Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#76 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Also zeitliche Beschränkung der Vollversion finde ich für sinnlos. Ob Heli-X geht oder nicht sieht man ja mit der beschränkten Version. Sie dir mal an was beschränkt ist.
Zum Thema Realismus... AFPD ist ein Flugzeugsimulator und so fliegen die Helis meiner Meinung auch. Realflight in der neuesten Version hat einige sehr interessante Features, Fluggefühl ist sehr überzeugend und die Grafik ist bei weitem die besten. Das bedeutet aber auch hohe Anforderungen. Heli-X in der neuen Version ist von der Physik mit Realflight vergleichbar. Modelle zu bauen ist für Heli-X wesentlich einfacher, Möglichkeiten zur Abstimmung ist sehr Realitätsnahe. Ich hab meine Helis für Heli-X nachgebaut und auch so eingestellt. Und die fliegen in Realität auch so, die Figuren die ich im Sim fliege, fliege ich auch in Realität. Und das ist die Anforderung die ich an einen Sim stelle. Einen Heli muss man im Sim genauso anpassen wie in Realität, man kauft ja keine fertig eingeflogenen Helis?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#77 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Beitrag von bastiuscha »

von der neuen version würde ich mir auch gerne ein bild machen...
was du sagst klaus, macht lust auf mehr! :)

aber wenn ich auf download klicke,
bekomme ich diese meldung:
"Error 404 - Not found
Die angegebene Seite konnte nicht gefunden werden."


mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#78 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Beitrag von husky001 »

Ich hatte vorhin mal mit Micha gemailt, er meinte, dass die Demo in einigen Tagen zur Verfügung stehen würde... und dann werden wir alle schlauer sein (Betatester natürlich ausgenommen, denn die sind es ja jetzt schon)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#79 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Download URL -> http://www.heli-x.net./not_yet_available :)
Ich würde aber noch warten bis die Modelle überarbeitet sind! Es gibt ne Menge neuen Parameter...
[Edit] ich hab schon mit Features gespielt die nicht mal in der neuen drinnen sein werden... da kommen noch lustige Sachen :)
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#80 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Beitrag von Timmey »

Nabend,

ich habe Heli-X heute in der Version 0.9x auch getestet.
Die Flugphysik ist ganz ok finde ich. Die Grafik ist so lala, aber der Sound geht gar nicht. Ich bleibe weiterhin bei meinem Phoenix der meiner Meinung nach in jeder Hinsicht um Welten besser ist.
Für Freeware ist der Sim ok, aber Geld dafür würde ich nicht ausgeben wollen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#81 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Beitrag von leaner »

bastiuscha hat geschrieben:noch nicht wirklich im stande bist, die flugeigenschaften zu vergleichen.
klar bin ich das ... und zwar in Bezug auf meine Anforderungen und den Ergebnissen die ich aus der Nutzung erziele. Wie Du also auf die Idee kommst, ich könne das nicht für mich vergleichen, weiß ich nicht. Ich weiß, dass ich es kann ... Meine Anforderungen sind natürlich nicht gleich Deinen oder anderen Anforderungen. Aber den Anspruch habe ich auch nicht ;)
bist du überhaupt schon was grösseres geflogen als piccolo v2? (in real)
Auch nicht böse gemeint ... aber kann es sein, dass Du nicht das liest, was ich schreibe? :) Ein Lipoly V2 ist ein bisserl größer als ein Piccolo ... zumindest wenn mich meine Optik nicht täuscht, wenn ich beide im Regal nebeneinander stehen sehe ;) Ich bin, ganz nebenbei auch schon was kleineres "Rund geflogen" in Form meines PocketZooms ...
tolle investiton für den phoenix ;-)
nene ... wie war das mit einer Mac-Version?!?!

Grüße,
Carsten

Edit: Ein paar Typos
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
AM0K
Beiträge: 230
Registriert: 21.02.2008 12:07:02
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#82 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Beitrag von AM0K »

Hallo Leute,

ich muss mich auch mal zu Wort melden.

Zunächst, ... ich lese hier des öfteren was von solch ominösen Hardware-Mindestanforderungen, bzw. Hardware auf denen der Heli-X nicht laufen soll. Ich selbst habe hier ein IBM T30 und selbst darauf läuft der Heli-X.

Aber was ich wirklich amüsant finde ist, wenn man sich hier als PC Profi hinstellt, oder als Linux oder Mac User (was ja schon ein gewisses KnowHow im Umgang mit Computern vorraussetzt) und dann nicht in der Lage ist, eine Simple Copy&Paste Anwendung bzw. deren Startparameter an die eigenen Hardware-Bedürfnisse (ich sag nur schwarzer Bildschirm bei ATI oder Ruckeln bei "langsamen" CPU/GPU) anzupassen. Sorry Leute, ... aber danach seid ihr finde ich nicht berechtigt, über Heli-X oder Java herzuziehen.

Ich habe selten eine so gute Anwendung (noch dazu in Java) gesehen, die Betriebssystem unabhängig und eigentlich überall Lauffähig und noch dazu im Stande ist, so was wie der Heli-X zu leisten. Und vor allem, welche sich so Rückstandslos wieder entfernen läßt, bei nichtgefallen.

Ich kann also nur jedem Raten, sich mal die FAQ und Foreneinträge durchzulesen, und sich etwas damit auseinander zu setzen. Das gleiche muss man ja beim Heli auch. Der funktioniert auch nicht unbedingt einfach so auf anhieb.

Aber nun denn. Zum Thema selbst. Als der Heli-X heraus kam, damals, da haben viele das Potential schon gewusst auszunutzen und bereits vorhergesagt, was passieren wird, bzw. was nun passiert ist. Einerseits verständlich, andererseits, hat man damals gesagt, Heli-X wird keine Share-Ware werden. Ich hoffe, das da nicht die Downloadzahlen der "alten" Version und eine Überschlagskalkulation (Anzahl der alten Downloads * 49 €) jemandem die $$ in die Augen getrieben haben.
Denn (ehrlich gesagt) erscheint mir dieser Preis dann doch etwas hoch. (zumindest, wo ich jetzt noch nicht die neue Version testen konnte). Und, ... das die Downloadzahlen so hoch sind, liegt bestimmt auch daran, dass ICH dem Aufruf "der Fairness halber Heli-X nur dort runter zu laden und nicht irgendwo anders zum Download bereit zu stellen" gefolgt bin und ihn selbst sicherlich so 20 - 30 mal (jaja ... hab viele Rechner, und viele Neuinstallationen hinter mir) herunter geladen habe. Das dürfte die Statistiken sicher auch etwas verfälschen.
Und wie schon gesagt wurde, Heli-X plus USB-Adapter = Preis für renomierte SIMs.
Wenn man sich damit mal keine Steine in den Weg räumt.

Aber nichts desto trotzt ist das was dort mit dem Heli-X geleistet wurde ein sehr gutes Werk und ich werde mir auf jeden Fall die Demo ansehen. Wenn sie mich dann auf Anhieb überzeugt, werde ich Sie auch kaufen. Aber auch nur, weil sie auf meiner "schwachbrüstigen" Hardware läuft, im Gegensatz zu manch anderen SIMs.

mfg
Amok
Projekt: Home-Cockpit | Projekt: Christoph Europa 1 | Projekt: Stabi-DB | Info: KDS Innova Seite | Info: Flugbuch
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#83 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Beitrag von worldofmaya »

Sehr gut geschrieben :hello1:
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
obbl
Beiträge: 237
Registriert: 15.08.2008 14:15:30
Kontaktdaten:

#84 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Beitrag von obbl »

AM0K hat geschrieben: Aber was ich wirklich amüsant finde ist, wenn man sich hier als PC Profi hinstellt, oder als Linux oder Mac User (was ja schon ein gewisses KnowHow im Umgang mit Computern vorraussetzt) und dann nicht in der Lage ist, eine Simple Copy&Paste Anwendung bzw. deren Startparameter an die eigenen Hardware-Bedürfnisse (ich sag nur schwarzer Bildschirm bei ATI oder Ruckeln bei "langsamen" CPU/GPU) anzupassen. Sorry Leute, ... aber danach seid ihr finde ich nicht berechtigt, über Heli-X oder Java herzuziehen.
Ich finds amüsant, wenn man als Computerexperte gilt, wenn man durch tagelange Updaterei und Frickelei irgendeine Anwendung ans Laufen kriegt. Ich hab im Forum den Hinweis über den schwarzen Bildschirm gesehen. Leider ist da keine Lösung drin, nur ein fragwürdiger Link auf so eine Treiber-Download-Werbe-Trojaner-Sammel-Seite, von der ich mir bestimmt nicht den Treiber ziehe für meine Grafik. Auch mit dem Startparameter für maxfps hab ich gespielt, ohne Ergebnis. Für meinen Athlon XP1800 hab ich mir sogar noch von Geforce 4 auf FX5200 upgegraded (ich weiß, sind beide nicht der letzte Schrei) und den aktuellsten NVidia Treiber rein. Trotzdem ständig unter 20fps.
AM0K hat geschrieben: Ich habe selten eine so gute Anwendung (noch dazu in Java) gesehen, die Betriebssystem unabhängig und eigentlich überall Lauffähig und noch dazu im Stande ist, so was wie der Heli-X zu leisten. Und vor allem, welche sich so Rückstandslos wieder entfernen läßt, bei nichtgefallen.
Stimmt, die OS-Unabhängigkeit ist vorbildlich, gerade daß 3D auf allen drei Plattformen geht ist schon gut, aber OpenGL ist ja schon immer Plattformunabhängig und kommt ja auch nicht aus der Windows Welt.
AM0K hat geschrieben: Ich kann also nur jedem Raten, sich mal die FAQ und Foreneinträge durchzulesen, und sich etwas damit auseinander zu setzen. Das gleiche muss man ja beim Heli auch. Der funktioniert auch nicht unbedingt einfach so auf anhieb.
Ich will aber einen Flugsimulator, um Fliegen zu üben. Einen Helibausatz-Simulator brauche ich nun wirklich nicht.
AM0K hat geschrieben: Aber nun denn. Zum Thema selbst...
Ich werde mir 1.0 mit Sicherheit auch ansehen, weil auch verbesserte Performance auf der Feature-List steht. Mal sehen. Wenns läuft, laß ich mich gern überzeugen.

Gruss
Martin
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#85 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Beitrag von neverminded »

@bastiuscha
Man benutzt einen Sim doch normalerweise wenn man etwas NICHT kann. So zum Beispiel NICHT Heli fliegen kann.
Woher zum Geier soll man dann wissen ob der Heli jetz realistisch oder unrealistisch fliegt?
Ich als Noob würde dann ja wohl eher den Sim nehmen, der am ehesten der realen Physik entspricht. Und sowas kann man in div.
Foren nachlesen.
Schon wieder 2 Cents. Da kommen doch auch ordentlich Euros zusammen :mrgreen:
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
obbl
Beiträge: 237
Registriert: 15.08.2008 14:15:30
Kontaktdaten:

#86 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Beitrag von obbl »

Um jetzt nochmal zum Thema zu kommen: hat die nächste Version, um die es hier geht, irgendwer der hier Anwesenden schon mal ausprobieren dürfen als Betatester? Falls ja, wie siehts denn aus mit der verbesserten Performance? Geht da mehr in 1.0 im Vergleich zur 0.9?

Gruß
Martin
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#87 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Beitrag von adrock »

Hi,

also ich denke auch, man sollte von einem Simulator schon erwarten können, das er seinem Namen gerecht wird und "out-of-the-box" ein einigermassen realistisches Flugverhalten für das jeweilige Modell abbildet.

Das man dann noch an Einstellungen wie Drehzahl/Pitch drehen muss, wenn man extrem 3D o.ä. ausprobieren möchte ist klar.

Und auch die Erwartungshaltung das die Software einfach "läuft" ohne irgendwelche Startskripte manuell zu verändern oder sonstige Systemeingriffe vorzunehmen ist spätestens dann gegeben, wenn man dafür Geld bezahlt hat.

Naja, mal sehen was die neue Version wirklich bringt... aber es hat immer noch niemand was zu den Einschränkungen der Demo geschrieben?!

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#88 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Beitrag von bastiuscha »

guten morgen allerseits :-)

@ martin...ich lass mich dann auch gerne überzeugen!
bin echt gespannt und wünsche mir sogar, dass es mich vom hocker reisst.
aber mal zu deinem graka update...von GF4 (welche?) auf FX5200...hat das spürbar was gebracht?

@carsten
ich hoffe, dass ich dich wirklich nicht sauer gemacht habe. :roll:
also ich würde in deiner situation das aerofly nicht so schlecht darstellen.
schon gar nicht, wenn ich da noch nicht ein parameter verändert habe.
*das wollte ich dir nur klar machen*
der witz ist ja, dass die helis ziemlich normal schweben....
beim helix 0.9 tun se das ausm kasten nicht! klar, dass sie deinem
picolo da ähneln! das ist ja auchn zappelphillip!
aber glaub mir...die echten brüder von denen z.b. hurri500, die schweben
viel stabiler in der luft, als der helix das darstellt.
(sorry lipoly kenn ich nicht)dachte das issn akku.
also lesen tu ich das zeuch unter dir schon....

wegen dings hier...dem abgebissenen apfel. hast du kein windows pc
mehr zuhause? dann besuch öfters mal freunde, die sowas haben :-)
ne im ernst, was bleibt dir dann überhaupt noch....
viel spass mit heli-x :)



@neverminded
genau das wollte ich doch damit sagen?! (das man nix beurteilen kann,
wenn man nicht weiss, wie es sein muss)
aber man fliegt auch schon mal, was man kann...einfach zum trainieren/festigen und weils spass macht.
es muss nicht immer was neues sein. zumindest bei mir!
wenn dann der heli einfach nicht so fliegen will, wie im real..................



mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#89 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Beitrag von neverminded »

@bastiuscha
Das hatte ich so nicht mitbekommen, sorry :)
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
obbl
Beiträge: 237
Registriert: 15.08.2008 14:15:30
Kontaktdaten:

#90 Re: Heli-X nächste Version nicht mehr kostenlos... schade

Beitrag von obbl »

bastiuscha hat geschrieben:guten morgen allerseits :-)
@ martin...ich lass mich dann auch gerne überzeugen!
bin echt gespannt und wünsche mir sogar, dass es mich vom hocker reisst.
aber mal zu deinem graka update...von GF4 (welche?) auf FX5200...hat das spürbar was gebracht?
Ja, von etwa 7fps auf 10fps :)
Es war eine GF4 MX, also auch LowCost. Aber die 15 EUR inkl. Update auf aktuellste NVidia Treiber hab ich spendiert, um Heli-X eine Chance zu geben. Das Problem ist, daß sich der Heli-X so stoßweise recht viel Performance genehmigt. Ich kann schweben mit etwa 30fps, solange der Heli vor mir hin- und herschwebt. Flieg ich in höher, so daß Himmel als Hintergrund auftaucht, bricht FPS auf einen einstelligen Wert ein und er hängt und läuft irgendwann in ein paar Minuten wieder weiter...nicht benutzbar eben.
bastiuscha hat geschrieben: aber glaub mir...die echten brüder von denen z.b. hurri500, die schweben
viel stabiler in der luft, als der helix das darstellt.
Absolut! Selbst mein MiniTitan schwebt deutlich stabiler als ein GAUI550 im Heli-X.

Gruss
Martin
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Antworten

Zurück zu „Heli-X“