Eine junge Dame stellt sich vor

Mitglieder stellen sich vor
Benutzeravatar
www.vstabi.de
Beiträge: 46
Registriert: 30.12.2007 22:36:08
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#76 Re: Eine junge Dame stellt sich vor

Beitrag von www.vstabi.de »

echo.zulu hat geschrieben:Ich kann RV zwar verstehen, dass er viel um die Ohren hat, aber deshalb einfach zu sagen, ich helfe nur denjenigen, die das Material kaufen, das ich kenne, halte ich für den völlig falschen Weg. Vielleicht tue ich ihm ja Unrecht und seine Aussage ist nur falsch interpretiert worden.
Und hier isser ... der RV ...

Original Zitat aus meiner Mail an ChrisK:
Also muß ich mich - wenn ich helfen will - auf mir bekanntes und sicher funktionierendes Material beschränken. Dazu gehört z.B. einfach ein HH Gyro und ein Heli eines bekannten Herstellers. Ich habe auch einen Rex 450 oder Mini Titan mal anbieten lassen, mal sehen was da herauskommt.
Also bin ich - entgegen dem Post von Chris im anderen Thread - nicht unbedingt Mikado-fixiert, das geht preislich hier eh nicht durch. Schade, daß dies dort von ihm nicht erwähnt wurde.

Warum ich keinen "Mixed Sponsoring Heli" wie er in einem anderen Thread zusammengestellt wird favorisiere liegt auf der Hand:

- ein Anfänger sollte ein Gerät haben das nach Anleitung aufgebaut werden kann und dessen Mechanikteile am besten von einem Hersteller kommen und auch eine gewisse Verbereitung haben.

- Im Falle eines Crashes (und der kommt irgendwann, das ist sicher) tut man sich damit viel leichter als mit Materialien deren Beschaffung im Ersatzfall ein Problem sein könnte.

- ebenso sollte man berücksichtigen was "Lokal" im Verein eben so geflogen wird um entsprechende Hilfestellungen zu bekommen. Klar muß es kein Logo sein, geht vom Budget her nicht. Aber mit einem 450er Rex Komplettpaket würde man ja auch nicht schlecht fahren, der Heli wäre neu, die Teile haben Garantie, sind gut verfügbar und im Modellbaugeschäft bei unserem "Vereinshädler" auch immer lagernd da.

- dazu kommt dann noch der Faktor "Anlaufunterstützung" also meine Person vermutlich. Wie Matthias schon geschrieben hat beginnt die Lernphase bereits beim Bau. Und desto mehr sich Steffi anhand Anleitungen usw. mit selbst erarbeiten kann um so besser hat sie es nachher verstanden. Da könnt ihr mir ruhig glauben, ich mache sowas beruflich im Bereich der Erwachsenenbildung jeden Tag.

Natürlich wäre es kein Problem einen Mixed-Heli zu bauen und in die Luft zu bringen, dies benötigt dann aber wesentlich mehr zeitliche Unterstützung von mir welche aufgrund anderer Hobbyprojekte vermutlich nicht in dem dann benötigten Umfang gegeben werden kann, als der Bau eines Baukastenmodells und beim 1. Crash haben wir dann ein Beschaffungs- und Zeitproblem. Deswegen empfehle ich den Griff zu bekannten und schnell verfügbaren Komponenten.

Gruß

RV
Gruß

Rainer (RV)
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#77 Re: Eine junge Dame stellt sich vor

Beitrag von chrisk83 »

Hallo Rainer,

sorry, wenn ich etwas falsch interpretiert habe, das tut mir leid, ich habe ja auch gesagt, dass ich deine Stellungnahme dazu verstehe.

Ich persönlich finde, dass ein Anfänger rein fliegerisch mit nem Heli von mindestens 1m anfangen sollte, kleine Helis sind sensibler zu fliegen, daher mehr stress für den Piloten, lernerfolge lassen länger auf sich warten.
Da wäre der Logo 400 ideal... wenn etwas mehr Geld zur verfügung stünde hätte ich auch gesagt, T-Rex 500, Logo 400 oder vergleichbares.
ABER ES FUNKTIONIERT AUCH MIT NEM 450er, keine Frage.

Schlussendlich können wir hier nur die Möglichkeit bieten, einen günstigen Startheli für die ersten Hüpfer bis zum Rundflug zusammen zu stellen.
Die letzten Entscheidungen liegen bei Steffi und dir.
Zuletzt geändert von chrisk83 am 06.01.2009 17:03:12, insgesamt 1-mal geändert.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#78 Re: Eine junge Dame stellt sich vor

Beitrag von seitwaerts »

Moin RV,

ich versteh auf jeden Fall, was Du uns mitteilen möchtest.
Nur ist dieser Inverted Sunrise ja nicht irgendeine Garagenproduktion...
Das Chassis stammt vom yogi149, die restlichen Zutaten von bekannten Herstellern.
Deren Anleitungen muss man natürlich (Zusatzaufwand) zerpflücken, um die richtige Montage z.B. der Rotorkopfes verstehen zu können.

Aber ich kann verstehen, dass Du, naja, sagen wir mal "Schimmelanfälle" bei dem Gedanken an einen Heli aus wildem Mix bekommst. Täte ich vermutlich auch (wobei bei mir spätestens 10sec. später die Neugier überwiegt) :wink:

Natürlich ist es ebenso sinnvoll, wenn ein Anfänger gleich mit dem Schrauben& montieren beginnt. Ein Heli ist mechanisch sehr kompliziert, ohne tieferes Verständnis geht das also nicht. Ich hatte mir meinen Rex ganz bewusst als Kit gekauft,& im Alleingang montiert. Ging auch, ich hab ja die entsprechende mechanische Grundbildung. Andere brauchen da schon mal jemand, der sich nebendransetzt Jeder startet von einem anderen Punkt aus, es ist nicht einfach.

Ansonsten stimme ich Rainers letztem Satz zu, denn ihr zwei müsst dann ja erstmal damit klarkommen...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
www.vstabi.de
Beiträge: 46
Registriert: 30.12.2007 22:36:08
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#79 Re: Eine junge Dame stellt sich vor

Beitrag von www.vstabi.de »

Ok ... alles wieder im Lot. :D

Ich habe hier eben über unseren Händler was aufgetrieben:

Neuer Heli T-Rex 450 S GF incl. Motor und Regler
Neue Servos HT 65 HB 3X
Gebrauchte Akkus Li-Po 2100 2X
Neues Heckservo E-Flite Digi Servo
Gebrauchter Sender FF7 FASST inkl Empfänger (ist nur 20 € teurer als ne neue DX6/FF6)
Gebrauchter Lader für Lipos incl. Equalizer und 12V Trafo (von mir)
Gebrauchter Gyro GY 240 (von mir)
Diverse Kleinteile/Werkzeuge/Ladekabel usw.

Das Ganze bewegt sich um 570-600 Euro (je nach den Posten die bei "Diverses" benötigt werden) und wäre eigentlich eine gute Sache. Klar ist größer besser, aber auch teurer (leider).
Gruß

Rainer (RV)
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#80 Re: Eine junge Dame stellt sich vor

Beitrag von chrisk83 »

Wie gesagt, ich halte von den kleinen für nen Anfänger nix, aber du bist vor Ort, dementsprechend wollte ich nur behilflich sein, einen günstigen Einstieg zu finden.
In letzter instanz bist du und Steffi verantwortlich.

Somit klinke ich mich erstmal aus... es seih denn ich werde gefra
gt
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#81 Re: Eine junge Dame stellt sich vor

Beitrag von joe_hab »

lloyd hat geschrieben:Darf ich jetzt auch mal Jammern weil mich keiner unterstützt ? :bigsmurf:
Wenn du mir eine Erfolgreiche Geschlechtsumwandlung beweisen kannst bekommst du von mir nen Logo 400 :D :D
(ob dir das ein logo wert ist musst du selbst entscheiden)
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#82 Re: Eine junge Dame stellt sich vor

Beitrag von 3d »

ich zahl die geschlechtsumwandlung :)
TDR
Benutzeravatar
bk117girl
Beiträge: 195
Registriert: 04.01.2009 17:18:17
Wohnort: Sindelfingen
Kontaktdaten:

#83 Re: Eine junge Dame stellt sich vor

Beitrag von bk117girl »

hi ich habe jetz ein heli gefunden den T-REX 450S GF ... und danke noch mal an euch das ihr mir geholfen habt danke an alles lg steffi
Meine Modelle : Vibe Sg E12 FBL BK117 Vibe E8
Benutzeravatar
xcc
Beiträge: 181
Registriert: 12.12.2008 19:52:13
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

#84 Re: Eine junge Dame stellt sich vor

Beitrag von xcc »

www.vstabi.de hat geschrieben: Gebrauchter Sender FF7 FASST inkl Empfänger (ist nur 20 € teurer als ne neue DX6/FF6)
Hi V-Stabi

Das hört sich ja klasse an.
Hat Dein Händler evtl. noch eine weitere FF-7 mit Empfänger für 180-190 €uro übrig?
Mein Kumpel sucht auch so eine, da er auf Rumpf mit Einziehfahrwerk umbauen möchte.

Danke im voraus &
HLx

XCC
Zuletzt geändert von xcc am 06.01.2009 19:01:17, insgesamt 2-mal geändert.
Rex600E | 3 x BLS451 an TS | Spartan DS760 | BLS251 am Heck | Futaba FF-7 mit 617
yogi149

#85 Re: Eine junge Dame stellt sich vor

Beitrag von yogi149 »

Hi
www.vstabi.de hat geschrieben:Natürlich wäre es kein Problem einen Mixed-Heli
nö, wäre es wohl nicht, da der zu ca. 80% aus ECO-8 besteht und eigentlich nur ein stabileres Chassis und Heck bekommen hätte?
Aber mit einem ECO-8 kann man ja heute nicht mehr anfangen. Ist schon lange her :Hecksetup ECO-8

Und das jetzt auf einmal so ca. 600,-€ im Gespräch sind, wo vorher 300,-€ sogar für die 1. Ersatzteile gereicht hätten, spielt jetzt natürlich gar keine Rolle mehr?
Seltsam, seltsam.

Aber was solls.
Benutzeravatar
xcc
Beiträge: 181
Registriert: 12.12.2008 19:52:13
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

#86 Re: Eine junge Dame stellt sich vor

Beitrag von xcc »

bk117girl hat geschrieben:hi ich habe jetz ein heli gefunden den T-REX 450S GF ... und danke noch mal an euch das ihr mir geholfen habt danke an alles lg steffi
Bin gespannt, wie lange Du bei dem bleibst 8)

HLx

XCC
Rex600E | 3 x BLS451 an TS | Spartan DS760 | BLS251 am Heck | Futaba FF-7 mit 617
Benutzeravatar
www.vstabi.de
Beiträge: 46
Registriert: 30.12.2007 22:36:08
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#87 Re: Eine junge Dame stellt sich vor

Beitrag von www.vstabi.de »

@ XCC:

Ich glaube nein, die war auch i.A. von einem Kunden der eine FF-10 gekauft hat (wg 28-Klappen-Segler) ... ich frag aber gerne noch mal nach.


@ Yogi:

Ja, lang ists her ... die Zeit ging weiter und die Modelle entwickeln sich auch.
Gruß

Rainer (RV)
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#88 Re: Eine junge Dame stellt sich vor

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,
wenn man einen Verein in der Nähe hat!, ist es zu empfehlen dort einzutreten, auch ist -gerade für Anfänger- m.M. ein Verbrennerheli besser geeignet!
Damit einfach tanken, fliegen, tanken fliegen... während andere programmieren, einstellen, testen, laden, updaten, diskutieren, laden, neukaufen...
Weniger ist oft mehr!
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
www.vstabi.de
Beiträge: 46
Registriert: 30.12.2007 22:36:08
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#89 Re: Eine junge Dame stellt sich vor

Beitrag von www.vstabi.de »

Hallo Dieter,

ist klar was Du damit meinst. Allerdings fliegen bei uns fast alle mittlerweile elektrisch. Ist im Handling auch m.M. nach einfacher. Ich habe z.B. mein Verbrennerzeugs kpl. vor etwa 1,5 Jahren abgestoßen.

Verein usw. ist auch klar, http://www.mfv-bb.de isch des ok odr et?

Griaß noch Hechenga!
Gruß

Rainer (RV)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#90 Re: Eine junge Dame stellt sich vor

Beitrag von TREX65 »

yogi149 hat geschrieben:Seltsam, seltsam.
Tja...und deswegen ziehe ich meine Angebote zurück.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „RHF-User“