NEU HK:500

Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#76 Re: NEU HK:500

Beitrag von hefranck »

@Franz
- einen Schlitz reindremeln ist eine originelle Lösung
- ich hab die Sevohalterung vom TREX 600 verbaut, da ich ein großes Futaba Servo unterbringen wollte/musste

Hast Du schon eine Idee wie man die Haube farblich gestalten kann um den Heli besser sichtbar zu machen?
Gruss
Hermann
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#77 Re: NEU HK:500

Beitrag von fragos »

Hallo Hermann
Der Sichtbarkeit wegen und auch deswegen weil es ja Hubschrauber sind kommt bei mir wahrscheinlich ein EC135 herum.
Baue alle nur mit Rumpf,sonst sind es bei mir keine Hubis. :oops: :oops: :oops: :oops: :D :D :D
Habe alle Besenstielhauben noch im Originalzustand liegen.
Habe auch eine grössere Servohalterung gedremelt,da ich auch ein grösseres Servo eingebaut hab.
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#78 Re: NEU HK:500

Beitrag von hefranck »

Hallo Franz,

gut das die Geschmäcker verschieden sind.

Ich finde Besenstielhelis klasse.

Liegt aber auch daran, dass ich mächtig Angst davor hätte, einen in stundenlanger Arbeit hergstellten Scale Heli in den Acker zu bohren!

Vielleicht liegt ja in Deiner Sammlung von Originalhauben noch ein Dekorsatz den Du mir für meinen HK500 überlassen möchtest?
Gruss
Hermann
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#79 Re: NEU HK:500

Beitrag von fragos »

Hallo Hermann
Aber sicher,werd morgen gleich alles überdrehen,und schauen was ich für dich finde.
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#80 Re: NEU HK:500

Beitrag von hefranck »

Hab gerade gesehen, dass HK die E-Teile für den 500er gelistet hat.

HK500 Teile

Die Preise sind mehr als moderat: z. B. 1 Paar Hauptwellen 3,99 Dollar
Gruss
Hermann
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#81 Re: NEU HK:500

Beitrag von MarineFighter »

Mooin,
habe meinen Beitrag nun um den Punkt Mechanik erweitert.

HK500

Schreibe das ganze nicht nochmal im Forum, bitte mir das nachzusehen. Freue mich ja auch über Besucher auf meiner HP 8)

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#82 Re: NEU HK:500

Beitrag von asassin »

thx für den Bericht - ich freu mich schon auf mehr...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#83 Re: NEU HK:500

Beitrag von MarineFighter »

Hallo,
danke @ Franz, hast die Kommentar Funktion erfolgreich getestet!! Ansonnsten gebe ich mein bestes. Bin halt nen Anfänger.
Der 450er war aufgebaut und eingestellt. Der Hurri schon sehr gut vormontiert, der HK500 eine kleine Herrausforderung.
Da fehlen mir manchmal die richtigen Wörter. Er lässt sich aber durchaus zusammenbauen und macht auch einen soliden Eindruck.
Ich finde ihn also nicht wirklich billig. Bis alle Teile da sind werden wohl andere noch ein paar Fehler aufgedeckt haben.
Da ich aber nicht in ein paar Wochen 3D fliegen werde, wird der Kleine mir genügen. Später soll er mal in einen Rumpf und dann sieht ihn eh keiner mehr.

Genug Schrauben sind dabei, die Kugelköpfe auch. Den Rest kann ich erst kommentieren wenn die Teile da sind.

Dazu die Frage wo setzt ihr den Gyro hin? Oben, oder auf die Empfänger Platte. Hier müsste sich ja das selbe problem mit dem schwingenden Heck ergben wie beim Rex.

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#84 Re: NEU HK:500

Beitrag von hefranck »

Franz,

Du brauchst nicht mehr nach Aufklebern zu graben :wink:

Ich hab mir die hier

Haube fürn HK500[

bestellt. Ist ein Tip aus dem Nachbarforum.
Gruss
Hermann
awhelisi
Beiträge: 126
Registriert: 28.08.2006 21:29:17

#85 Re: NEU HK:500

Beitrag von awhelisi »

Hallo.
schöner Bericht den Du da verfasst hast..hier noch eine kleine Anmerkung, wenn ich mir das erlauben darf.
MarineFighter hat geschrieben:Das eingesetzte Heckteil rastet je 2 x auf jeder Seite in das Chassi ein. Danach werden auf jeder Seite je 4 Schrauben mit den Alu farbenen Scheiben verschraubt. Achtung !! falls der Heckriemen noch nicht montiert wurde keinen Schraubensicherungslack verwenden. Das ganze muss noch mal abgenommen werden. Es ist also ratsam den Heckriemen vorher um die Welle zu legen.
Schrauben, welche man in Kunstoff dreht, werden immer ohne Sicherungslack eingesetzt. Die Schraube schneidet selber in den Kustoff und sitzt dann fest. Dreht man sie heraus und wieder rein, drauf achten das man den alten Gewindeschnitt wieder trifft. Das geht am besten wenn man die Schraube vor dem eindrehen zuvor links herum dreht, bis sie in den Gewindeschnitt einrastet. Dann fest schrauben.

Alles Gute mit dem Heli.

Gruss Arne
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#86 Re: NEU HK:500

Beitrag von MarineFighter »

Hallo @ Franz,

habe mir auch eine Haube dort bestellt. Hatte den Beitrag aus dem Nachbaruniversum heute morgen gelesen. Da brauche ich nicht warten bis HK die seinen wieder lieferbar hat.

Als Heckservo habe ich mir dann das SAVOX SH 1357 mit bestellt und eine Heckservo Halterung.

Passt das mit dem HK Plush 60A Regler? mit dem intergrierten BEC, welches 5 V liefern soll.

Danke @ Arne, komme da immer mit durcheinander und sicher dann schonmal im Wahn alles was geschraubt wird.

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#87 Re: NEU HK:500

Beitrag von fragos »

Hallo IHR
Sind ja schicke Hauben.und nicht teuer.
@ Hermann
Alles klar.
@ Andreas
Über deine Servo und REgler Konfiguration kann ich dir leider nichts sagen,weil ich eine komplett Andere habe.
(4X HS82 Servos, den Mystery Pentium Regler mit 80A,und ein externes BEC)
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#88 Re: NEU HK:500

Beitrag von hefranck »

so, die Haube ist drauf, sieht gut aus, passt wie angegossen und macht von der Verarbeitung einen sehr guten Eindruck, auf jeden Fall nicht "billig".

Eben hab ich noch die Blätter gewuchtet; auch beindruckend. Die mitgelieferten weißen Blätter waren sowohl was das Blattgewicht als auch den Schwerpunkt angeht 1a. Ich brauchte nichts wuchten. Das hab sonst nur bei den Blattschmied Blätter für die Sceadu. Die gestern gelieferten Blätter von HK für wahnsinnige 8,57 Dollar brauchten nur wenig nachgewuchtet zu werden, weisen allerdings ein paar Macken bei der Verarbeitung auf. Die Farbabplatzer hat natürlich meine Frau sofort entdeckt und moniert :).

Ich fliege ähnliche (preiswerte 325er) Blätter jetzt schon geraume Zeit auf meinem MiniTitan und bin damit zufrieden. Sie sind zum 3D Flug sicherlich nichts, aber für jemanden wie mich, der schon vor Stolz platzt wenn er mal einen halbwegs runden Vollkreis geflogen ist, geanu das richtige. Und wenns dann mal wieder Feindkontakt gab, ist der Schaden absolut überschaubar.
Gruss
Hermann
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#89 Re: NEU HK:500

Beitrag von hefranck »

da bin ich wieder!

hab eben versucht die GWS Park HPX Servos von HK einzubauen, war ne Empfehlung aus dem HK Twitter, der ich ohne nachzumessen gefolgt bin :evil:

jetzt hab ich schlechte Laune:

-die Servos sidn deutlich kleienr als die Öffnungen im Chassis. Die Befestigungslöcher passen auch nicht übereinander. Die Befestigung hätte ich noch irgendwie bewerkstelligt, aber eigentlich kann man die Servos nur am demontierten Chassis vernüftig einbauen :evil: .

- die Servos sind zu tief, man müßte etwas unterfüttern, aber da die Montage eh eine Herausforderung ist.......... :evil:

Ich Pack den Kram erst mal beiseite und werde mal nach genaus passenden Servos suchen.
Gruss
Hermann
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#90 Re: NEU HK:500

Beitrag von MarineFighter »

Hallo HeFranck,
habe heute meine Sachen auch vom Zoll geholt. Der Rest müsste bei der Post liegen. Muss heute noch bis 21 Uhr werde dann die Servoempfehlung von HK mal anhalten. Hoffentlich passen die besser. Ansonnsten habe ich dann soweit alle Teile bei sammen.

Mal schauen ob ich am Sonntag Nachmittag das ganze zusammengebaut bekomme. Der Turnigy 60A Plush ist ganz schön schwer.
Mal schauen was das Gefährt mit Akku auf die Wage bringt. Akku übrigens ein 6s Turnigy 2650 20C.

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“