Seite 6 von 10
#76 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 10.10.
Verfasst: 07.10.2008 13:42:58
von Peter F.
Lernt Helis zu bauen, dann braucht ihr sowas nicht...
*bin dann mal in einem anderen Raum-Zeit-Kontinuum* 
#77 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 10.10.
Verfasst: 07.10.2008 13:45:49
von schöli
vergess den geheimnisvollen Kontinuum-Transfunktionator net!!
#78 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 10.10.
Verfasst: 07.10.2008 14:18:54
von Alex K.
Die von Litronics steckt man von oben über die Rotorwelle auf die Taumelscheibe, ohne aufgebauten Rotorkopf (außer der TS...). Die ich konstruiert habe steckt man zwischen den Lagerbock des oberen Hauptrotorwellenlagers und TS, dadurch kann man sie ohne Abbau von irgendwelchen Teilen benutzen.
Ich hab mir das einfallen lassen, weil es sch**** ist das mit dem Meßschieber auszumessen, da man diesen immer nur schief zwischen Chassis und TS angesetzt bekommt, dauernd irgendwo am Rotorkopf anstößt und ständig was anderes misst, nur nicht den Abstand zwischen TS und Chassis... zumindest ging's mir so... Außerdem hatte ich das Gefühl, dass die Seitenplatten des Chassis nicht unbedingt parallel zu den HRW-Lagerböcken verlaufen...
Ich bring mal ne Zeichnung mit
Kontinuum-Transfunktionator
Hieß das Ding nicht Flux-Kompesator?
Gruß, Alex
#79 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 10.10.
Verfasst: 07.10.2008 14:21:05
von schöli
Alex K. hat geschrieben:Die von Litronics steckt man von oben über die Rotorwelle auf die Taumelscheibe, ohne aufgebauten Rotorkopf (außer der TS...). Die ich konstruiert habe steckt man zwischen den Lagerbock des oberen Hauptrotorwellenlagers und TS, dadurch kann man sie ohne Abbau von irgendwelchen Teilen benutzen.
Ich hab mir das einfallen lassen, weil es sch**** ist das mit dem Meßschieber auszumessen, da man diesen immer nur schief zwischen Chassis und TS angesetzt bekommt, dauernd irgendwo am Rotorkopf anstößt und ständig was anderes misst, nur nicht den Abstand zwischen TS und Chassis... zumindest ging's mir so... Außerdem hatte ich das Gefühl, dass die Seitenplatten des Chassis nicht unbedingt parallel zu den HRW-Lagerböcken verlaufen...
da gabs auch mal ne Lösung mit Hilfe einer Tesafilm-Rolle. Hat nur leider nicht bei jedem Heli funktioniert. Aber ich bin mal gespannt, wie du das gelöst hast
Alex K. hat geschrieben:Hieß das Ding nicht Flux-Kompesator?

Nee, das war bei "zurück ind ie Zukunft"
#80 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 10.10.
Verfasst: 07.10.2008 14:30:40
von ironfly
Hi,
bei mir wird es leider nichts werden. Ich muss leider bis spät arbeiten.
Gruß
Claus
#81 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 10.10.
Verfasst: 07.10.2008 15:21:50
von Alex K.
schöli hat geschrieben:da gabs auch mal ne Lösung mit Hilfe einer Tesafilm-Rolle. Hat nur leider nicht bei jedem Heli funktioniert. Aber ich bin mal gespannt, wie du das gelöst hast

Genau so habe ich es das letzte Mal gemacht. Da die Tesa-Rolle aber zu labberig war und nicht auf dem Lagerbock aufgestanden ist, habe ich mir quasi ne Alu-Tesarolle konstruiert, die unten verjüngt ist und auf dem Lagerbock aufliegt
Ich mach nachher mal ein Bild...
Gruß, Alex
#82 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 10.10.
Verfasst: 07.10.2008 16:38:41
von skysurfer
@all
Termin ist gefixt
Raum steht ab 17.00 Uhr zur Verfügung.
Ich werde versuchen ab 17.00 Uhr anwesend zu sein um den Schlüssel zu bekommen, sollte der Platz nicht belegt sein.
#83 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 10.10.
Verfasst: 07.10.2008 16:47:03
von halgo
Hallo Hans-Peter,
Super! Dann sehen wir uns ja da.
Ich erscheine so früh wie möglich
Viele Grüße,
Holger
#84 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 10.10.
Verfasst: 07.10.2008 18:26:33
von speedy
Alex K. hat geschrieben:Man könnte auch einfach mal ins extreme gehen und einen Turbinen-Heli starten, entweder kommt dann die Polizei oder ein begeisterter Nachbar
Ich tippe auf Polizei, Ordnungsamt und Verein. Weil - das ist nen Verbrenner und wir sind da in bewohntem Gebiet.
toper hat geschrieben:Wenn Du Helix breitschlägst
Bestich ihn doch mit ein wenig .... na du weißt schon.
MFG,
speedy
#85 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 10.10.
Verfasst: 07.10.2008 19:00:54
von toper
Aus sicheren Quellen weiß ich er hat schon Senf.
#86 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 10.10.
Verfasst: 07.10.2008 19:10:16
von speedy
toper hat geschrieben:Aus sicheren Quellen weiß ich er hat schon Senf.
Auch Bautzner ?
MFG,
speedy
#87 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 10.10.
Verfasst: 07.10.2008 19:13:43
von toper
Weiss nicht mehr welcher. Ich habs aber überleb. Deshalb glaub ich eher nicht.
#88 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 10.10.
Verfasst: 08.10.2008 11:33:17
von toper
Ich schreib hier unverschämter Weise mal noch ein paar Wünsche rein. Ich bräuchte ein Kugellager (oder 2 oder 3) mit InnenD 4mm,AussenD 8mm, Dicke 3mm für das untere Lager vom Skorpion. Desweiteren wäre es super wenn jemand einen Termometer mitbringen könnte mit dem ich den Skorpion mal messen könnte. Bei 13er und 2880 u/min wird er doch recht warm.
@ Peter F. Hast Du auch M2X6. Bräuchte ich für die Blatthalter.
Oder muss ich das alles jetzt in den Basar reinschreiben unter suche?
Edit: Hatte ich schon erwähnt, dass mein Heli jetzt auch mit Kanal 24 fliegt?

#89 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 10.10.
Verfasst: 08.10.2008 11:37:26
von Peter F.
Infrarotthermometer hab ich immer dabei, und den Rest muß ich mal schauen...
#90 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 10.10.
Verfasst: 08.10.2008 11:39:36
von toper
Dankö