Die Versicherung bezieht sich im Normalfall auf Modelle ohne eigenen Antrieb

Ansonsten wie geschrieben , lass dir das Explizit bestätigen und zwar schriftlich!
Da kann ich nur sagen "Falscher Verein" (ich nehme an das war der MFG BB).r2d2 hat geschrieben:war grad aufm flugplatz. 300 Euronen Aufnahmegebühr und 120 Euro Jahresgebühr, schluck.... ist das noch normal? Ich wollt den acker eigentlich net kaufen, nur nen verein beitreten, wie jeder andere schwabe auch...
*SCHLUCK* Bei diesen Aufnahmegebühren könnte ich gerne auf diesen Verein verzichtenr2d2 hat geschrieben:war grad aufm flugplatz. 300 Euronen Aufnahmegebühr und 120 Euro Jahresgebühr, schluck.... ist das noch normal? Ich wollt den acker eigentlich net kaufen, nur nen verein beitreten, wie jeder andere schwabe auch...
hmmmm..... Christian, frage auf jeden Fall bei der Haftpflicht nach und lasse es Dir schriftlich bestätigen.r2d2 hat geschrieben: ähm und irgendwie hat dort einer verklickert, daß man mit ner normalen privaten Haftpflichtversicherung eventuell auch versichert ist, bei modellen bis 5kg, oder so. Freu, darf ich dann das nächste mal mitfliegen?
Das N solltest Du eindeutig durch ein M ersetzen. Nicht, dass er nit fliegt.skysurfer hat geschrieben:
Wenn Du den Nachweis erbringst, das Du versichert bist, darfste gerne das nächste mal nitfliegen.
toper hat geschrieben:Das N solltest Du eindeutig durch ein M ersetzen. Nicht, dass er nit fliegt.skysurfer hat geschrieben:
Wenn Du den Nachweis erbringst, das Du versichert bist, darfste gerne das nächste mal nitfliegen.![]()