Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#76 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Beitrag von tracer »

adrock hat geschrieben:Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Ist das System an sich schlecht designt oder ist es einfach ein Problem mit der aktuellen Implementierung?
a) Es geht um viel Geld (für Hersteller und Kunden), weil sich mit Sicherheit nur 2, max 3 Systeme auf dem Markt halten werden.
Wer auf's falsche Pferd setzt, hat verloren. (Meine persönliche Meinung: Eine der beteiligten Firmen ist von einem todkranken auf ein verstorbenes Pferd gesprungen)
b) Die Basis für XPS sind frei erhältliche 2G4 Bausteine (http://de.wikipedia.org/wiki/ZigBee), die nicht für longrange Anwendungen designed sind.
helihopper

#77 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Beitrag von helihopper »

Hmm

ich habe meinen A500 mit Blizzard 68030, 8MB 100 MB HDD und CDROm im Tower vergangenes Jahr verschrottet.

Habe die Kiste heiss und innig geliebt. War sparsam im Ressourchenverbrauch und hat nie rumgezickt. Hatte die Kiste seit 1987 und immer wieder dran gebastelt. Meine erste HDD 20 MB habe ich als Monitorständer genommen. Duie war so laut, dass man daneben ein Fendt Dieselross hätte anwerfen können, ohne das zu bemerken ;)
(Bisken übertrieben)

Aber Sentimentalität hin, oder her. Ich brauchte Platz und so gab es nur einen Weg. Den zur E-Schrott Sammelstelle.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#78 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Beitrag von Alex K. »

tracer hat geschrieben:Sollte ich langsam mal splitten hier, was?
Au ja, splitten bitte, [nostalgie an] :)

[Amiga]
Ich hatte ne Speichererweiterung von sagenhaften 1MB, und ein 2. Floppy Laufwerk zum Kopieren von Disketten. Im internen Laufwerk war der Microschalter ständig kaputt, hatte die im 10er Pack als Reserve rumliegen und jedes Mal wenn's mal wieder soweit war einen neuen reingelötet :wink:
Da gab's so geniale Spiele wie Barbarian, Lemmings, Indiana Jones and the Last Crusade, die Besten waren aber Stunt Car Racer und Indianapolis 500. Dafür habe ich mir aus nem alten Käfer-Lenkrad eine Konsole gebastelt, ein Gestell aus Holz, an der Lenkwelle eine Konstruktion aus Lego dran, die die Maus hin und her geschoben hat. Als ich dann die Kabel für das Gaspedal an die Maus löten wollte, hab ich vergessen den Stecker der Maus aus "der" Amiga zu ziehen und - plöpp - war's dunkel - Denise hatte aufgehört zu existieren :wink:
[/Amiga]

Wir waren ja bei 2,4GHz: da hat halt Futaba die Nase vorne, weil dort schon vor etlichen Jahren begonnen wurde, dieses Frequenzband für industielle Anwendungen zu nutzen. Die Anderen müssen erst noch lernen, leider zu Ungunsten der Anwender...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#79 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Beitrag von adrock »

tracer hat geschrieben:Meine persönliche Meinung: Eine der beteiligten Firmen ist von einem todkranken auf ein verstorbenes Pferd gesprungen)
Dann sollten sie aber so langsam absteigen :D
tracer hat geschrieben:b) Die Basis für XPS sind frei erhältliche 2G4 Bausteine (http://de.wikipedia.org/wiki/ZigBee), die nicht für longrange Anwendungen designed sind.
Ach, ZigBee hatte ich in anderem Zusammenhang schonmal gehört. Was ich jetzt so gelesen habe, soll ja das IFS/XPS System so wie es designt ist (100mw Ausgangsleistung, kein Hopping) eigentlich gar nicht zulässig sein, oder zumindest grenzwertig. Also wohl schon etwas ernstes :roll: Das ist insofern schade, weil ich die Idee mit dem Rückkanal für Telemetrie und so eigentlich ganz nett fand. Aber wird's dann über kurz oder lang auch ohne Empfänger von alternativen Herstellern geben, bzw. ich glaube sogar hier hatte ein User schon sowas gebaut.

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#80 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Beitrag von tracer »

Alex K. hat geschrieben:Au ja, splitten bitte, [nostalgie an] :)
Du machst es mir nicht leicht, Dein Beitrag ist sowohl OnTopic als auch OffTopic. ;)

Ich wende mal das Lex-RHF an, und lasse es so laufen, ja?

Lieber ein paar OT Beiträge, als das, was ich in dem Link gerade gesehen habe "xxx FR 1.x" ... blablubb.
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#81 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Beitrag von adrock »

tracer hat geschrieben:Lieber ein paar OT Beiträge, als das, was ich in dem Link gerade gesehen habe "xxx FR 1.x" ... blablubb.
Als ich mir diesen verlinkten Inhalt angeschaut habe, habe ich erst gar nicht verstanden was das "xxx FR ..." bedeutet, bis ich dann verstanden habe, dass das alles zensierte/editierte Einträge sind :shock:

Naja, ist wohl zu einem Reizthema geworden... vhs/betamax/video2000, amiga/atari/pc, blueray/hd-dvd... möge der bessere gewinnen :wink:

CIao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#82 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Beitrag von tracer »

adrock hat geschrieben:oder zumindest grenzwertig.
Zu definitiven Aussagen, wo ein Produkt in einem Satz mit der Aussage "illegal" steht, halte ich mich eigentlich zurück, ich bin
- kein Anwalt
- kein HF-Experte

Aber, ich erwähne ab und an, das in anderen Foren die Legalität bestimmter Produkte hinterfragt wird.

Ich persönlich habe mich für FASST entschieden, kenne aber auch Leute, die erfolgreich Spektrum und XPS/iFS einsetzen.
Aber über Einzelfälle bekommt man keine statistisch relevanten Aussagen.

In einem Jahr wissen wir alle mehr :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#83 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Beitrag von tracer »

adrock hat geschrieben:Naja, ist wohl zu einem Reizthema geworden... vhs/betamax/video2000, amiga/atari/pc, blueray/hd-dvd... möge der bessere gewinnen :wink:
Bei den Videos hat auch nicht das technisch beste System gewonnen (Betamax, da gibt es wohl eigentlich nichts zu diskutieren) sondern dass, für das es am meisten Pornos gab (VHS).
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#84 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Beitrag von adrock »

tracer hat geschrieben:
adrock hat geschrieben:Naja, ist wohl zu einem Reizthema geworden... vhs/betamax/video2000, amiga/atari/pc, blueray/hd-dvd... möge der bessere gewinnen :wink:
Bei den Videos hat auch nicht das technisch beste System gewonnen (Betamax, da gibt es wohl eigentlich nichts zu diskutieren) sondern dass, für das es am meisten Pornos gab (VHS).
Ja, bei den Computern auch nicht :lol:

Aber das ist ein anderes Thema, spannend bleibt's auf jeden Fall...

CIao...
Markus (macht jetzt Feierabend)

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#85 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Beitrag von Alex K. »

Ja, spannend ist das... nur finde ich schade, dass das alles auf dem Rücken der Anwender ausgetragen wird, die sehr viel Lehrgeld zahlen... normalerweise ist es üblich, so ein System erst zu erproben und Schwachstellen zu eliminieren, bevor man es auf den Markt bringt - so wie es anscheinend ACT gerade macht. Ich habe ja meinen "Evo 9 - TM-8 FASST-Adapter" auch nicht auf gut Glück in Betrieb genommen, sondern erst als ich mir 100% Sicher war dass alles funktioniert und nichts unvorhergesehenes passieren kann. Bei manchen Herstellen wäre wahrscheinlich das Adapter-Bord einfach aus dem HF-Modul gefallen (das ist jetzt übertrieben, spiegelt aber in meinen Augen das Vorgehen wider).
tracer hat geschrieben:Ich wende mal das Lex-RHF an, und lasse es so laufen, ja?
Was ist denn das? :oops:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#86 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Beitrag von tracer »

Alex K. hat geschrieben:System erst zu erproben und Schwachstellen zu eliminieren, bevor man es auf den Markt bringt
Microsoft macht das auch nicht, und ist stinkreich geworden.
Alex K. hat geschrieben:Was ist denn das? :oops:
Die Narrenfreiheit, die alle Admins hier haben :)
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#87 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Beitrag von polo16vcc »

...falls jemand schon einen Shop kennt der das MX12 Modul (FASST) für die MX22 lieferbar hat, dann bitte mal nen Link.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#88 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Beitrag von tracer »

polo16vcc hat geschrieben:...falls jemand schon einen Shop kennt der das MX12 Modul (FASST) für die MX22 lieferbar hat, dann bitte mal nen Link.
Hat die MX12 ein Modul?
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#89 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Beitrag von polo16vcc »

...das Fasst Modul für die MX22 heist MX12 !

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
hhoeller
Beiträge: 4
Registriert: 16.07.2008 07:25:01

#90 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Beitrag von hhoeller »

Hätte da noch eine kurze Frage an die Experten.
Möchte jetzt auf Fasst umstiegen und vergebe derzeit bei Ebay meine beiden MC19 Sender + Empfänger.

Was ich da jetzt so halbwegs mitbekommen habe gibt es für die Futaba Sender verschiedene HF-Module.

Ich werde mir höchst wahrscheinlich dir FF-10 kaufen.
Ist es möglich bei der FF10- ein 40 MHz FM Modul einzusetzen, und meine kleineren Modelle damit zu betreiben.
(Booterl und Slowflyer)
Werde nächstes Jahr Helifliegen anfangen und daher auch mein Entschluß auf Fasst umzusteigen.

Finde da im Forum nichst ob es für die FF10 da was gibt .....


mfg
Heinrich
Antworten

Zurück zu „Sender“