Seite 6 von 7

#76 Re: Gestatten...der Überrex 8)

Verfasst: 03.02.2009 21:51:03
von helijonas
TREX65 hat geschrieben:
helijonas hat geschrieben:12s 700 suzi-hans (insider) mit allem
:shock: :shock: 8) 8) Hammer das Teil...wann geht es los?? :bounce:
erstmal dankeschön an alle :P

@ t-rex65: 2 chassis-sets von peter sind schon hier (eins als ersatz), jetzt fehlt nurnoch der rest xD
also ich denke im juni erst ist erstflug da ich alles pimpen will was geht und 4 lipos will ich auch haben (da muss ich also noch nen bissl sparen^^)

#77 Re: Gestatten...der Überrex 8)

Verfasst: 03.02.2009 21:53:01
von helijonas
Heling hat geschrieben:Glückwunsch!

Ein irres Teil! Für meinen Geschmack hättest du die Kufenbügel allerdings gerne etwas gleichmäßiger abknabbern können, das Auge fliegt ja schließlich mit ....... :wink: :mrgreen: :P :drunken:

Gruß Tilo
da hast du recht ! habe mich eig. auch bemüht, oder meinst du das die vorne etwas kürzer sind als die hinten?
das ist gewollt sonst sitzt das heck zu tief und gräbt im boden...

#78 Re: Gestatten...der Überrex 8)

Verfasst: 03.02.2009 21:59:52
von TREX65
helijonas hat geschrieben:im juni erst ist erstflug
och...so laaaaaaaaaaaaaange noch......... :wink:

#79 Re: Gestatten...der Überrex 8)

Verfasst: 03.02.2009 22:03:05
von Heling
helijonas hat geschrieben:das ist gewollt sonst sitzt das heck zu tief und gräbt im boden...
Das hatte ich mir so schon gedacht. Was mir persönlich nicht so gefällt, daß die Schnitte nicht parallel zur Standfläche verlaufen, wodurch die Kufen teils nur punktuellen Kontakt zum Boden haben.

#80 Re: Gestatten...der Überrex 8)

Verfasst: 03.02.2009 22:20:06
von helijonas
ok, da haste recht, hätt ich sauberer machen können!

#81 Re: Gestatten...der Überrex 8)

Verfasst: 03.02.2009 22:25:44
von Heling
:P

So was fällt wahrscheinlich nur einem K(r)ampfschweber wie mir auf, fürs Fliegen dürfte das ja letztlich ganz egal sein.

#82 Re: Gestatten...der Überrex 8)

Verfasst: 03.02.2009 22:48:32
von helijonas
jo fürs fliegen isses natürlich egal...da sieht man eh nur son paar stummel. bloß noch mehr abschneiden damit es gerade is will ich nicht, denn landen auf ner wiese is so schon gefährlich genug :mrgreen:
übrigends waren die gelben kufen mein drittes versuchspaar...alle andren mussten fürs "erfliegen" der richtigen länge dran glauben :D

#83 Re: Gestatten...der Überrex 8)

Verfasst: 14.02.2009 15:07:58
von helijonas
hi leuts :cry:
bin grade voll depri, würd am liebsten gleich vom nächsten dach springen...

an sich war der rex jetzt ca. 10 lipos lang in der luft, problem war aber immer die dämpfung vom vstabi sensor, der hatte, obwohl der hubi sehr sauber läuft, immer ziemliche vibs abbekommen und die dann auf die servos übertragen --> der rex zerlegt sich fast in der luft. ich habe viel rumprobiert mit pads und so und dabei immer versucht mit vstabi die vibs so gut wie möglich zu unterdrücken. es ging mal besser und mal schlechter, nie auch nur annähernd perfekt. ich hatte aber nur sehr harte und mittelharte pads da, selbst 2 oder 3 stück davon aufeinander haben nicht geholfen...irgendwann waren dann alle pads alle und ich frustriert. dann is mir beim aufräumen son doppelseitiges klebeband in die hände gefallen, ca 1mm dick, ziemlich weich, perfekt. das war so um 10 abends letzten dienstag. habe dann 3 lagen unter den sensor gepackt und musste es sofort testen. also raus auf die terrasse und vollpitch in die dunkelheit, lief 1A, bin aber nur vielleicht so 2min geflogen.

heute war dann der tag, an dem ich also zum ersten mal richtig fliegen konnte. ich wollte aber erstmal kurz im garten antesten bevor ich auf die wiese fahre, was mir zum verhängnis wurde. flog wie erwartet immernoch perfekt und ich bin ein bisschen rumgeturnt. auf einmal zack, ein parr äste vom baum gestreift, nach nichtmal 1:30min...
kaputt ist wieder ein hs5065mg servo, die 350er radix aus england, den lipo hats ein bisschen eingedrückt an ein paar stellen (aber nicht schlimm), die beiden tollen rigid-anlenkungen, der riemen, das Delrin HZR von steffenK (hat vielleicht noch 20 zähne^^) ,ein blatthalter und das wars erstmal denke ich.
die blätter und das HZR habe ich da, den rest nicht. ob ich die anlenkungen noch einmal bekomme weiß ich nicht, evtl. muss ich den outrage kopf kaufen...

so traurig bin ich weil ich nach 13 wochen zwangsflugpause durch sehr teuren crash nicht fliegen konnte, dann über die wochen so viel kohle reingesteckt habe und er jetzt wieder im arsch ist. wäre er nach 100 flügen kaputt gegangen wärs kein ding gewesen.
nächste sache is ja auch noch das es durch leichtsinn passiert ist, wäre ich doch gleich mal aufn platz gefahren und nicht im garten rumgeturnt. schweben hätte ja gereicht...ich idiot.
außerdem habe ich grad 0 kohle mehr und eig. jetzt ein 90er E heli projekt am laufen...
ich hatte mir nach dem so teuren crash damals eigentlich gesagt, dass wenn der jetzt zeitnah wieder runterkommt, ich ihn dann in die ecke lege...eine chance gebe ich ihm bzw, mir jetzt aber noch, also noch einmal aufbauen und dann muss er ne weile halten. ansonsten ist schluss...

#84 Re: Gestatten...der Überrex 8)

Verfasst: 14.02.2009 16:26:52
von M3LON
Moin Jonas, üble Sache das :(
Ich drück die Daumen, dass deiner bald wieder aufn Beinen steht, btw. bist du Schuld, dass ich auch meine ganze Kohle ausgebe :P
Der Outrage Kopf liegt hier, die HS5065MG sind aufm Weg, der MT hat jetzt nen stretched Heckrohr und nen langen Riemen.
Fehlen "nurnoch" V-Stabi, Scorpion 10, 4s Lipos, extrenes BEC, 350er Radix und dann kanns abgehen !

Naja, werde mir das ganze wohl nach Ostern zulegen ;=)

Das wird schon wieder !

Grüße
Jan

#85 Re: Gestatten...der Überrex 8)

Verfasst: 14.02.2009 16:46:58
von helijonas
krass, das klingt ja richtig gut !!
du könntest ja über das minivstabi nachdenken...
mir gehts jetzt auch schon etwas besser :P

#86 Re: Gestatten...der Überrex 8)

Verfasst: 14.02.2009 16:56:11
von M3LON
Jo, wobei dann kann ich nicht hin und her tauschen, zu meinem imaginären 600er :D
Naja, erstma Ostern Geld verdienen und Schmoldow flieg ich den dann hoffentlich so wie ich's mir vorstelle.
Was ich aber eben so aufm Flugplatz getestet hab is gestretched einfach nur geil ! Ist natürlich momentan mit den 3s Zellen und dem 8er Scorp noch hecklastig.

Gruß
Jan

#87 Re: Gestatten...der Überrex 8)

Verfasst: 13.04.2009 20:42:25
von helijonas
Hi !

traurige nachrichten. da ich mein rex heck nicht in den griff bekomme (riemen springt immer über obwohl knallhart angezogen) und ich jetzt in einen starrantrieb investieren müsste, den ich irgendwie aber noch verlängern müsste (wegen 350er latten) habe ich mich jetzt entschieden den rex zu verkaufen.
ich will vor allem eins: fliegen - und das habe ich die letzten 5 Monate sehr vermisst (bis auf ein paar einstellflüge ging ja nix). ich bin eig. nicht der typ der gerne aufgibt aber hier ist jetzt schluss bevor ich langsam aber sicher die lust verliere. man haut einen hunderter nach dem anderen in den rex und am ende kommt nur frust raus. jetzt fliegt er zwar, nicht zuletzt dank vstabi 4.0, ultra geil um nicht zu sagen geiler als alles was ich bis jetzt in der hand hatte (!!) aber wenns dann zur sache geht bei 3200upm oder mehr und 14° pitch dann haut das heck ab weil es der riemen nicht mehr packt. aber genau das war ja mein ziel. naja, jetzt kommt ein 500er esp ran, nicht zuletzt auch deshalb, da mir ja in den nächsten 3-4 monaten ein 90er E heli ins haus steht und da muss man sich auch erstmal dran gewöhnen, ich habe die jetzt alle wieder fliegen sehen aufm platz und da wird einem schon anders, und vom 450er aufn 90er is der sprung schon ziemlich groß, da würde der 450er eh erstmal nur in der ecke liegen um dann verkauft zu werden und mit dem großen müsste ich warscheinlich das schweben neu lernen vor schiss :), ich denke mit dem 500er is dann der sprung nicht mehr so groß und ich kann nach ein paar eingewöhnungsflügen zur sache gehen.
letzter grund ist auch das ich wenn ich den 450er verkaufe mit allen teilen und lipos ich mit dem esp bei +/- 0 landen werde, lipos mit eingerechnet. kann auch leichtes plus sein, kann sein dass ich nen 100er noch zupacken muss, der machts dann aber auch nicht mehr.

bis bald dann im basar...

gruß jonas

#88 Re: Gestatten...der Überrex 8)

Verfasst: 13.04.2009 20:48:28
von RedBull
helijonas hat geschrieben:aber wenns dann zur sache geht bei 3200upm oder mehr und 14° pitch
:thumbup:

#89 Re: Gestatten...der Überrex 8)

Verfasst: 14.04.2009 11:09:50
von helijonas
...ja so is das :mrgreen:

#90 Re: Gestatten...der Überrex 8)

Verfasst: 14.04.2009 11:37:59
von tor_32049
Das das extreme Aufpimpen eines 450er total Sinnfrei ist, dürfte auch klar sein? -Zum in der Halle fliegen zu agiel/schnell und für draußen schlecht zu sehen und windempfindlich. Aber darf ja jeder sein Geld so verbrennen wie er mag :-) Ich frag mich grad wie lang es noch dauert bis die nächste geistige Vollbremsung seinen 250er mit 6s und Rigid aufbräzelt und hier nacher seiner Kohle hinterherjammert ;-) Oder noch besser ne Turbine in den 450er oder 250???