Seite 6 von 24
#76 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 22.10.2008 08:04:13
von Günu
Schletzer hat geschrieben:aber anscheinend ist das Landen mit etwas Glück verbunden.
Hmm also ich hab am Sim geübt. Das geht wirklich gut, wenn man nicht übermütig wird. Der Gleitweg ist glaub in echt schon nicht zu verachten, aber ich freu mich doch auf meinen...
#77 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 22.10.2008 08:16:11
von kirschi
Schletzer hat geschrieben:Muss ich beim Zusammenbau/Programmierung meiner FF10 auf etwas bestimmtes achten? Ich denke fliegen wird nicht das Problem sein aber anscheinend ist das Landen mit etwas Glück verbunden.
Nö, gibts nichts besonderes zu beachten, kenn mich jetz bei der FF10 nicht aus, bei der FF6 musste ich nur die Elevon-Mixerei einschalten, Endausschläge anpassen und mal 40-60% expo drauf dann gehts wunderbar.
Und nochmal nö, bei meinen Aufschlägen war ich immer komplett selbst schuld - siehe unten.
flaechengleiter hat geschrieben:das ist wirklich kein Hexenwerk. Wenn der Schwerpunkt und die Ruderausschläge einigemassen passen, dann segelst Du den FunJet super Soft in jede Wiese.
Der Kardinalfehler, den viele Piloten machen, ist den Gleitweg zu unterschätzen. Dann kommt auf einmal Panik auf und das Modell wird mit Gewalt vom Himmel geholt.
Rüschtüsch
Von dem arg langen Gleitweg hätte mir vorher jemand erzählen sollen!!
Vor meiner ersten Landung im Kukuruz bin ich ca. 1 Minute ohne Gas herumgesegelt, als es dann über's Feld ging hab ich falsch reagiert, anstatt durchzustarten hab ich mit extremen Ruderausschlägen versucht noch eine scharfe Kurve aus dem Feld heraus zu fliegen, dafür war er dann aber schon zu langsam und ist abgesoffen... wenn man den gemütlich aussegeln lässt und gegen Ende ein klein bisschen hochzieht (??) landet der sicher butterweich!
Beim zweiten Aufschlag bin ich in zu geringer Höhe (1-2m) und bei fehlender Sicht (da war so ein blödes hohes Kukuruz-Feld im Weg) herumgeturnt, und beim dritten Aufschlag hab ich einfach komplett versteuert weil ich die Trimmung nicht auf die Reihe bekam...
flaechengleiter hat geschrieben:Agrumi hat mal Fotos von einem richtig ranngenommenen FunJet hochgeladen.
Das Ding ist immer noch geflogen

LOOOOL, na da ist meiner ja noch in einem Top-Zustand!!
#78 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 22.10.2008 08:19:05
von helihopper
kirschi hat geschrieben:LOOOOL, na da ist meiner ja noch in einem Top-Zustand!!
Sach ich doch
Deinen kannst Du noch 100 Mal einbomben und er sieht vermutlich noch besser aus
wenn man den gemütlich aussegeln lässt und gegen Ende ein klein bisschen hochzieht
So ist das. Den Funjet kann man ziemlich anstellen. Er sackt sauber durch ohne wegzukippen.
Einfach mal in Sicherheitshöhe austesten.
Cu
Harald
#79 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 22.10.2008 08:28:07
von kirschi
flaechengleiter hat geschrieben:Einfach mal in Sicherheitshöhe austesten.
Das ist genau der Grund warum ich Rex, Typhoon und Funjet schon so zerlegt hab... ich experimentier immer zu weit in Bodennähe!!

#80 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 22.10.2008 09:21:55
von -Didi-
Meiner hat auch schon bessere Tage gesehen.
Zweimal extremes Einbomben...und immer wieder mit Mengen an CA zusammengebastelt...und fliegt auch wieder!
Nur Mut!!!
Didi
#81 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 22.10.2008 10:34:43
von kirschi
Apropos CA... hab gestern erstmals mit Sprüh-Aktivator gearbeitet:
- das Zeug scheint ja recht ungesund zu sein gemäß der Liste an Sondereigenschaften auf der Dose
- stinken tuts
- auf die Bruchstellen am Funjet aufgesprüht, CA drauf, fängt das Ganze ein bisschen zu bruzzeln und rauchen an
- das Zeug ist schlecht zu dosieren mit der Sprühdose - was passiert mit dem Aktivator auf dem restlichen Modell (das das nicht genau auf den Bruchstellen gelandet ist) - feucht abwischen oder verflüchtigt und entschärft sich das Zeug nach 1 Tag selbst?
#82 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 22.10.2008 10:38:55
von helihopper
kirschi hat geschrieben:was passiert mit dem Aktivator auf dem restlichen Modell
Nix.
Kannst Du abwischen. Kannst Du auch verfliegen lassen. Egal.
Aktivatoreinsatz bei Elapor:
Eine Seite der Klebestelle einsprühen.
Danach die andere Seite der Klebestelle mit CA behandeln.
Wenn Aktivator gut abgelüftet ist (ca. 2-3 Minuten). Beide Teile zusammen fügen.
Bei Rissen:
Sekundenkleber reinträufeln.
Teile zusammenpressen.
Kurz Pfft mit dem AKtivator.
30 Sekunden weiter fixieren.
Fettich.
Cu
Harald
#83 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 22.10.2008 10:44:10
von frankyfly
kirschi hat geschrieben:- das Zeug scheint ja recht ungesund zu sein gemäß der Liste an Sondereigenschaften auf der Dose
Es gibt sicherlich gesünderes, aber in den Mengen die in unserem Hobby zum einsatz kommen würde ich mir da keine gedanken machen, solange du es nicht als Mundspray einsetzt.
kirschi hat geschrieben:- stinken tuts
Das muss Stinken
kirschi hat geschrieben:- auf die Bruchstellen am Funjet aufgesprüht, CA drauf, fängt das Ganze ein bisschen zu bruzzeln und rauchen an
Das ist normal. wenn du CA auf extem Poröses Material machst, das gur Feuchtigkeit aufnehmen kann, z.B. Baumwollstoff, dann hast du den selben Effekt, auch ohne Aktivator. Musst nur etwas aufpassen, durch das schnelle aushärten entsteht Wärme, und bei zuviel Wärme schmilzt dir das EPP, also keine Riesen mengen verarbeiten.
kirschi hat geschrieben:- das Zeug ist schlecht zu dosieren mit der Sprühdose - was passiert mit dem Aktivator auf dem restlichen Modell
Das verflüchtigt sich recht schnell, meist innerhalb weniger Minuten
#84 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 22.10.2008 11:41:53
von kirschi
flaechengleiter hat geschrieben:Eine Seite der Klebestelle einsprühen.
Danach die andere Seite der Klebestelle mit CA behandeln.
Wenn Aktivator gut abgelüftet ist (ca. 2-3 Minuten). Beide Teile zusammen fügen.
Ah, das ist ein guter Hinweis... habs natürlich überall draufgesprüht und musste danach umso schneller arbeiten
frankyfly hat geschrieben:Es gibt sicherlich gesünderes, aber in den Mengen die in unserem Hobby zum einsatz kommen würde ich mir da keine gedanken machen, solange du es nicht als Mundspray einsetzt.
Verdammt, und ich dachte das schützt vor Zahnbelag
Naja, dann bin ich ja beruhigt - und mein Funjet hat zum Glück wieder ziemlich seine ursprüngliche Form
Am Wochenende werden wieder neue Videos gedreht, hoffentlich längere als 2 Minuten

#85 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 22.10.2008 11:50:53
von Günu
kirschi hat geschrieben:Am Wochenende werden wieder neue Videos gedreht, hoffentlich längere als 2 Minuten
Na dann mal viel Erfolg

#86 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 22.10.2008 12:08:18
von Aeroworker
mit Glück kann ich dann auch mal ein neues Vid von meinem anbieten....
#87 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 27.10.2008 11:26:30
von kirschi
Leider gibts kein neues Video von meinem Funjet von diesem WE... ich hab das Teil einfach nicht in die Luft gebracht
Meine Freundin hat wirklich super "geworfen", der Jet kam trotz Vollgas aber leider nicht auf Geschwindigkeit und sackte nach ein paar Metern voll ab. Nach dem 2. oder 3. Versuch hat der 450TH glaub ich was abbekommen, klingt irgendwie unrund, Lagerschaden, Magnet gelöst oder sonst was
Werd den Jet jetzt mal ruhen lassen, in der kalten Zeit bin ich eh ganz gern mit dem Typhoon unterwegs -
hier ein Mitschnitt vom WE *gg*. Da könnt ihr mal eine meiner Landungen sehen, auf dem Feld ist einfach kein geeigneter Landeplatz, alles so uneben, kurz und eng... aber ich geb nicht auf!!
Hab mein neues Eagletree Altimeter V3 mal auf den Typhoon gepackt und einen Höhentest gemacht (leider nur mit dem schwachen Li-Batt 18C), wurden aber auch 181 Meter

- da erkennt man eh schon fast nichts mehr.
Nächstes Jahr geht's vielleicht weiter mit dem Funjet, evtl. mit einem kräftigeren Motor (der 450TH klingt echt übel) und einer ordentlichen Schraube...
#88 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 28.10.2008 02:39:57
von Kalle75
Hi !
Ich hab mal ein bissel Videomaterial grob zusammengeschnitten und in die Videothek hochgeladen.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=38&t=49298
Hatte noch die "zahme" Luftschraube drauf zum Test.
Tja... erstmal Danke an den Kameramann Joschi... das war wahrlich nicht einfach zu filmen bei Sonne und kleiner Digicam. (Und ich sach noch.... NICHT zoomen

)
Zum Ende des Fluges wollte ich eigentlich die letzte Kurve zur Landung einleiten, aber das BEC wollt dann doch nicht

... naja was draus geworden ist... seht selbst.
Viel Spaß
Kalle
#89 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 29.10.2008 21:05:08
von Günu
Huiuiui....die Modellbaumesse kommt näher, und so auch mein neustes Modell in der Sammlung.
Den Motor für den Funjet. sowie die Servos und den Regler hab ich schon hier. Nun fehlen noch Empfänger und Schraube...
Zu den Props kenn ich mich voll nicht aus!! Auf was muss ich da achten??? Gibts da Anhaltspunkte?
#90 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 29.10.2008 22:27:38
von Stanilo
Moin
Jo,muste Richtig Montieren die Latte
Habe 4,7ner und bis 5*5er von APC am FunJet!
Hm,wenn ich so überlege,sind an allen Flächen APC's,nur an Shocky's GWS Latten.
Harry