Seite 6 von 10

#76 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 02.04.2009 23:20:22
von detlef
bobo999 hat geschrieben: bestimmt Perlmutt Effekt Lack ? :)
Hi,

bist Du Hellseher oder Lackierer?

Gruss
Detlef

#77 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 02.04.2009 23:27:24
von seitwaerts
Es gibt nur wenige Lacke, die eine so grosse (oder grössere) Anzahl Schichten benötigen :wink:

Sag ich mal so frei in den Raum.

Als Lack mit noch mehr Schichten fallen mir Candy-Lacke ein, oder die in den 80ern mal (auch bei mir) so beliebten Crystal-Flake...

#78 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 03.04.2009 23:39:57
von detlef
Hi,

habe meine zweite Plastikkarte fast durch (ca. 500 Nieten)
IMG_4623_800x600.JPG
IMG_4623_800x600.JPG (48.9 KiB) 489 mal betrachtet
Muss jetzt Nachschub besorgen und die nächsten 500 kleben...

Gruss
Detlef

#79 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 03.04.2009 23:47:55
von EagleClaw
Sieht klasse aus! :thumbleft:

#80 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 04.04.2009 22:18:14
von detlef
Hi,

@EagleClaw
Danke, ist auch ne scheiss Arbeit.

Langsam gehen mir die Karten aus, habe jetzt ca. 700 Nieten geklebt.
Wenn ich fertig bin, dürften es etwa 1500 sein - wobei ich gerade überlege
ob ich die andere Seite überhaubt niete :twisted:
Mist, mein Lackiertermin hat sich schon wieder verschoben...

Gruss
Detlef
IMG_4624_800x600.JPG
IMG_4624_800x600.JPG (48.44 KiB) 975 mal betrachtet
IMG_4625_800x600.JPG
IMG_4625_800x600.JPG (41.53 KiB) 983 mal betrachtet
IMG_4627_800x600.JPG
IMG_4627_800x600.JPG (36.76 KiB) 979 mal betrachtet

#81 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 04.04.2009 23:32:10
von EagleClaw
Da ist mir die Holzleim-Methode aber fast lieber. Scheint nicht ganz so aufwändig zu sein. Womit verklebst du die? Sekundenkleber? Wie applizierst du die Nieten?

#82 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 04.04.2009 23:52:33
von detlef
EagleClaw hat geschrieben:Da ist mir die Holzleim-Methode aber fast lieber. Scheint nicht ganz so aufwändig zu sein. Womit verklebst du die? Sekundenkleber? Wie applizierst du die Nieten?
Hi,

ich klebe die Mit Uhu Plastikleber. Muss man nur aufpassen, zuviel löst die
Grundierung an.
Weissleim geht sicher schneller...
Applizieren?? Diese Fremdwörter, musste ich glatt nachschlagen :D
Mehr oder weniger frei Schnauze, warum? Verbesserungsvorschläge.

Gruss
Detlef

#83 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 05.04.2009 00:28:57
von EagleClaw
Naja mir gings nicht um die Anordnung eher um die Technik, wie du die kleinen Fuzzeldinger da gescheit draufgepappt (besseres Wort??) kriegst ;)
Mit meinen klobigen Pfoten wäre wohl jede zweite total versaut oder am flaschen Fleck.

#84 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 05.04.2009 00:37:38
von detlef
EagleClaw hat geschrieben:Naja mir gings nicht um die Anordnung eher um die Technik, wie du die kleinen Fuzzeldinger da gescheit draufgepappt (besseres Wort??) kriegst ;)
Mit meinen klobigen Pfoten wäre wohl jede zweite total versaut oder am flaschen Fleck.
Nu, dann sach das doch ;)
Mann kann da ganz gut vorarbeiten: Mache mittlerweile 10 Klebepunkte und plaziere
dann die Nieten mit ner Pinzette. Dicke Pfoten zählen also nicht ;)

Gruss
Detlef

#85 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 26.05.2009 21:38:56
von fragos
Hallo Detlef
Was ist aus deiner Hughes500 geworden??? :?: :?: :?: Lackierung :?: :?: :?:

Fertig oder nicht :?: :?: :?: :?:
Plötzlicher Abbruch deines Super-Berichtes :?: :?: :?:
LG
Franz :D :D

#86 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 27.05.2009 14:20:10
von detlef
Hi,

mein Lackierer lässt sich leider seeehr
viel Zeit. Hoffe das sie kommende Woche
lackiert ist.
Muss auch erst den 600er reparieren, der
ist mir letzte Woche runtergekommen weil
sich die Steckverbindung Lipo-BEC gelöst hat.

Gut das das jetzt passiert ist und nicht om Rumpf.

Gruss
Detlef

#87 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 27.05.2009 19:23:38
von fragos
Hi
Beileid zum Runterkommen.
Super um das Wissen,dass was weitergeht.Hab mir auch grad einen Rumpf gekauft,
und brauch ein bischen Input,bezüglich Einbau der Mechanik :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Warte schon gespannt auf die Lackierung :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
LG
Franz :D :D

#88 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 29.05.2009 22:00:41
von cbrkuh
Hi

Ja, auch bin gespannt auf die Lackierung. Ich bin derzeit auch an meiner Hughes 500 Tow Defender dran. Die Meckanik ist jetzt endtlich eingepasst und es funzt soweit alles. Jetzt kommt aber erst noch die Beleuchtung von Optotronix rein. Die Mechanik musste also wieder raus. Ich musst auch einiges ändern um meinen 600E reinzupassen. Also, bin gespannt wie's weitergeht.

#89 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 30.05.2009 12:51:10
von Siggo
detlef hat geschrieben:Zuerst muss ich noch die TS-Anlenkung ändern. Ich hatte die PP-Anlenkung rausgeschmissen
und auf direkt umgebaut. Dabei werden die Verlängerungen der Servohebel von aussen auf
die vorhandenen Servohebel geschraubt.
Wo gibt es denn dies perfekten Servohörner? Möchte meine PP auch rauswerfen und nur die Plastikhörner ... naja
Wenn ich die PP für Roll drinnen lasse dann kriege ich zwar Pitch und Nick richtig hin aber Roll (rechts und links) nicht? Habe schon jede Menge an der Funke (Cockpit SX) versucht aber ohne Erfolg. Wie hast du das gemacht?

Danke

#90 Re: Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E

Verfasst: 30.05.2009 14:47:57
von cbrkuh
Hi

@Siggo: bei mir gings mit der PP-Anlenkung (für Roll). Ich habe nur die PP bei Nick entfernt. Nick geht jetzt also direkt auf die TS. Musst dann etwas den Servoweg verlängern und schon funzt es wieder.