Sven
Das bittere Ende eines schönen Hobbys
- WalsumerA3
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.03.2008 22:23:29
- Wohnort: Duisburg
#76 Re: Das bittere Ende eines schönen Hobbys
Glückwunsch auch von mir. Aber die Daten des Unilog sind sehr Interessant. Wahnsinn wie weit der noch gestiegen ist..... 560m höhe und 30s Fallzeit... da könnte man mal rechnen..
Sven
Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#77 Re: Das bittere Ende eines schönen Hobbys
bei 61km/h so?
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#78 Re: Das bittere Ende eines schönen Hobbys
Wie super ist das denn!!!!!!!!!!!!!!!!
Na, dann ist ja alles wieder gut. Fehlt jetzt nur noch das Herausfinden was genau passiert ist
Übrigens, ich würde laut Deinem Vorschlag alle elektronischen Teile auch überprüfen lassen - soviel Zeit muß sein....Sei froh das Dein Helui wieder da ist.
Na, dann ist ja alles wieder gut. Fehlt jetzt nur noch das Herausfinden was genau passiert ist
Übrigens, ich würde laut Deinem Vorschlag alle elektronischen Teile auch überprüfen lassen - soviel Zeit muß sein....Sei froh das Dein Helui wieder da ist.
Zuletzt geändert von Brooklyn am 09.09.2009 08:01:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Brooklyn
Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. *
Meine Dropbox
Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. *
Meine Dropbox
#79 Re: Das bittere Ende eines schönen Hobbys
Also, an der Stelle möchte ich nochmal allen Danken, die mir Mut gemacht haben und - viel wicfhtiger - die sich mit mir gefreut haben!!!!!!
und allzeit happy landing!
Jens
Jens
#80 Re: Das bittere Ende eines schönen Hobbys
Das ist ne Sache von der du noch deinen Urenkeln erzählen kannst 
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#81 Re: Das bittere Ende eines schönen Hobbys
Ist doch Super wenn der Heli beinahe heil und unbeschadet wieder da ist.
aber nicht vergessen ,
1. Beim Finder mir einem kleinen Dankeschön vorsprechen
2. Failsafe auf Gas aus
3. Die Verkabelung ordentlich machen (ich sehe da blankes Kupfer und Isolierband, beides nicht gut im Heli)
aber nicht vergessen ,
1. Beim Finder mir einem kleinen Dankeschön vorsprechen
2. Failsafe auf Gas aus
3. Die Verkabelung ordentlich machen (ich sehe da blankes Kupfer und Isolierband, beides nicht gut im Heli)
#82 Re: Das bittere Ende eines schönen Hobbys
@frankyfly
Da hast Du recht.
1.Das kleine Dankeschön ist schon besorgt und wird heute abend abgegeben. Ich finde es auch total super von dem Mann, dass er aufs Dach ist und den Heli geborgen hat. Ich muss ihn auch noch fragen ob der Heli Schaden angerichtet hat. Denn den würde ich natürlich auch noch beheben wollen (man ist ja schließlich versichert).
2. Failsafe wird umprogrammiert, obwohl ich mir da nicht so sicher bin. Wenn es "Mini"Aussetzer gibt und der Regler dann runterregelt, ist er dann nach x msec wieder aktiv? OK, ich weiss ich kann meinen betagten Schulzeregler rausschmeissen und einen neuen reintun, dem man dann noch sagen kann nach wieviel msec er runterregeln soll (Danke für den Tipp bastiuscha).
3. Das blanke Kupfer, jaja. Da hat es also das Kabel aus der Isolierung geprügelt. Deswegen habe ich das auch fotografiert. Stecker und Kabel sahen nicht wirklich gut aus. Vor dem Start war aber alles noch innerhalb der geforderten Spezifikationen
Da hast Du recht.
1.Das kleine Dankeschön ist schon besorgt und wird heute abend abgegeben. Ich finde es auch total super von dem Mann, dass er aufs Dach ist und den Heli geborgen hat. Ich muss ihn auch noch fragen ob der Heli Schaden angerichtet hat. Denn den würde ich natürlich auch noch beheben wollen (man ist ja schließlich versichert).
2. Failsafe wird umprogrammiert, obwohl ich mir da nicht so sicher bin. Wenn es "Mini"Aussetzer gibt und der Regler dann runterregelt, ist er dann nach x msec wieder aktiv? OK, ich weiss ich kann meinen betagten Schulzeregler rausschmeissen und einen neuen reintun, dem man dann noch sagen kann nach wieviel msec er runterregeln soll (Danke für den Tipp bastiuscha).
3. Das blanke Kupfer, jaja. Da hat es also das Kabel aus der Isolierung geprügelt. Deswegen habe ich das auch fotografiert. Stecker und Kabel sahen nicht wirklich gut aus. Vor dem Start war aber alles noch innerhalb der geforderten Spezifikationen
und allzeit happy landing!
Jens
Jens
#83 Re: Das bittere Ende eines schönen Hobbys
Glückwunsch zum Ausgang dieser "unglaublichen" Geschichte.
Erzähl dann mal was der Finder gesagt hat, wie er es bemerkt hat, das er nen Heli auf dem Dach hat ...
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#84 Re: Das bittere Ende eines schönen Hobbys
WOW!
Muss mann neidlos anerkennen dass der HC wohl wirklich funtkioniert
Spass beiseite. Ich freu mich mit dir , ich weiss wie es ist wenn man ein Modell sucht, und bei mir wars "nur" ne FOX
Die hab ich dann nach 2 Wochen im Wald im Unterholz geborgen 
Muss mann neidlos anerkennen dass der HC wohl wirklich funtkioniert
Spass beiseite. Ich freu mich mit dir , ich weiss wie es ist wenn man ein Modell sucht, und bei mir wars "nur" ne FOX
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#85 Re: Das bittere Ende eines schönen Hobbys
genau würde mich jetzt auch interessieren, und man sieht "nicht alle" Bauern sind Böse Menschenmic1209 hat geschrieben:Erzähl dann mal was der Finder gesagt hat, wie er es bemerkt hat, das er nen Heli auf dem Dach hat ...
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
- acanthurus
- Beiträge: 3348
- Registriert: 21.10.2008 08:39:59
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
#86 Re: Das bittere Ende eines schönen Hobbys
Moin.
vor über 20 Jahren hatte ich mit meinem Taxi II ein ähnliches Erlebnis. Das war damals mein einziger Flieger. Fahrwerk geringfügig lädiert, deshalb Handstart. Werfer kommt beim Schubsen an den Schalter der Empfangsanlage und schickt den Flieger stromlos auf die Reise, der Webra Viertakter gleichmässig tuckernd. In schönen, großen Vollkreisen ist der Flieger dann entschwunden und vom Wind weggeblasen worden. Ich bin dem Ding noch 5km hinterhergejoggt (damals, mit 14 jahren, war ich noch fitter als heute), bevor ich ihn aus dem Auge verlor. Drei Tage später wurde das Ding dann gefunden - 15 km entfernt, auf einem Hausdach mitten in der Stadt, neben einer Hauptverkehrsstraße. Das hätte schiefgehen können.
Damals habe ich das Hobby auch beinahe aufgegeben.
gruß
andi
vor über 20 Jahren hatte ich mit meinem Taxi II ein ähnliches Erlebnis. Das war damals mein einziger Flieger. Fahrwerk geringfügig lädiert, deshalb Handstart. Werfer kommt beim Schubsen an den Schalter der Empfangsanlage und schickt den Flieger stromlos auf die Reise, der Webra Viertakter gleichmässig tuckernd. In schönen, großen Vollkreisen ist der Flieger dann entschwunden und vom Wind weggeblasen worden. Ich bin dem Ding noch 5km hinterhergejoggt (damals, mit 14 jahren, war ich noch fitter als heute), bevor ich ihn aus dem Auge verlor. Drei Tage später wurde das Ding dann gefunden - 15 km entfernt, auf einem Hausdach mitten in der Stadt, neben einer Hauptverkehrsstraße. Das hätte schiefgehen können.
Damals habe ich das Hobby auch beinahe aufgegeben.
gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
- Pitchmaster
- Beiträge: 170
- Registriert: 29.07.2008 08:29:25
- Wohnort: Karlsruhe
#87 Re: Das bittere Ende eines schönen Hobbys
Hallo,
echt eine super Geschichte mit Happy End! Ich würde den Heli auf alle Fälle wieder flottmachen, der hat was zu erzählen und ist dadurch noch wertvoller geworden
Vor über 10 Jahren hatte ich mich mal ans Helifliegen gewagt mit Robbe Moskito und mech. Kreisel und so. Kein Sim(kein PC), kein Verein nur ein Buch vom Schlüter. Nachdem ich nach Wochen schweben in den ersten Rundflug wollte hat das Heckservo aufgegeben und das Teil kam wie ein Brummkreisel runter, direkt in einen Baum am Fluss. Natürlich blieb er nicht da oben und fiel in den Fluss. Toll. Danach hab ichs dann gelassen bis vor einem Jahr. Da wollte ich es nochmal wissen und nun bin ich sehr froh das ich es nochmal versucht habe.
Ich wette selbst wenn du aufgehört hättest, hätte es dich irgendwann wieder eingeholt und du wärst "rückfällig" geworden
echt eine super Geschichte mit Happy End! Ich würde den Heli auf alle Fälle wieder flottmachen, der hat was zu erzählen und ist dadurch noch wertvoller geworden
Vor über 10 Jahren hatte ich mich mal ans Helifliegen gewagt mit Robbe Moskito und mech. Kreisel und so. Kein Sim(kein PC), kein Verein nur ein Buch vom Schlüter. Nachdem ich nach Wochen schweben in den ersten Rundflug wollte hat das Heckservo aufgegeben und das Teil kam wie ein Brummkreisel runter, direkt in einen Baum am Fluss. Natürlich blieb er nicht da oben und fiel in den Fluss. Toll. Danach hab ichs dann gelassen bis vor einem Jahr. Da wollte ich es nochmal wissen und nun bin ich sehr froh das ich es nochmal versucht habe.
Ich wette selbst wenn du aufgehört hättest, hätte es dich irgendwann wieder eingeholt und du wärst "rückfällig" geworden
Gruß Lars
_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10
http://www.vfm-stutensee.de/
_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10
http://www.vfm-stutensee.de/
#88 Re: Das bittere Ende eines schönen Hobbys
Wirklich tolles Happy End einer dramatischen Geschichte.
Das ist ein Erlebnis, dass man sein Leben nicht mehr vergisst.
Von mir auch Glückwünsche, und einen guten *neuen* Einstieg in das Hobby
Das ist ein Erlebnis, dass man sein Leben nicht mehr vergisst.
Von mir auch Glückwünsche, und einen guten *neuen* Einstieg in das Hobby
Grüße,
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
#89 Re: Das bittere Ende eines schönen Hobbys
Sagt mal, gab's nicht mal eine Vorschrift, dass auch Flugmodelle mit Adresse versehen sein müssen, weiss jemand evtl. ob/wo das steht? Ich hab auch keine dran, aber evtl. sollte man das doch machen, schon alleine falls das Ding beim Einschlag irgendwas kaputt machen würde.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#90 Re: Das bittere Ende eines schönen Hobbys
Ob es da eine Vorschrift gibt weiss ich nicht.
Auf jeden Fall haben alle Vereinsmitglieder ihren Namen jetzt in ihr Modell geschrieben.
Auf jeden Fall haben alle Vereinsmitglieder ihren Namen jetzt in ihr Modell geschrieben.
und allzeit happy landing!
Jens
Jens