Seite 6 von 10

#76 Re: Stellt euren 250er vor

Verfasst: 17.01.2010 16:28:44
von bastiuscha
schade :o

#77 Re: Stellt euren 250er vor

Verfasst: 17.01.2010 18:24:18
von TheManFromMoon
Wiegen tut er mit schweren Akkus und langen Kabeln und fetten Kabelbindern (hab nicht arg auf Gewichteinsparung geaachtet ) genau 219g
Da haste dich aber um 100 Gramm vertan, oder?

Meiner wiegt flugfertig 324g

Gruß
Chris

#78 Re: Stellt euren 250er vor

Verfasst: 17.01.2010 18:25:55
von HubiMatthias
Ups ja,
vertippelt, 319g natürlich

lg Matthias

#79 Re: Stellt euren 250er vor

Verfasst: 17.01.2010 18:40:34
von bastiuscha
Dann will ich den aba nicht mehr fliegen ;-P nee Spass :mrgreen:

#80 Re: Stellt euren 250er vor

Verfasst: 18.01.2010 06:11:29
von -Didi-
Hatte mich auch schon gewundert...von wegen knapp über 200g!
Um die 320g wiegt meiner auch abflugfertig mit Paddel.

#81 Re: Stellt euren 250er vor

Verfasst: 19.01.2010 15:49:51
von HubiMatthias
Mal noch eine Frage,
welches ist das beste Heckservo für den kleinen?

HS 5084?

lg Matthias

#82 Re: Stellt euren 250er vor

Verfasst: 19.01.2010 15:54:35
von -Didi-
HubiMatthias hat geschrieben:HS 5084?
Zumindest liesst man darüber öfters.
Es soll angeblich sehr gut funktionieren.
Ich persönlich finde es zu groß/schwer (im Vergleich zum Original).

#83 Re: Stellt euren 250er vor

Verfasst: 19.01.2010 15:56:28
von Rex-Power
Das "BESTE" das ist ansichtssache.
Ich habe mir ein
S3154
draufgepackt,weil mir das original Servo recht schnell abgeraucht ist.
Damit habe ich keine Probleme.
Ist schnell+leicht+stark
was will man mehr?

#84 Re: Stellt euren 250er vor

Verfasst: 19.01.2010 16:04:20
von HubiMatthias
Ok,
naja die 20g vom HS 5084 würden meinem 250er nicht schaden, der ist eh einbisschen Nasenlastig...

Werd mir die 2 mal im Vergleich anschaun, danke euch!

lg Matthias

#85 Re: Stellt euren 250er vor

Verfasst: 19.01.2010 16:16:51
von Rex-Power
Denk mal mit dem HS 5084 machst bestimmt nichts falsch....

#86 Re: Stellt euren 250er vor

Verfasst: 19.01.2010 17:00:25
von Basti 205
Malzeit,
Wird ja mal zeit das ich euch meien neuerung vorstelle ;)
Selbstgefeilte CFK Heckrotorblätter ink. PMG´s
Rex 250 Heck.jpg
Rex 250 Heck.jpg (505.24 KiB) 323 mal betrachtet
Mit dem LTG und dem lts 3100G brach das Heck bei heftigen Pitchänderungen immer aus. Bei vollpitch tic tocs drehte sich die Mühle sogar über 180° weg, trotz 100 flat und Pitchbegrenzung.
Jetzt mit 5,5mm längeren Heckblättern und PMG´s steht das Heck zwar noch nicht perfekt ruig, aber es dreht sich in keiner Lage mehr weg. Man braucht auch nicht mehr voller Drehtahl fliegen damit sich am Heck überhaupt was rühert. Einziger Nachteil, die großen CFK Blätter wiegen 1g, die kürzeren Originalblätter gerade mal 0,7g. Zusammen mit den PMG´s ist die Belastung auf den Heckrotorlagern sicher schon grenzwetrtig bei Höchstdrehzahlen, aber die braucht man ja nicht mehr ;)
Bin auch noch am grübeln wegen einem besseren Heckservo, denn trotz PMG´s braucht es etwas steuerkraft in der Mitte um den Hero aus zu lenken. Bei Vollausschlag geht die Ansteuerkraft jedoch gegen null.
Mich würde ja mal interressieren ob die kleinen PMG-Gnubbel an den neuen Heroblatthaltern wirklich zur Heckservoentlastung beitragen und wenn ja wie viel, denke mal meie PMG´s sind deutlich schwehrer...

#87 Re: Stellt euren 250er vor

Verfasst: 19.01.2010 17:45:55
von Basti

#88 Re: Stellt euren 250er vor

Verfasst: 19.01.2010 18:14:29
von Basti 205
Interressant, nur finde ich 6oz echt wenig :shock: die angefrästen PMG´s bringen ja wirklich kaum was...
Ich kann den Hero ohne PMG´s , (die Steuerstange zwischen den Fingern) kaum bis zum Anschlag drücken, und ich glaube ich bekomme etwas mehr als 6oz geschoben :|

Ps.
netter Prüfstand, und ich dachte schon ich habe lange weile :lol:

#89 Re: Stellt euren 250er vor

Verfasst: 19.01.2010 18:26:45
von torro
hat der zufällig verraten, wieviel seine pmg´s wiegen?

#90 Re: Stellt euren 250er vor

Verfasst: 19.01.2010 18:30:49
von echo.zulu
Ich habe das Hitec HS-5083 auf dem Heck. Dieses ist m.W. bis auf den Neutralimpuls identisch mit dem HS-5084. Ich kann das Servo wärmstens empfehlen. Das Heck steht 1a und ich konnte den Kreisel recht weit aufdrehen, ohne dass das Heck aufschwingt.