Seite 6 von 7

#76 Re: private Haftpflichtversicherung , wo darf ich Fliegen ?

Verfasst: 24.10.2009 18:43:03
von helihopper
Thallius hat geschrieben: 3. Der Versicherungsschutz erstreckt sich nicht auf die Gefahren, welche verbunden sind mit
a) dem Besitz oder Betrieb von Bahnen, von Theatern, Kino- und Filmunternehmungen, Zirkussen und Tribünen, ferner von Luft-, Raum- und Wasserfahrzeugen aller Art (abgesehen
von Ruderbooten) und dem Lenken solcher Fahrzeuge sowie der Ausübung der Jagd;

Hallo ??
Das steht bei den Bedingungen zu Bauherrenhaftpflichtversicherungen. Oder bin ich da jetzt falsch?
EDIT: Auf Seite 17 steht ganz klar, dass Besitz (Halter) und Betrieb eingeschlossen sind.


Cu

Harald

#77 Re: private Haftpflichtversicherung , wo darf ich Fliegen ?

Verfasst: 24.10.2009 18:52:01
von Thallius
helihopper hat geschrieben:
Thallius hat geschrieben: 3. Der Versicherungsschutz erstreckt sich nicht auf die Gefahren, welche verbunden sind mit
a) dem Besitz oder Betrieb von Bahnen, von Theatern, Kino- und Filmunternehmungen, Zirkussen und Tribünen, ferner von Luft-, Raum- und Wasserfahrzeugen aller Art (abgesehen
von Ruderbooten) und dem Lenken solcher Fahrzeuge sowie der Ausübung der Jagd;

Hallo ??
Das steht bei den Bedingungen zu Bauherrenhaftpflichtversicherungen. Oder bin ich da jetzt falsch?
EDIT: Auf Seite 17 steht ganz klar, dass Besitz (Halter) und Betrieb eingeschlossen sind.

Cu
Harald
http://www.hdi-gerling.de/docs/privatku ... flicht.pdf

Bei mir ist das die Privathaftpflicht ohne Erweiterung.

Seite 17 ist aber schon die Erweiterte Version. Aber auch das ist egal, da in jedem der Erweiterungen der gleiche Satz steht:

5 Deckungseinschränkungen
Ausgenommen von der Versicherung und ggf. besonders zu versichern ist, was nicht nach dem Antrag ausdrücklich in Versicherung gegeben oder nach Besonderen Bedingungen oder Risikobeschreibungen ohne besonderen Beitrag mitversichert ist,
insbesondere die Haftpflicht
5.1 Fahrzeuge
wegen Schäden aus Gebrauch von Kraft-, Luft- (auch Raum-) oder Wasserfahrzeugen gemäß nachfolgender Bestimmung:
Nicht versichert ist die Haftpflicht des Eigentümers, Besitzers, Halters oder Führers eines Kraft-, Luft- (auch Raum-) oder Wasserfahrzeugs wegen Schäden, die durch den Gebrauch des Fahrzeugs verursacht werden;

Also ich kann in keinen Teil der Police irgendwo etwas finden wo die Haftung übernommen wird.

Gruß

Claus

#78 Re: private Haftpflichtversicherung , wo darf ich Fliegen ?

Verfasst: 24.10.2009 18:58:39
von Markus21xxx
speedy hat geschrieben:
Thallius hat geschrieben:
Markus21xxx hat geschrieben:sie bestätigt was oben steht, das es für Flugmodelle laut Luftfahrtgesetzt eine Vorschrift für eine Haftpflicht gibt ist dieses eine Grundsatzversicherung, welche auch greift, wenn das Fahrzeug außerhalb des Vorschriftsbeiches bewegt wird.
Wie denn nun genau ? ... eine "Vorschrift für eine Haftpflicht" ... eine Haftpflicht für Modelle hab ich ja.


MFG
speedy
So also noch einmal: Meine PHV hat meinen Heli mit eingeschlossen. Mit all den Daten unddetschlandweit mit allen erdenklichen Gefahren!. Allerdings ist alles nichtig!!!

Warum? Laut dem Luftfahrtgesettz ist man als Führer eines Luftfahrzeuges verpflichetet das Flugmodell mit einer Modellflugversicherung zu versichern. Also muß man sich pflichtversichern! Und nur darum geht es! Denn die PHV versichert dir alles was NICHT PFLICHTVERSICHERT sein muß. Alles andere ist ausgeschlossen! Egal was da sonst noch darin steht! Aufgrund der Pflichtversicherung gilt die Versicherung auch außerhalb Luftfahrtgesetztes da man pflichtversichert sein muß. Also wenn man in einer Tiefgarage oder unterirdischen Großbunker fliegt.
Die PHV kann auch hineinschreiben, das sie dein KFZ versichern... fliegt aber wieder aus den gleichen Gründen heraus, weil das KFZ pflichtversichert sein muß.
Wie du dich drehst und wendest... de PHV deckt nur den Bereich, wo es keine Pflichtversicherung gibt. Alles andere ist automatsch ausgeschlossen.

Ich bin kein Verbandsfreund und laufe ungern hinterher, was andere erzählen. Allerdings hat sich meine Frau genau diese Woche 3 Tage lang damit beschäftigt und dann habe ich mich für einen Verband entschieden... es gibt mindesten 3. :-) Weil hier immer nur zwei genannt werden....
Denn sonst bin ich nicht versichert laut des größten Versicherers Europas!

Wie sagte eben meine Frau:
Beispiel KFZ im Garten (Privater Grund) Wenn das Fahrzeug abgemeldet wird,kündigen viele auch die Versicherung. Rollt das Fahrzeug einen Hang hinunter und sollte im Nachbargrundstück irgendwo einschlagen... deckt das nicht die private Haftpflicht! Da hilft dann nur die KFZ Versicherung! Und die wurde ja gekündigt. :-)
Das gleiche gilt bei Flugmodellen.

#79 Re: private Haftpflichtversicherung , wo darf ich Fliegen ?

Verfasst: 24.10.2009 19:02:21
von helihopper
Thallius hat geschrieben: Also ich kann in keinen Teil der Police irgendwo etwas finden wo die Haftung übernommen wird.
Na dann frage ich mich aber, warum Betrieb und Benutzung eines elektrisch betriebenen Modellhubschraubers mit 3,5 Kilo Abfluggewicht auf meinen Wunsch hin hinzugefügt wurde.

Mir wird das jetzt hier aber etwas zu blööd. Bin da eh nicht mehr versichert, weil ich über die vorgeschriebene Vereinsversicherung versichert bin.
Also warum soll ich mich da weiter mit beschäftigen.

Was mir auf den Zeiger gegangen ist war Dieters Einwurf. Sonst hätte ich mich zu dem Thema gar nicht mehr geäussert.

Als "nur" Gerling exclusive Versicherter würde ich es im Schadensfall ohne Leistung auf eine Schadenersatzklage ankommen lassen. Das ist sicher.
Dann sehen die nämlich alt aus. Auch das ist sicher.


Cu

Harald

#80 Re: private Haftpflichtversicherung , wo darf ich Fliegen ?

Verfasst: 24.10.2009 19:11:20
von EOS 7
helihopper hat geschrieben: Na dann frage ich mich aber, warum Betrieb und Benutzung eines elektrisch betriebenen Modellhubschraubers mit 3,5 Kilo Abfluggewicht auf meinen Wunsch hin hinzugefügt wurde.

Cu

Harald
Vielleicht war es vor der Änderung!

#81 Re: private Haftpflichtversicherung , wo darf ich Fliegen ?

Verfasst: 24.10.2009 19:15:00
von Markus21xxx
Vielleicht wurde es wie bei mir eingtragen, weil der Sachbearbeiter nicht wußte, das Flugmodelle pflichtversichert werden müssen? Sie weisen nur nebenbei darauf hin, das alles eingeschlossen ist, was keiner Pflichtversicherung unterliegt. Und da bist du als Versicherter in der Pflicht, sich darüber zu informieren!

#82 Re: private Haftpflichtversicherung , wo darf ich Fliegen ?

Verfasst: 24.10.2009 19:20:36
von helihopper
Markus21xxx hat geschrieben:Vielleicht wurde es wie bei mir eingtragen, weil der Sachbearbeiter nicht wußte, das Flugmodelle pflichtversichert werden müssen?
Das wäre mir dann aber wurscht.
Entweder ist es ne arglistige Täuschung. Oder die zahlen (allerdings Gerling PHV üblich immer mit Alt- für Neu- Abschlägen, was bei mir dann Kündigungsgrund war).


Cu

Harald



P.S. das war dann wirklich der allerletzte Kommentar zum Thema Versicherungen hier. Ingo hat ne Hausnummer und juut is.

#83 Re: private Haftpflichtversicherung , wo darf ich Fliegen ?

Verfasst: 24.10.2009 19:35:05
von ER Corvulus
Markus21xxx hat geschrieben:Und da bist du als Versicherter in der Pflicht, sich darüber zu informieren!
Nein - bist Du nicht. Wenn Dir das deine Versicherung explizit reinschreibt, muss sie das auch regeln. Die versicherung kann sich nicht damit rausreden, dass Ihre Vertreter unfähig sind und Dir deshalb die Police eigentlich gar nicht hätten geben können. ;) Dafür sind die Vertreter ja da. Inwiefern die Versicherung im Schadensfall dann an den vertreter geht ...

Grüsse WOlfgang

#84 Re: private Haftpflichtversicherung , wo darf ich Fliegen ?

Verfasst: 24.10.2009 19:41:46
von TREX65
helihopper hat geschrieben:Ingo hat ne Hausnummer und juut is.
abwarten... :happy1:

ich würde mich an Ingos Stelle an den DMFV wenden und direkt die Sache klären. Er als Veranstalter wird eh in die Pflicht genommen wenn was passieren sollte. Sei es das es um eine Glühlampe geht oder schlimmeres, was keiner hofft.

#85 Re: private Haftpflichtversicherung , wo darf ich Fliegen ?

Verfasst: 24.10.2009 23:01:32
von FPK
Markus21xxx hat geschrieben:Wie sagte eben meine Frau:
Beispiel KFZ im Garten (Privater Grund) Wenn das Fahrzeug abgemeldet wird,kündigen viele auch die Versicherung. Rollt das Fahrzeug einen Hang hinunter und sollte im Nachbargrundstück irgendwo einschlagen... deckt das nicht die private Haftpflicht! Da hilft dann nur die KFZ Versicherung! Und die wurde ja gekündigt. :-)
Da das Fahrzeug dazu nicht Betrieb gesetzt wird, wäre ich mir da nicht mehr so sicher :) Ausserdem: wann wäre es den kein Fahrzeug mehr? Genügt einen Reifen abschrauben oder muss man alle Türen und den Motor ausbauen, damit man es bedenkenlos im Garten abstellen kann und die Privathaftpflicht greift, wenn die Reste den Hang runterrollen und dem Nachbarn den Jägerzaun plattmachen?

#86 Re: private Haftpflichtversicherung , wo darf ich Fliegen ?

Verfasst: 26.10.2009 14:15:26
von mic1209
Thallius hat geschrieben:Ich hätte gerne mal den kompletten Auszug aus der privaten Haftpflicht von Gerling wo drinsteht das Modellflugzeuge mitversichert sind. Ich glaube es nämlich nicht.

Seite 2 Punkt 6. :idea: :roll:

http://www.gerling.de/media/de/internet ... Single.pdf

#87 Re: private Haftpflichtversicherung , wo darf ich Fliegen ?

Verfasst: 26.10.2009 15:33:24
von EOS 7
mic1209 hat geschrieben:
Thallius hat geschrieben:Ich hätte gerne mal den kompletten Auszug aus der privaten Haftpflicht von Gerling wo drinsteht das Modellflugzeuge mitversichert sind. Ich glaube es nämlich nicht.

Seite 2 Punkt 6. :idea: :roll:

http://www.gerling.de/media/de/internet ... Single.pdf
Stand: 01.2007!

#88 Re: private Haftpflichtversicherung , wo darf ich Fliegen ?

Verfasst: 26.10.2009 15:42:36
von bvtom
1dfh hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:
Thallius hat geschrieben:Ich hätte gerne mal den kompletten Auszug aus der privaten Haftpflicht von Gerling wo drinsteht das Modellflugzeuge mitversichert sind. Ich glaube es nämlich nicht.

Seite 2 Punkt 6. :idea: :roll:

http://www.gerling.de/media/de/internet ... Single.pdf
Stand: 01.2007!
http://www.hdi-gerling.de/docs/privatku ... flicht.pdf

S. 19 Punkt 9. :idea: :roll:
Stand 01.07.2009 :!:

#89 Re: private Haftpflichtversicherung , wo darf ich Fliegen ?

Verfasst: 26.10.2009 16:05:28
von mic1209
bvtom hat geschrieben:
1dfh hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:
Thallius hat geschrieben:Ich hätte gerne mal den kompletten Auszug aus der privaten Haftpflicht von Gerling wo drinsteht das Modellflugzeuge mitversichert sind. Ich glaube es nämlich nicht.

Seite 2 Punkt 6. :idea: :roll:

http://www.gerling.de/media/de/internet ... Single.pdf
Stand: 01.2007!
http://www.hdi-gerling.de/docs/privatku ... flicht.pdf

S. 19 Punkt 9. :idea: :roll:
Stand 01.07.2009 :!:
Danke. :idea: :roll:

:lol: :lol:

#90 Re: private Haftpflichtversicherung , wo darf ich Fliegen ?

Verfasst: 26.10.2009 18:28:12
von Plextor
steht überall das gleiche drin aber nichts handfestes !