MT goes Rigid - Antwortthread

Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#76 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Jonas_Bln »

HubiMatthias hat geschrieben:@Mataschke, HAMMER GEIL!!!!!!!!!!!!!! :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :)

was is das für ein kopf?

meiner wird nämlich auch demnächst oben ohne rumfliegen :)

lg Matthias

bin war net er, aber des ist der Gaui Kopf ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#77 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Mataschke »

Das ist der Gaui 450er Kopf


ich wollte /hab eigentlich den Kasama nehmen wollen..... aber ich hab da technische Probleme :roll:

1. die Gestänge blockieren bei Vollausschlag :-(
2. die Blatthalter sind unsymmetrisch , ist mir so noch nie Aufgefallen gewesen :roll:

Aber es gibt welche die mit dem Original Paddel Kasama fliegen , versteh das nicht ......
Naja vielleicht komm ich noch drauf ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#78 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von HubiMatthias »

ok, danke! der wirds dann bei mir wohl auch (der gaui)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
M3LON

#79 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von M3LON »

HubiMatthias hat geschrieben:ok, danke! der wirds dann bei mir wohl auch (der gaui)

lg Matthias
Da brauchste aber keine 350er Blätter draufschrauben, das macht der nich mit.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#80 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von HubiMatthias »

Meiner wird auch nicht gestreetcht^^ mit Vstabi fliegt der auch mit kleinen Blättern wie ein großer ;)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#81 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Mataschke »

HubiMatthias hat geschrieben:mit Vstabi fliegt der auch mit kleinen Blättern wie ein großer ;)
ääähh frag mal Schoeli ;-)

Seit Vstabi musste er zwangsweise Stretchen ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#82 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Crizz »

Muß ich den Rex 500 für V-Stabi auch stretchen ?? :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#83 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Maik262 »

Oder warum nicht gleich nen 250er nehmen, auf Paddellos umbauen und auf 600er stretchen :shock: :lol: Sieht bestimmt lustig aus *undjetztganzschnellwegrennen*
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#84 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Crizz »

Dann lieber nen 600er auf Paddellos bauen und auf 450er -Format einschrumpfen, das wär ein ganz anderer Knaller :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#85 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Maik262 »

Bei wieviel Grad müssen die eingeschrumpft werden? Mitm Feuerzeug wie mein "normalen" kleinen Schrumpfschlauch oder mitn Fön wie beim Schrumpfschlauch für die Akkus? :toothy7:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#86 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Crizz »

Backofen, 250° Oberhitze und 24 Stunden Einwirkzeit :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#87 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Maik262 »

OK, ich probiere mal einen Micro Titan zu Erstellen 8)
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#88 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Crizz »

Maik262 hat geschrieben:OK, ich probiere mal einen Micro Titan zu Erstellen
DAS wäre mal ne echte Innovation von TT - nicht ne Wiedergeburt irgendwelcher 450er RTF-Helis aus eigenem Hause, die von frustrierten Usern nach geringer Probezeit eh wieder vertickert werden und irgendwann als fliegender Müllhaufen nur noch das Image verderben......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#89 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von helijonas »

hi !

ich habe jetzt 5 flüge auf dem original outrage kopf runter und der fliegt erstmal wie ein stück sch**** :shock: :shock:
grund: einmal muss sich die ts wirklich erstmal einlaufen, das sollte aber nicht lange dauern, besser tight als spiel drin !!
weiß nicht ob das hier schon erwähnt wurde aber hauptgrund ist das der anlenkungskugel oben am kopf viel zu nah am zentralstück dran ist.
da geht einem voll die auflösung verloren, außerdem laufen die servos nur in einem sehr eingeschränkten bereich, es sei denn man geht eins-zwei löcher zurück am servohebel wo einem aber wieder stellgeschwindigkeit verloren geht...ich habe jetzt auf jeder seite erstmal zwei muttern draufgemacht, vielleicht kommt auch noch eine dritte dazu, vom verstellweg passt noch alles mit ner dritten mutter mein problem ist aber die schraube die alles fixiert, die ist jetzt schon gut lang, ich mache mir da sorgen das die abbricht bei harten manövern. was denkt ihr? ich traue mich nicht so zu fliegen dabei war heute so geiles wetter (heul...). morgen will ich aber unbedingt raus nur möchte ich erstmal ein "go" von euch :)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#90 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von helijonas »

noch eine frage @ mataschke:

wie weit ist dein anlenkpunkt von dem zentralstückmittelpunkt entfernt bei deinem gaui-kopf?
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“