Seite 6 von 67

#76 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 28.09.2008 01:10:31
von schöli
Bei mir ist heute auch die richtige Kopfdämfpung angekommen. Hab jetzt ja noch Zeit bis der Regler wieder da ist, um sie zu verbauen...

Wir könnten hier doch auch unsre Setups online stellen, wenn wir zufrieden damit sind. Einfach mal zum Sehen, wie andere fliegen :)

#77 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 28.09.2008 13:06:50
von c1olli
Hi,

ich war gerade draussen und hab die letzten Veränderungen am Heck getestet.
Also das Heck richtig leichtgängig zu machen hat richtig was gebracht. Jetzt läuft alles schön smooth und der 400er
lässt sich richtig gut fliegen. :D

#78 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 28.09.2008 19:58:44
von RedBull
Bei mir war heute auch Erstflug :D Eigentlich hat mir ein super netter Furumskollege angeboten einen Blick auf das Setup zu werfen und mir einen V-Stabi Chrashkurs zu geben aber ich habs einfach nicht erwarten können und bin raus aufs Feld!

Das Setup mit der neuen V-Stabi Software ist auch für jemanden der noch nie etwas damit am Hut hatte leicht realisierbar, zwei mal habe ich im V-Stab Wiki nachgelesen und wie ich heute feststellen konnte es hat gepasst :D

Zum Aufbau gibts noch folgendes zu sagen:
- Wenn ihr die S9650 oder Savox SH-1350 verwendet spart die Anschaffung der dafür vorgesehenen Seitenteile viel Arbeit!
- Die Servos unbeding vor dem Zusammenbau des Chassis in die Seitenteile einbauen, das erspart viel Fummelei!
- Wer das S9257 am Heck verwenden will sollte sich eine Heckservohalterung für das Heckrohr besorgen, meine ist von MHM, gibs aber auch von Mikado
- Die Heckrotorwelle auf jeden Fall mit 800er bzw. 1000er Schleifpapier nachbearbeiten damit die Hülse wirklich ohne anzuecken läuft, ich habe meine dann auch noch poliert!
- Die Kugelköpfe am Heck habe ich auch noch mit 1000er Schleifpapier nachgearbeitet.

Sonst ist der Aufbau ein Kinderspiel :D

Eindrücke vom Erstflug:
Der heli liegt sehr stabil in der Luft, ist um vieles weniger windempfindlich als mein Mini Titan, und klingt wie ein großer :D
Ich bin heute das erste mal mit den Zippy-H Akkus geflogen und habe sie demensprechend sanft behandelt, nach 6 Minuten Flug habe ich 1950mAh nachgeladen, d.h. bei sehr sanftem Rudflug und 2070upm braucht er ~320mA/Min. woraus sich gute 8 Minuten ergeben, Regleröffnung im Stellermod 75% mit einem 21er Ritzel.
Motor, Regler und Akku sind dabei nicht einmal handwarm d.h. die Temperatur < 37° :shock:
Wenn die Akkus drei bis vier Zyklen haben werde ich mal den EagleTree mitfliegen lassen.
Am meisten hat mich das stabile Heck fasziniert, obwohl die Drehzahl für die Größe an Heli eher im unteren Bereich war stand das Heck wie ich es bei meinem 450er noch nie erlebt habe, es ist einfach durch nichts aus der Ruhe zu bringen und rastet perfekt ein!

Resume:
Ein super Heli, mit dem ich total zufrieden bin!!

Anbei noch ein paar Bilder :D

#79 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 28.09.2008 20:03:52
von schöli
Glühstrumpf zum Erstflug!!

Liest sich ja schonmal nicht schlecht, bin mal gespannt, wie es bei mir laufen wird...

Wenn mein Regler wieder da ist, mach ich auch noch n paar (hoffentlich) schöne Bilder von meinem :)

#80 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 28.09.2008 20:51:52
von polo16vcc
Hast du die Haube selber lackiert? Sieht echt geil aus.

#81 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 28.09.2008 21:22:49
von RedBull
polo16vcc hat geschrieben:Hast du die Haube selber lackiert? Sieht echt geil aus.
Ja, ausnahmsweise mit der Dose!

#82 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 28.09.2008 22:52:19
von helijonas
heli sieht geil aus !
hast du da nen ar 6100 drin ??

#83 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 29.09.2008 06:02:50
von RedBull
helijonas hat geschrieben:hast du da nen ar 6100 drin ??
Ja das ist ein AR6100

#84 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 29.09.2008 07:57:38
von lama+v7
War ja gestern Zeuge beim Erstflug des Logo400 von Martin,
sieht nicht nur gut aus sondern flieg auch genauso gut :D :D

@Martin
Hurri ist bereits zerlegt :cry: , und wartet auf Ersatzteile , ja ja die Sonne :shock:
Danke nochmals für die Kabelbinder !
werde so wie das Wetter aussieht doch so gegen 15:30 wieder fliegen gehen und Dienstag reparieren !!!!!
sehen wir uns ?
Grüße
Kurt

#85 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 30.09.2008 13:25:47
von Helium
Was noch schön wäre, ein anderes Landegestell, weiß etwas tiefer. Muß mal testen ob das von 500er Rex evtl passt.

#86 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 01.10.2008 14:39:25
von RedBull
Hab meinen Logo 400 heute in der Firma fliegen lassen, und ein Kollege hat ein paar gute Bilder geschossen!
L4_01.jpg
L4_01.jpg (67.18 KiB) 771 mal betrachtet
L4_02.jpg
L4_02.jpg (38.46 KiB) 1676 mal betrachtet

#87 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 01.10.2008 20:43:15
von helijonas
sieht echt toll aus !!
klasse !

#88 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 01.10.2008 20:47:41
von Mr. Slumber
Nice!!! :D

#89 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 01.10.2008 21:58:07
von Doc Heli
Hi! Phantastisch! Glückwunsch! Da sind jetzt doch ein paar V-Stabi-Experten für den 400er von Mikado. Bei mir wird es dieses Jahr nichts mehr... Das Budget ist aus...