Seite 6 von 24
#76 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 25.09.2008 15:38:53
von tracer
Mataschke hat geschrieben:Zumindest der 4#3B hat mich restlos vom Gegenteil überzeugt
Bring ich Morgen mit ...
Dann können sich die anderen ein Bild davon machen ...
Bist Du den schon mal in der halle geflogen?
Bis jetzt habe ich och keinen Walkera gesehen, der in ner Halle ging, wenn mehr als 3-4 Sender an waren.
Lasse ich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
#77 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 25.09.2008 16:00:20
von sigifreud
Basti 205 hat geschrieben:Timmey hat geschrieben:Schau dir das Video vom Heligott Bett Kammerer an, dann änderst du deine Meinung. Es geht alles, man braucht nur den richtigen Heli und die Skills dazu

Ok Das Video ist ja mal der Hammer

Aber das war ja auch ein EP200

Ich rede ja vom 100er
Wenn ich das Heck besser in den Griff bekommen würde währe das schon die halbe Miete.
Kann mir mal einer übersetzen was die da geschwafelt haben?
Drehzahl? Komponenten?
Ich fliege den 100er schon mit langem Heck und 4500 auf dem Kopf, unter der Drehzahl geht nix anständig. Bei noch mehr Drehzahl macht denke ich der Akku nicht mehr mit, der ist mit 4500 Upm bei Vollpitch schon an seiner 20C Grenze. Motor und Regler könnte sich er noch etwas mehr vertragen

Also doch mal die langen 200er Blätter mit 4500 Upm testen. Na ja am Freitag sind wir schlauer

Ich habs dir schon immer gesagt du kannst dich streuben wie du willst am Spartan wirst du nicht vorbei kommen wenn das Heck vernüntig funzen soll, bei deinem nicht sehr scaligen Flugstil. Ist im Video vom Kammerer verbaut und auch dieses andere, wo ich dir mal den Link geschickt habe.
Ciao
#78 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 25.09.2008 16:07:23
von Airwolf1
tracer hat geschrieben:Bis jetzt habe ich och keinen Walkera gesehen, der in ner Halle ging, wenn mehr als 3-4 Sender an waren.
Lasse ich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Das funzt, Walkera liefert doch sowieso nur noch in 2,4 GHZ aus...ich hatte bis jetzt keine Problem, bin letztens bei der IG-Kassel auch mit 2 anderen Piloten geflogen, allerdings outdoor, da gabs keine Probleme!
#79 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 25.09.2008 16:39:05
von tracer
Airwolf1 hat geschrieben:Das funzt, Walkera liefert doch sowieso nur noch in 2,4 GHZ aus
Aber was für ein System?
Die Kyosho Minium hat auch 2G4, aber das ist grottig.
4 Flächen in der Halle, bei 2 Störungen

#80 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 25.09.2008 16:43:55
von Airwolf1
tracer hat geschrieben:Airwolf1 hat geschrieben:Das funzt, Walkera liefert doch sowieso nur noch in 2,4 GHZ aus
Aber was für ein System?
Die Kyosho Minium hat auch 2G4, aber das ist grottig.
4 Flächen in der Halle, bei 2 Störungen

Das weiss ich leider nicht...wobei ich hoffe, dass es keine Probleme gibt, da ich den kleinen in der bevorstehenden Hallensaison tatsächlich in der Halle mit mehreren Kollegen fliegen will...

#81 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 25.09.2008 16:46:38
von tracer
Airwolf1 hat geschrieben:Das weiss ich leider nicht...wobei ich hoffe, dass es keine Probleme gibt, da ich den kleinen in der bevorstehenden Hallensaison tatsächlich in der Halle mit mehreren Kollegen fliegen will...
Hoffen tue ich das auch immer, die Minium macht ja auch immens Spass.
Ich drücke Dir die Daumen, und schau mir am WE mal den Kleinen von Mataschke an.
#82 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 25.09.2008 16:49:26
von Peter F.
Micha, welche Minium hast du denn ? Ich hab mir neulich die Citabria geholt.

#83 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 25.09.2008 16:57:47
von tracer
Peter F. hat geschrieben:Micha, welche Minium hast du denn ? Ich hab mir neulich die Citabria geholt.
Wir haben 2x Cessna, die anderen gab es noch nicht, als wir gekauft haben.
Die eine ist aber nur noch Ersatzteillager

#84 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 25.09.2008 17:02:16
von Peter F.
Die Cessna ist doch die Citabria ! Dann haben wir das gleiche Spielzeug geholt.
Der Tiefdecker (Name?) hat mir irgendwie nicht gefallen. Mal schaun, was ich
daran bastel, oder ob ich sogar nur den Antrieb in ein anderes, kleineres
Fliechzeug einbaue. Für draußen ist das Dingen nämlich nicht mal für Windstille
geeignet, und für drinnen (Wohnung) nicht wendig genug. Also bleibt nur basteln.
#85 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 25.09.2008 17:04:32
von tracer
Heftig OT, ich hoffe, keiner der Mods meckert
Die Kiste ist für die Halle perfekt, dafür habe ich sie gekauft.
Eine per eBay, eine direkt bei Rainer bestellt, beide waren pünktlich zu WB vor Ort

Leider hat bei der aus eBay nach 2 Akkus ein "Servo" den Geist aufgegeben, der Aufwand mit Umtausch war mir zu heftig, ergo => Ersatzteillager.
#86 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 25.09.2008 17:07:33
von Peter F.
Pfff OT, wir sind auf Seite 6 (!), und es geht immerhin um "kleinster"... öhm... kleinster Lipo ever seen...
P.S.: Hab immer noch keine Halle.

#87 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 25.09.2008 17:09:23
von tracer
Peter F. hat geschrieben:P.S.: Hab immer noch keine Halle.
Ich fahre jedes Jahr nach BK, WB und zum HBB.
Keins meiner Modelle wird so oft geflogen wie die Minium und der CX2

#88 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 25.09.2008 17:11:48
von Peter F.
Ja gut, dafür sind die Indoors ja da.

Du solltest aber auch mit den "richtigen" ab und an fliegen...

#89 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 25.09.2008 17:49:07
von McClean
BT: Der 4#3b hat auch meine Meinung über Walkera revidiert. Das Teil fliegt aus der Box super. Das 2,4ghz System hatte bei mir noch keine Aussetzer, auch in der Halle mit anderen Sendern nicht. Lediglich der Bürstenmotor der schnell stirbt ist nervig. Verbessern könnt man auch noch den Gyro. Bei Linkskurven ruckt das Heck. Aber naja, alles in allem trozdem Klasse.
Gruss Steffen
#90 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt
Verfasst: 25.09.2008 18:39:41
von Ricardo
Moin,
Eben das 2G4 System vom 4*3 ist klasse und erstaunlich wie flink die kleinen Servos sind. Motorprobs hatte ich noch keine ...
Ich muss ja zugeben das ich anfangs etwas skeptisch war , aber wenn man das Teil einmal probe geflogen hat hat man sofort das HABENWILL Gefühl
Ich bin von dem kleinen Restlos begeistert! Und wenn man bedenkt was das Teil kostet ist die Technik die verbaut wird schon HIGH END
Ahja wir sind mit 4 Leuten gleichzeitig geflogen und es gab keinerlei Aussetzer.
In der Kunststoffversion ist einzigst die Paddelstange aus CFK nervig weil die halt schnell bricht wenn man mit dem lütten gegen die Wand donnert... Ich hab meine nun gegen eine aus Metall ersetzt und seither is der lütte beinahe so crashresistent wie der Pico Z ...
Gruß
Ricardo