappte besser... und dann? BUMM! modell ist abgesack

ich direkt motor an und hoch!
nochmal probiert... (nachdem ich ein paar nachbarn begrüßt habe

auch wieder langsam abgesackt... ich war schon beim abfangen...! war aber noch viel zu früh... modell hatte strömungsabriss... ich wieder motor ann... und dann wars zu spät (Ausgang der landung steht bei "Landung")
Landung: EIN VOLLER ERFOLG! er ist sozusagen fast wieder ganz heile unten

am L/H Wing ist am ende eine kleine ecke reingehauen... aber nicht weiter dramatisch... oder? werde mal ei foto schicken... ansonsten das "übliche" für den anfänger.... gras im prop... leichter risst in bespannung (schon mit tesa geflickt! )
So und jetzt wünsche ich mir bitte ein paar tips fürs landen und die reparatur

ich hoffe ich kann auf euch zählen...
Gruß Rambo
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind

- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!

nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!