Microheli Indoor Meeting am 08.01. + 09.01.2005 Neuenbürg

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#76

Beitrag von skysurfer »

hi stefan,

ich fand die organisation als solches NICHT schlecht wie z.b. die senderabgabe und das ganze drumherum.

was mich aber persönlich störte ist die tatsache, das der eindruck erweckt wurde, die bekannt sind dürfen öfter fliegen als die unbekannten.

dieser eindruck entsteht halt dadurch, wenn man beobachtet, das manche piloten sehr häufig flogen, während andere ca. 4 std. warten mussten bis sie überhaupt mal zum erstflug kamen :shock: :shock:

begründung kann natürlich auch sein, das sich die piloten gleich beim ersten mal mehrfach in die flugliste eingetragen hatten.

wenn ich bei solchen veranstaltungen mit dem heli in die luft wird mir auch immer ganz mulmig, weil ich auch nie weis, ob der nachbarpilot im luftraum wildert.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#77

Beitrag von Plextor »

Hi

Man will ja nicht nur meckern . Sie haben sich Mühe gegeben . Essen Trinken , Show , alles gut organisiert.
Was mich störte ist , das auch Fremde ganz leicht in die Bastelecke der Piloten gelangen konnten, leine Kinder auch schon mal aus Neugier auf dem Flugfeld standen. Will will man sowas lösen ? Also muss du jemand abstellen der der wacht , auch doof ! Ich glaube man kann so eine Veranstaltung nie allen recht machen und Fehler macht man sowieso.

Wie ich schon vorher schrieb ,lernen soll man daraus !
Benutzeravatar
eraf
Beiträge: 98
Registriert: 26.10.2004 18:23:22
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

#78

Beitrag von eraf »

Moin,

an dieser Stelle möcht ich mich recht herzlich für die gelunge Organisation bei den Organisatoren bedanken. Besonderen Dank an Familie Preisler.

Es ware über 70 Piloten am Start

Herzliche Glückwünsche den erstplazierten des MFC 2005.
Nach dem mich alle Teilnehmer des MFC 2005 überredet hatten, bin ich am Sonntag dann doch gestartet.
Eine Plazierung hatte ich mir nicht ausgerechnet. Denn noch freue ich mich über den 7. Platz. Wenn man bedenkt, was dort für Weltklasse Piloten am Start waren...zitterten die Hände doch ganz schön.
Deshalb mein Motto für 2005 üben, üben, üben...............,

Gruß,
Erich
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#79

Beitrag von Chris_D »

Reimann hat geschrieben:hi
na ausgerechnet der der mir in meinen heli fliegt gewinnt ich fasse es nicht.
Da hat Dich ja eine richtige kleine Berühmtheit abgeschossen :lol:
Frag doch mal bei der Duzi Tuningschmiede an, ob Du wenigstens Sonderpreise fürs edle Alugeschmeide bekommst :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#80

Beitrag von tracer »

Ich war ja selber nicht dabei, darum kann ich nicht zu den "Vorwürfen" sagen, dass einige Leute öfter als andere Fliegen durften.

Dirks Schaden wurde, meine ich gelesen zu haben, ersetzt.

Ich denke trotzdem, in unserem Interesse, und im Interesse des Forums, sollten einige Leute ihre Postst ggf. etwas überarbeiten.
Sachliche Kritik gerne, aber Beleidigungen müssen nicht sein, oder?

Ich werde jetzt keine Beispiele nennen.

Aber, wenn bis heute abend immer noch alles gleich aussieht, werde ich mein "Amt" als operator "missbrauchen", und einige Forumlierungen streichen.

Denkt bitte an die Aussenwirkung, sonst hat das Forum schnell einen sehr schlechen Ruf weg, es lesen hier viel mehr Leute mit, als die, die regelmäßig posten.

Das ist hier ein öffentlicher Bereich, wo jeder als Gast mitlesen kann.
Zuletzt geändert von tracer am 10.01.2005 13:34:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#81

Beitrag von barnie »

Hallo Tracer!

Du hast absolut Recht. Deshalb habe ich auch immer versuch zu bremsen. Wir mussen auch nach aussen unser "Gesicht" wahren und dürfen uns nicht von unserem persönlichen Frust zu unsachlichen Aussagen hinreissen lassen!!!

Gruß RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#82

Beitrag von Plextor »

[quote="tracer"] "Vorwürfen"
quote]


Micha , wir waren 4 Leute dort , man kann hier von Fakten sprechen.

Gruss Ingo
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#83

Beitrag von Modellbauer »

rudi hat geschrieben:Hier sind die Fotos von Plextor und Reimann:

http://www.rudi-hubi.de.vu

RUDI
Kann man das video auch wo runterladen, denn auf dem kleinen Feld im online modus möchte ich es eigentlich nicht anschauen.
Wenn ich rechtsklick mache und Ziel speichern unter, dann steht da aber Html datei und nicht mpeg oder so
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#84

Beitrag von barnie »

Bei mir geht des Runterladen mit dem Ziel speichern... Ich werds mir aber nochmals ansehen!!!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#85

Beitrag von barnie »

So, noch eine abschliessende Aussage von mir zum Meeting, dann soll es gut sein!!!

Leider waren wirklich einige Kollegen, die sich alle 10 Minuten neu eingetragen haben, unverschämt... Die waren dann natürlich dauernd dran. Ich war auf der Warteliste ca. der 120. Eintrag und vor mir war der ein und selbe Name mindestens 5 mal drauf!!! Daher kommt das und auch die lange Liste! Wenn sich jeder erst nach der Senderrückgabe hätte neu eintragen können, wäre das Problem gelöst...

Das soll nur helfen, bei zukünftigen Meetings Unstimmigkeiten und Ärger zu vermeiden!!! Bitte mich jetzt nicht in der Luft zerreissen. Leider finden sich nicht viele Leute, die so ein Meeting (Hallenflugtag) auf die Beine stellen... Auch von meiner Seite vielen Dank an die Organisatoren!!! Aus Fehlern lernt man! und wer nichts macht, macht keine Fehler!!!!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#86

Beitrag von Modellbauer »

Bei mir geht es nicht
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
peterh
Beiträge: 5
Registriert: 11.01.2005 14:20:37
Wohnort: Ainring
Kontaktdaten:

#87

Beitrag von peterh »

Hallo Piloten

Ich bin einer derjenigen,, die für die Sender / Kanalüberwachung zuständig waren.

Ich mache das bereits seit 5 Jahren und habe inzwischen eine geweisse Erfahrung gesammelt, was das Fliegen in Hallen angeht.

Das Problem der Halle in Neuenbürg ist die Metallkonstruktion an der Decke, die zwar von Außen alles wunderbar abschirmt, aber innen Reflexionen der verwendeten Sender verursacht, die man im ersten Augenblick nicht für Möglich hält.

Das ist auch der Grund, warum wir maximal 7 Leute gleichzeitig rausgelassen haben.

Generell wird kein Kanal doppelt aufs Feld gelassen, also das ist 100%ig durch unsere Checkin /checkout Software abgesichert.

Und wenn es uns auffällt, dann sagen wir auch bescheid, wenn ein Nachbarkanal unterwegs ist. Hat sich auch als notwendig erwiesen, da so mancher Probleme mit dem "Nachbar" hatte, wenn es aufgetreten ist.

Weil wir an die 70 Piloten in der Halle hatten ist es ein absolutes MUSS das die Sender (oder das Modul) abgegeben wird. Anders wäre es als Veranstalter absolut fahrlässig und wir wären haftbar.

Also so weit zu dem Posting, das der Sender abgegeben werden musste. Wenn es irgendwo bei einer anderen Veranstaltung nicht gemacht werden muss... dreht um, fahrt nach Hause, dort zu fliegen kann bei großen Helis tötlich enden, bei kleinen heftige Verletzungen hervorrufen.

Wir haben eine Liste ausgelegt, wo sich jeder eintragen konnte wann er fliegen will. Wir haben auch darauf (so weit als möglich) geachtet, das nicht ein und der selbe Pilot zu lange und zu oft rausgekommen ist. Leider haben das manche Piloten nicht richtig "verstanden" und ich musste teilweise mit Nachdruck "bitten" das der Sender wieder abgegeben werden soll, weil 30 minuten mehr als zuviel waren.

Bitte bedenkt, das dies eine der größten Hallenveranstaltungen in Deutschland ist und wir darauf aus sind, das sich so viele Piloten wie möglich "Wohl" fühlen.

Das wir es nicht immer jedem Recht machen können... Damit leben wir schon seit 5 Jahren :D

Auf alle Fälle gab es relativ wenig Abstürze und Probleme. Die Einzelfälle, bedauern wir sehr, aber bei so vielen Piloten und so vielen Modellen ist es eigentlich ein Wunder, das nicht mehr passiert ist.

Immerhin... Ich selbst hatte die Möglichkeit an beiden Tagen 10 Minuten zu fliegen... Mehr als ich mir erhofft hatte.

Mir hat es Spaß gemacht, auch wenn ich nicht zum regelmäßigen Fliegen komme und freue mich schon auf das nächste Mal, wo ich mich wieder um dir korrekte Senderkontrolle kümmern werde.

Mal sehen. Vielleicht gibts nächstes Jahr eine neue Softwarevariante, die sich auch um Fluglisten kümmert, damit kein Pilot zu kurz kommt.

Und noch eine Kleinigkeit nebenbei... Tests werden zu Hause gemacht, nicht bei einer Veranstaltung. Und wer mit nicht ordentlich funktionierender oder schlecht eingestellter Hardware kommt, der bedimmt sich den anderen Piloten gegenüber mehr als verantwortungslos.

Ausnahmen gibt es immer und soll es auch geben, damit die Jungen Piloten auch Hilfe bekommen können, aber das ist nicht die Regel.

Danke für euer Mitlesen. Und vielleicht sieht man sich nächstes Jahr wieder.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#88

Beitrag von tracer »

peterh hat geschrieben:Hallo Piloten

Ich bin einer derjenigen,, die für die Sender / Kanalüberwachung zuständig waren.
Hallo, ich freue mich, Dich hier begrüßen zu können.

Danke für Dein Stement zu dem Thema.
Weil wir an die 70 Piloten in der Halle hatten ist es ein absolutes MUSS das die Sender (oder das Modul) abgegeben wird. Anders wäre es als Veranstalter absolut fahrlässig und wir wären haftbar.
Diese Maßnahme erfinde ich als sehr sinnvoll, und würde mich auch freuen, wenn das bei anderen Veranstaltungen so gehandhabt werden würde.
Und noch eine Kleinigkeit nebenbei... Tests werden zu Hause gemacht, nicht bei einer Veranstaltung. Und wer mit nicht ordentlich funktionierender oder schlecht eingestellter Hardware kommt, der bedimmt sich den anderen Piloten gegenüber mehr als verantwortungslos.

Ausnahmen gibt es immer und soll es auch geben, damit die Jungen Piloten auch Hilfe bekommen können, aber das ist nicht die Regel.
Häufig ist es ja so, dass man Tipps und Trick abgreift, sich von Leuten, die mehr KnowHow haben, helfen lässt usw.

Aber dafür gibt es DSC Kabel, es muss also den Flugbetrieb nicht stören.
Danke für euer Mitlesen. Und vielleicht sieht man sich nächstes Jahr wieder.
Ich Danke für Deinen Beitrag, und hoffe, das wir die Unstimmigkeiten, die ist gegeben hat, aus der Welt zu bekommen.

Immerhin haben wir alle eins gemeinsam:

Eines der interessantesten Hobbies, die es gibt.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#89

Beitrag von Plextor »

peterh hat geschrieben: Und noch eine Kleinigkeit nebenbei... Tests werden zu Hause gemacht, nicht bei einer Veranstaltung. Und wer mit nicht ordentlich funktionierender oder schlecht eingestellter Hardware kommt, der bedimmt sich den anderen Piloten gegenüber mehr als verantwortungslos.
Hallo
Ich wollte dazu eigentlich nichts mehr schreiben , aber kommentarlos wollte ich das nicht stehen lassen .
Wie ist das bitte verantwortungslos ,wenn ich vor Ort Drehzahl und Temperatur überprüfe ? Gerade in der gemeinschaft lässt sich vieles leichter klären als alleine zuhause.

Gut es geht dabei leider etwas Zeit drauf , ich habe mit meinen 47 Minuten die Zeit überzogen. Ich möchte mich hiermit bezüglich der überschreitung Entschuldigen , jedoch habe ich nirgend was gelesen oder bin dazu aufgeklärt worden.

Ich denke wir sollten das auf sich beruhen lassen und ggf. per PM kommunizieren.

Bye
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#90

Beitrag von SPAWN »

tracer hat geschrieben:
SPAWN hat geschrieben: Das will ich auch für Bergkamen, Darf ich mir so ein Schild mit dem logo der Webseite machen, tracer?
Klar.

Kannst auch Dein Auto damit vollkleistern, aber dann will ich nen Foto :)
Also wenn ich mein Auto damit zukleistere, wird das aber net billig für dich. Ich bin vielfahrer! :-D

SPAWNI
Antworten

Zurück zu „Events“