Baubericht ESP?!

Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#76 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von toper »

Ich habe ein 5mm CFK Rohr genommen. Das hat innen 3mm. Dann eine Gewindestange M3 reingeklebt mit Epoxi. Dann habe ich so Kugelgelenke mit hinten M3 genommen. Vorne an der Kugel passt eine M2 Schraube durch. Geht einwandfrei bisher.
Zuletzt geändert von toper am 30.01.2009 18:28:24, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#77 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von chris.jan »

toper hat geschrieben:Ich habe ein 5mm CFK Rohr genommen. Das hat innen 3mm. Dann eine Gewindestange M3 reingeklebt mit Epoxi. Dann habe ich so Kugelgelenke mit hinten M3 genommen. Vorne an der Kugel passt aine M2 Schraube durch. Geht einwandfrei bisher.
Bor, was bin ich froh daß ich mir hier keine Probleme aus den Fingern sauge, und andere das gleiche Problem haben.
Mußte erstmal ein Anfänger kommen um darauf aufmerksam zu machen :P :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#78 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von flyingdutchman »

chris.jan hat geschrieben:Ich meine nicht die Kugellager, sondern ich rede von den beiden ringen, die um das Heckrohr kommen und dann die 50cm-Heckservostange festhalten:
Ach so ... Aber auch kein Problem. Wenn die Anlenkung gerade läuft, reichen die beiden Führungen allemal aus, glaub mir. :wink:

Ich habe eben noch mein "Gyro-Problem" gelöst, was eigentlich nur eine verbogener Zahn am Servogetriebe ganz unten am kleinsten Zahnrad war .... Komme gerade vom Fliegen, 3 Akkus hab ich geschafft in der Kälte und dem unangenehmen Wind. Aber was soll ich sagen: im Vergleich zum "alten" 600er ist das ungefähr 6Mio mal geiler, er liegt perfekt, spricht gut an, mußte nichts im Schwerpunkt nachrimmen, obwohl ich mit uBEC fliege und daher das Gewicht des Empfänger-Lipos hinten nicht habe ... das Heck rastet jetzt knackig ein ...hab noch das Grinsen im Gesicht .... :bounce:

Bau schnell zu Ende ... Du verpaßt was !! :mrgreen:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#79 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von toper »

chris.jan hat geschrieben:
toper hat geschrieben:Ich habe ein 5mm CFK Rohr genommen. Das hat innen 3mm. Dann eine Gewindestange M3 reingeklebt mit Epoxi. Dann habe ich so Kugelgelenke mit hinten M3 genommen. Vorne an der Kugel passt aine M2 Schraube durch. Geht einwandfrei bisher.
Bor, was bin ich froh daß ich mir hier keine Probleme aus den Fingern sauge, und andere das gleiche Problem haben.
Mußte erstmal ein Anfänger kommen um darauf aufmerksam zu machen :P :mrgreen:
Was soll denn der Spruch :?:
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#80 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von chris.jan »

toper hat geschrieben:Was soll denn der Spruch
Oh, ich meinte natürlich nicht Dich, sondern mich und meine "Probleme".
Ich meinte damit, daß manche Probleme eben nur Anfängern auffallen, weil Profis die meist schon längst gelöst/umgangen haben und das nicht mehr für relevant halten. Bei den hochgelobten Finless-Videos wurde sowas zBsp auch nicht erwähnt. Dabei werden unter anderem die ja immer den Anfängern empfohlen.

Übrigens: Die Idee mit dem Rohr ist klasse!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#81 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von toper »

chris.jan hat geschrieben:
toper hat geschrieben:Was soll denn der Spruch
Oh, ich meinte natürlich nicht Dich, sondern mich und meine "Probleme".
Ich meinte damit, daß manche Probleme eben nur Anfängern auffallen, weil Profis die meist schon längst gelöst/umgangen haben und das nicht mehr für relevant halten. Bei den hochgelobten Finless-Videos wurde sowas zBsp auch nicht erwähnt. Dabei werden unter anderem die ja immer den Anfängern empfohlen.

Übrigens: Die Idee mit dem Rohr ist klasse!
Ah. Das habe ich dann völlig falsch verstanden :oops: .Dachte schon Du meinst ich hätte Probleme wo eigentlich keine sind. Ich hatte mit der Orginalanlenkung im Flug nähmlich keine Probleme. Aber beim anfänglichen Einstellen ist mir die Schiebehülse voll angelaufen. Es hat aber nicht das Servo blockiert, sondern sich die orginale Stange gebogen wie ein Bumerang. Und das mit den Führungen gefällt mir auch nicht so.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#82 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von Danis-Dino »

Hey Jungs Männers

ja ich hab angefangen mit meinen Rex :)

*begeistert*

Der Kopf ist soweit feritg. :bounce: :bounce: :mrgreen:

Bin jetzt am Zahnrad, das ist ja schon zusammengebaut, zur sicherheit soll man ja nochmal nachkontrolliern:

Nun mein "problem" : Ich bekomm die beiden Zahnräder nicht auswinander :oops: hab ja auch die schrauben vom zentralstück gelöst... da möcht ich jetzt auuch nicht zu sehr dran ziehn ist ja nur plastik :|

war das bei euch auch so schwer? :| :|
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#83 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von flyingdutchman »

Danis-Dino hat geschrieben:Nun mein "problem" : Ich bekomm die beiden Zahnräder nicht auswinander
Dann lass sie halt zusammen :wink:
Wenn es hält, ist doch prima.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#84 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von toper »

Ich denke in dem Fall reicht es, wenn Du prüfst ob an den Schrauben Sicherung dran ist.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#85 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von chris.jan »

Ich hatte auch Glück mit allen vormontierten Teilen. Fast alle liessen sich ohne großen Kraftaufwand nicht lösen => also war Schraubensicherung dran. Die wenigen die sich dann doch noch lösten zeigten ausnahmslos Schraubensicherung, hätten wohlmöglich aber trotzdem gehalten - aber sicher ist sicher.
Einzig die Kugellager habe ich nicht auseinander-/rausgenommen. Dafür hätte ich die Teile extra erwärmen müssen, um den Lagerkleber zu lösen. Aber der Lagerkleber hat ja auch ne andere Funktion: Er dient ja nicht zum FESTkleben, sondern zum spielfreien EINkleben.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#86 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von chris.jan »

Mal ne kurze Frage zu den Servowegen: Wenn ich den vollen servoweg nehme, dann geht's ja nun richtig zur Sache. Man sollte ja zumindest soweit begrenzen, daß der Servoweg über den Sender weniger als der mechanische Servoweg ist (oder wie man das jetzt auch immer formuliert). Was habt ihr da so für Werte genommen? Soviel wie möglich, oder doch stärker eingeschränkt? 80% oder gar weniger?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#87 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von flyingdutchman »

Die Servowege lass alle auf 100%. Ausgenommen vielleicht Kanal 4, da reduzierst/erhöhst Du aber nicht den eigentlichen Servosweg sondern die Drehrate des Gyros, sprich dem Heck.

Wenn Du die Ausschläge/Pitchwerte anpassen willst, dann nur über das Menü Taumel. Ich fliege da mit Roll/Nick/Pitch jeweils 40%, das ergibt dann rund 11°Pitch und zyklische Werte, die noch gut zu mesistern sind :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
nicci
Beiträge: 143
Registriert: 21.09.2008 19:21:02
Wohnort: Chiemgau

#88 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von nicci »

Oder Du machst das Ganze über die Pitchkurve, so kannst Du verschiedene Werte eingeben.
-5 Pitch/+10 Pitch (flieg noch kein 3D)
Beim TS-Menue reduzierst Du die Ausschläge ja in beide Richtungen (+ Pitch/+Pitch ) gleich.

Nicci
T-Rex 250 SE - 3xDS 410 - 1xDS 420 + GP 750
T-Rex 450 SE V2 - 3 x Hitec HS65 MG - 1 x S9257 + GY 401 - Jazz 40-6-18
T-Rex 600 ESP - 3x Savox SC 0254 - 1 S9254 + GY401 - YGE 80 HV
T-Rex 600 ESP - 3x Hitec HS-7966 HB - 1 x Hitec HS-7966 + GP 750 - YGE 100 HV - HC3-SX
Gaui 330S-X
MultiWII-Copter - Quad - Y6

Hitec Aurora 9 + Optima 6+7+9
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#89 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von flyingdutchman »

Ich würde mich von Anfang an an symmetrische Werte gewöhnen. Wenn Neutral in Knüppelmitte ist, was spricht denn dagegen, auch negativ die gleichen Werte zu haben ?!?

Wenn Du negativ Pitch über die Pitchkurve reduzierst, gewöhnst Du Dich von vornherein falsch daran, daß Du nach unten viel mehr Knüppelweg hast als nach oben, um das gleiche zu erreichen. Soll heißen, wenn Du zum Schweben den Knüppel nur eben nach vorne drückst, um 4-5° zu bekommen, ziehst Du ihn für -4 bis -5° ganz nach unten. Wenn sich Deine Finger erstmal daran gewöhnt haben und Du dann später Kunstflug machen willst, hast Du da plötzlich ganz andere Reaktionen. Wo vorher -2° waren, sind dann plörtlich -7°. Das kann dann ganz lustig sein .... :mrgreen:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
nicci
Beiträge: 143
Registriert: 21.09.2008 19:21:02
Wohnort: Chiemgau

#90 Re: Baubericht ESP?!

Beitrag von nicci »

flyingdutchman hat geschrieben: Soll heißen, wenn Du zum Schweben den Knüppel nur eben nach vorne drückst, um 4-5° zu bekommen, ziehst Du ihn für -4 bis -5° ganz nach unten. Wenn sich Deine Finger erstmal daran gewöhnt haben und Du dann später Kunstflug machen willst, hast Du da plötzlich ganz andere Reaktionen. Wo vorher -2° waren, sind dann plörtlich -7°. Das kann dann ganz lustig sein .... :mrgreen:
Ist so nicht richtig:

Über die Pitchkurve kann ich alles individuell einstellen.
Soll heissen, dass ich bei + 5 und -5 am Knüppel den gleichen weg habe, nur dass bei -5 dann Schluß ist und die Pitchkurve in eine Gerade übergeht.
Während bei Knüppel nach oben die Pitchkurve weitergeht bis max. Pitch.

Ausserdem kann man über die Pitchkurve einstellen welcher Pitchwert bei Knüppelneutralstellung anliegen soll, was man sonst nur über Gestängeverstellung erreichen könnte.

Gruß

Nicci
T-Rex 250 SE - 3xDS 410 - 1xDS 420 + GP 750
T-Rex 450 SE V2 - 3 x Hitec HS65 MG - 1 x S9257 + GY 401 - Jazz 40-6-18
T-Rex 600 ESP - 3x Savox SC 0254 - 1 S9254 + GY401 - YGE 80 HV
T-Rex 600 ESP - 3x Hitec HS-7966 HB - 1 x Hitec HS-7966 + GP 750 - YGE 100 HV - HC3-SX
Gaui 330S-X
MultiWII-Copter - Quad - Y6

Hitec Aurora 9 + Optima 6+7+9
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“