Die von Litronics steckt man von oben über die Rotorwelle auf die Taumelscheibe, ohne aufgebauten Rotorkopf (außer der TS...). Die ich konstruiert habe steckt man zwischen den Lagerbock des oberen Hauptrotorwellenlagers und TS, dadurch kann man sie ohne Abbau von irgendwelchen Teilen benutzen.
Ich hab mir das einfallen lassen, weil es sch**** ist das mit dem Meßschieber auszumessen, da man diesen immer nur schief zwischen Chassis und TS angesetzt bekommt, dauernd irgendwo am Rotorkopf anstößt und ständig was anderes misst, nur nicht den Abstand zwischen TS und Chassis... zumindest ging's mir so... Außerdem hatte ich das Gefühl, dass die Seitenplatten des Chassis nicht unbedingt parallel zu den HRW-Lagerböcken verlaufen...
Ich bring mal ne Zeichnung mit
Kontinuum-Transfunktionator
Hieß das Ding nicht Flux-Kompesator?
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will... Sender: MPX Evo 9 M-LINK Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........ meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Alex K. hat geschrieben:Die von Litronics steckt man von oben über die Rotorwelle auf die Taumelscheibe, ohne aufgebauten Rotorkopf (außer der TS...). Die ich konstruiert habe steckt man zwischen den Lagerbock des oberen Hauptrotorwellenlagers und TS, dadurch kann man sie ohne Abbau von irgendwelchen Teilen benutzen.
Ich hab mir das einfallen lassen, weil es sch**** ist das mit dem Meßschieber auszumessen, da man diesen immer nur schief zwischen Chassis und TS angesetzt bekommt, dauernd irgendwo am Rotorkopf anstößt und ständig was anderes misst, nur nicht den Abstand zwischen TS und Chassis... zumindest ging's mir so... Außerdem hatte ich das Gefühl, dass die Seitenplatten des Chassis nicht unbedingt parallel zu den HRW-Lagerböcken verlaufen...
da gabs auch mal ne Lösung mit Hilfe einer Tesafilm-Rolle. Hat nur leider nicht bei jedem Heli funktioniert. Aber ich bin mal gespannt, wie du das gelöst hast
Alex K. hat geschrieben:Hieß das Ding nicht Flux-Kompesator?
schöli hat geschrieben:da gabs auch mal ne Lösung mit Hilfe einer Tesafilm-Rolle. Hat nur leider nicht bei jedem Heli funktioniert. Aber ich bin mal gespannt, wie du das gelöst hast
Genau so habe ich es das letzte Mal gemacht. Da die Tesa-Rolle aber zu labberig war und nicht auf dem Lagerbock aufgestanden ist, habe ich mir quasi ne Alu-Tesarolle konstruiert, die unten verjüngt ist und auf dem Lagerbock aufliegt
Ich mach nachher mal ein Bild...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will... Sender: MPX Evo 9 M-LINK Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........ meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Alex K. hat geschrieben:Man könnte auch einfach mal ins extreme gehen und einen Turbinen-Heli starten, entweder kommt dann die Polizei oder ein begeisterter Nachbar
Ich tippe auf Polizei, Ordnungsamt und Verein. Weil - das ist nen Verbrenner und wir sind da in bewohntem Gebiet.
toper hat geschrieben:Wenn Du Helix breitschlägst
Bestich ihn doch mit ein wenig .... na du weißt schon.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
Weiss nicht mehr welcher. Ich habs aber überleb. Deshalb glaub ich eher nicht.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
Ich schreib hier unverschämter Weise mal noch ein paar Wünsche rein. Ich bräuchte ein Kugellager (oder 2 oder 3) mit InnenD 4mm,AussenD 8mm, Dicke 3mm für das untere Lager vom Skorpion. Desweiteren wäre es super wenn jemand einen Termometer mitbringen könnte mit dem ich den Skorpion mal messen könnte. Bei 13er und 2880 u/min wird er doch recht warm.
@ Peter F. Hast Du auch M2X6. Bräuchte ich für die Blatthalter.
Oder muss ich das alles jetzt in den Basar reinschreiben unter suche?
Edit: Hatte ich schon erwähnt, dass mein Heli jetzt auch mit Kanal 24 fliegt?
Zuletzt geändert von toper am 08.10.2008 11:40:59, insgesamt 3-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.