Seite 6 von 12

#76 Re: Walkera 4G3

Verfasst: 09.01.2009 21:22:03
von Helimaxie
Schau an!
Jupaidie und jupaida!
Danke Zwenny

#77 Re: Walkera 4G3

Verfasst: 10.01.2009 15:51:10
von HeliBoon
@ helimaxie

also bei mir sehen die aluteile gut aus! es wurde keine feile durchgedreht *smile*
allersings haben die blatthalter kein gewinde! alle masse waren exakt gleich (evtl 0,1 mm abweichung).
auch die aussparung für die blätter ist genau gleich gross ...

verstehe absolut nicht warum die teile bei dir anders aussehen ?!?!

allerdings habe ich nun ein grosses problem ... ums nicht neu zu erläutern, bitte hier lesen:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=81&t=52053

freue mich auf rat,
lg, der heliboon

#78 Re: Walkera 4G3

Verfasst: 10.01.2009 17:53:10
von M3LON
HeliBoon hat geschrieben: alle masse waren exakt gleich (evtl 0,1 mm abweichung).

Das is jetzt nicht dein Ernst ?
Wenn ich in der Schule was auf der Drehbank drehe und nen zehntel mm Abweichung von der zeichnung habe, werde ich von meinem Techniklehrer erschlagen :P
Das sind ganze Dimensionen für nen Maschinenbauer :D

Gruß
Jan

#79 Re: Walkera 4G3

Verfasst: 10.01.2009 18:01:40
von HeliBoon
hehe maschienenbauer bin ich ja zum glück keiner *smile*

ne im ernst, bei mir passen die teile, und meine schublehre kann nur 0,5 mm schritte!

was ich sagen wollte: ich verstehe nicht was mit helimaxie's teile schief gegangen ist, denn diese weichen
extrem ab! und meine (zum glück) nicht ...

lg, der boon ^^

#80 Re: Walkera 4G3

Verfasst: 10.01.2009 18:12:53
von M3LON
Nunja, bei Schublehren is das normal mit 0,5mm Schritten, Schieblehren sind da meist genauer.

#81 Re: Walkera 4G3

Verfasst: 10.01.2009 19:36:07
von Zwenny
HeliBoon hat geschrieben:hehe maschienenbauer bin ich ja zum glück keiner *smile*
was ich sagen wollte: ich verstehe nicht was mit helimaxie's teile schief gegangen ist, denn diese weichen
extrem ab! und meine (zum glück) nicht ...
vll. kommen die Teile aus ner anderen Fabrik, in China ist alles möglich...

#82 Re: Walkera 4G3

Verfasst: 10.01.2009 21:00:20
von HeliBoon
hiho again,

mittem im flug mit den aluteilen machte es "klack" und einer der kugelköpfe an der TS ging raus!
ja sie sind mit einem gewinde in die ts reingedreht, und ja das gewinde ist im flug rausgerissen!

OHNE ABSTURZ, einfach so im flug ... leute das suckt!!!

also nach helimaxies erfahrung mit dem alu zeug, und nun meiner kann ich nur abraten.
abgesehen davon, könnte ich nicht behaupten dass er mit dem alu rotorkopf, ts und blatthalter besser fliegt ...
nunja ich bau wieder mein plastik zeug ein ...

leider ... bin echt entäuscht !!

habe dies auch in nem anderen thread geschrieben, aber wollte auf nummer sicher gehen dass es jeder liest ...

hoffe alle anderen ausser helimaxie und ich machen bessere erfahrungen mit dem alu zeug *smile*

so keep your head up

der heliboon

#83 Re: Walkera 4G3

Verfasst: 11.01.2009 00:30:32
von Walküre
Hi,
ich bin mal gespannt, was ich für Erfahrungen mit den Alu-Teilen machen werde! Habe aber aus anderen Foren bereist erfahren, das wohl sehr oft mit speziellen 2-Komponenten-Klebern hantiert wird, um Schrauben und Kleinteile zu arretieren.

Hier ein kleines Problem meinerseits:
habe ganz vorsichtig versucht, die Kugel herauszuschrauben ...
habe ganz vorsichtig versucht, die Kugel herauszuschrauben ...
bild1.jpg (100.63 KiB) 859 mal betrachtet
einfach abgedreht! Kann bloß ein Materialfehler sein. Die andere Kugel habe ich ganz leicht herausschrauben können
einfach abgedreht! Kann bloß ein Materialfehler sein. Die andere Kugel habe ich ganz leicht herausschrauben können
bild2.jpg (108.06 KiB) 862 mal betrachtet
wollte eigentlich nur die Paddelstange richten, da sie verbogen war. Hat man so gar nicht gesehen. Ist mir aber aufgefallen, als ein Plastikkugelkopf vom Blade Controller während des Fluges abriß. Nun bekomme ich den Guide Ball nicht mehr von der Paddelstange gelöst, wegen der Abflachung an der Stange, die das Zentrum des Guide Ball arretiert. Nun muß ich mir erst mal ein neues Rotor Head Set, ein Guide Ball Set besorgen und ein neues Flybar Set. Kleine Ursache und große Wirkung.

Ergänzung: gibt es einen Schraubenlack oder Kleber, der es mir ermöglicht entweder das abgedrehte Teil doch noch herauszudrehen zu können und damit die anderen Teile zu retten oder die Kugelschraube anzukleben und das Paddelgestänge samt Innenleben weiter zu verwenden?
Vielleicht hat jemand nen Tipp?

Gruß
Georg

#84 Re: Walkera 4G3

Verfasst: 11.01.2009 00:50:23
von HeliBoon
hmm sowas ist ärgerlich :shock:

kannst mit nem gewindeschneider ran gehen, allerdings ich habe keinen im keller der so klein ist :(
zum thema alu teile: hier kannst mal bilder sehen wie mein problem aussieht

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=81&t=52053

naja ich sag nur back to the roots, lang lebe mein plastik rotorkopf, und natürlich meine plastik taumelscheibe

*smile* der heliboon

#85 Re: Walkera 4G3

Verfasst: 11.01.2009 11:40:59
von Gonzo
Guten Morgen zusammen
Ich werde mir den mit den Original Aluteilen und der neuen Funke bestellen und hoffe
das die Teile besser passen :wink:
Ich habe einen Händler gefunden wo er schon lieferbar ist :mrgreen:
Dann werde ich berichten wie die Sachen passen
Beim 4#3B funktioniert es doch auch

Gruß Uwe

#86 Re: Walkera 4G3

Verfasst: 11.01.2009 16:20:35
von Walküre
[quote="Gonzo"]Guten Morgen zusammen
...
Viel Glück mit Deiner Entscheidung. Muß schon sagen, wir waren wieder einmal die Pioniere. Bin schon ein bissel neidisch. Hab aber mein Buget bereits überzogen!!
Bitte halte uns auf dem laufenden, wenn Du Deine ersten Flugerfahrungen gemacht hast. Bei allem HickHack mit den Alu-Teilen bin ich nach wie vor der Meinung der 4G3 ist wirklich was das Preis-Leistungsverhalten angeht einfach Spitze!!

Gruß
Georg

#87 Re: Walkera 4G3

Verfasst: 11.01.2009 17:58:19
von HeliBoon
yop der 4g3 selbst ist der hammer !!! ich liebe ihn einfach *smile*

aber von den alu teilen würde ich echt abraten ...
ich mein wenn man ne drehbank zuhause hat, und das nötige technische wissen, dann kann man schon einiges draus machen,
aber das ist bei mir leider nicht der fall *lach*

lg, der heliboon

#88 Re: Walkera 4G3

Verfasst: 12.01.2009 00:09:46
von Walküre
Habe gerade mal ein bischen gestöbert:
http://www.besthobbysite.com/shop/produ ... s_id=10008

nun bin ich nicht ganz sicher, ob die nun schon BL zum Upgrade dazu ausliefern?
Wenn man sich die TS ansieht, kann man erkennen, dass das feststehende Teil aus Metal und das rotierende aus Plastik ist.
Hier ist wohl schon was verändert worden. Mich juckts immer mehr in den Fingern!!! Ich glaube, ich bin schon ziemlich 4G3-süchtig!!!

Gruß
Georg

#89 Re: Walkera 4G3

Verfasst: 12.01.2009 00:18:15
von HeliBoon
ja das ist der alu kit den walkera selbst vertreibt ... scheint als wäre die TS tatsächlich teils aluminium und teils plastik!
denke aber das sonst nicht viel unterschied sein wird zu dem airy alu kit ... evtl ist er genauer gearbeitet ... aber keine ahnung *smile*

zum thema BL ... hmm bin mir nicht sicher bei dem gesamtpreis ob der BL mit drin ist?!?
wäre aber interessant zu wissen ...

lg der boon

#90 Re: Walkera 4G3

Verfasst: 13.01.2009 17:38:26
von Gonzo
Hi Georg
Das ist der Händler wo ich bestellt habe nur habe ich das Set mit der neuen 8 Kanal Funke genommen
nein BL ist nicht drin

Gruß Uwe