Windows 7

Antworten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#76 Re: Windows 7

Beitrag von speedy »

FPK hat geschrieben:immer noch über Kontrukte anderer Leute in C++ nachdenken muss
Nunja, auch das bekommt man mit jeder anderen Sprache hin. :)


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#77 Re: Windows 7

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben:Nunja, auch das bekommt man mit jeder anderen Sprache hin. :)
Schreibt der Perl-Programmierer, und der muss es nun wirklich wissen :)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#78 Re: Windows 7

Beitrag von FPK »

@tracer: Nur so ein Beispiel:

Code: Alles auswählen

#include <iostream>
using namespace std;

class hw
{
public:
    hw () { cout << "Hello world" << endl; }
} _ ;

int main()
{
  return 0;
}
Meinst Du ein C-Programmierer versteht warum das Programm Hello world ausgibt :)?

@speed: Klar, aber C++ macht es einem besonders leicht und tut wenig es zu verhindern, das zeigt mir einfach die Erfahrung der letzten Jahre :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#79 Re: Windows 7

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
speedy hat geschrieben:Nunja, auch das bekommt man mit jeder anderen Sprache hin. :)
Schreibt der Perl-Programmierer, und der muss es nun wirklich wissen :)
Für einen Perl-Programmierer ist natürlich C++ der Himmel ;) Aber auch im Himmel gibt es Abstufungen :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#80 Re: Windows 7

Beitrag von speedy »

FPK hat geschrieben:aber C++ macht es einem besonders leicht und tut wenig es zu verhindern
Java unterstützt das sogar noch.
FPK hat geschrieben:Für einen Perl-Programmierer ist natürlich C++ der Himmel Aber auch im Himmel gibt es Abstufungen
Nö - ich bin ja kein wirklicher Perl-Programmierer - ich mach das nebenbei nur schon seit 1998 oder so. Im Gegenteil - Perl war bei mir der Himmel nach C++und Pascal, weil das alles mitmacht :) und man sich an keine Konventionen halten muß etc. - Variablen deklarieren - wozu :D - int in string konvertieren etc. - wozu - einfach zuweisen und gut, einfach nen String-Befehl auf nen Int anwenden und gut :) ... wenn ich wirklich Perl-Programmierer wäre, dann könnte wahrscheinlich niemand in den Programmen durchsehen - ich programmier aber in Perl genauso wie in C++ etc. - also von Style her. Im beruflichen Leben etc. sind VC++ und C# maßgebend bei mir.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#81 Re: Windows 7

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:Meinst Du ein C-Programmierer versteht warum das Programm Hello world ausgibt :)?
Da kann ich auch nur passen, weil der code bei mir gar nicht complierbar ist.

Muss an dem Makro liegen. Aber ansonsten ist das doch sehr übersichtlich.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#82 Re: Windows 7

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:Meinst Du ein C-Programmierer versteht warum das Programm Hello world ausgibt :)?
So, compiled doch.
Und, das mit der impliziten Deklaration eines Objektes habe ich bis dato auch noch nicht gekannt, respektive genutzt.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#83 Re: Windows 7

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Meinst Du ein C-Programmierer versteht warum das Programm Hello world ausgibt :)?
So, compiled doch.
Ich hab's extra mit gcc getestet :)
Und, das mit der impliziten Deklaration eines Objektes
Was ist daran implizit? Da wird ganz explizit eine Klasse deklariert und gleich eine Instanz erzeugt.
habe ich bis dato auch noch nicht gekannt, respektive genutzt.
Das war Level 1 an Sachen, die man bisher nicht gesehen hat ;) Da gibt's bedeutend fiesere Stolperfalle, ich versuche mal dranzudenken und es zu posten wenn ich auf was stoße ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
fireball

#84 Re: Windows 7

Beitrag von fireball »

Am Rade ein kleines Sammelsurium übelster Programmiersprachen: http://99-bottles-of-beer.net/

Zugegeben... da ist einiger künstlicher Kram dabei :)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#85 Re: Windows 7

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:Muss an dem Makro liegen. Aber ansonsten ist das doch sehr übersichtlich.
Achso, und wo ist da ein Makro :)?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#86 Re: Windows 7

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:Was ist daran implizit? Da wird ganz explizit eine Klasse deklariert und gleich eine Instanz erzeugt.
Tja, und das habe ich noch nie gemacht, ich habe Objects immer mit new() erzeugt.

Ich habe auch nicht viel Erfahrung mit C++.

Ich habe das eigentlich meistens mit learning by doing gemacht.
BASIC und 6502 Assembler auf der 64er, dann C auf der Amiga.
Immer mit einigen mehr oder weniger guten Büchern.
Unter KDE dann mit C++ mal angefangen, habe zwar auch nen dickes Buch hier (Teach Yourself C++ in 21 Days), aber weiter als bis Tag 1 habe ich nicht gelesen, es war ja schon Internetzeit, also frier Code in rauen Mengen, ich habe einfach geschaut, wie andere was gemacht haben, um es zu lernen.
Anscheinend ist mir dabei entgangen (oder ich habe es im Buch gelesen, aber wieder vergessen) das man bei einer Objects-Deklaration auch direkt Instanzen erzeugen kann. Dass dann der Constructor ausgeführt wird, ist klar.

"Richtig" gelernt habe ich nur ADA (*würg*) und Java(*örgs*).
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#87 Re: Windows 7

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:Achso, und wo ist da ein Makro :)?
Nirgends, ich dachte, das "_" sei evtl. eins.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#88 Re: Windows 7

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:Am Rade ein kleines Sammelsurium übelster Programmiersprachen: http://99-bottles-of-beer.net/
Ja, das ist witzig :)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#89 Re: Windows 7

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Achso, und wo ist da ein Makro :)?
Nirgends, ich dachte, das "_" sei evtl. eins.
Das ist einfach eine Variable bzw. der Name der Instanz der Klasse hw :) C++ erlaubt _ als Variablenname. Warum? Ka, vermutlich dass man unlesbaren Code schreiben kann ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#90 Re: Windows 7

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:Das ist einfach eine Variable bzw. der Name der Instanz der Klasse hw
Ja, da ist mir dann auch klar geworden.

Ich habe nicht viel mit C++ gemacht. Eigentlich nur 1 Projekt, was nicht fertig wurde.

Es war ein MessageReader für eine Binkley-Style Messagebase im FIDONet.

Es lief schon ganz gut, ich konnte Nachrichten lesen und schrieben, es fehlte eigentlich nur forwarden und "PNs" (wie hiessen die da noch? Netmail?), aber, ich habe das FIDO eigentlich gar nicht mehr genutzt, weil es "Internet für alle" gab. War so 96 oder 97 rum.

Witziger weise habe ich den Code in irgendeinem Archiv mal wieder gefunden, als ich nach meinem Namen gegoogled habe.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“