Seite 6 von 12
#76 Re: schraub grad den MT zusammen...
Verfasst: 19.12.2009 07:39:42
von Crizz
1.) Das Heckservo ist eigentlich eher in der 500er Klasse zu finden, ich hab mir einfach zwischen den vorhandenen Löchern ein 1mm Loch gebohrt und fertig. Dafür kriegt man halt ein Heck wie es mit Nano-Servos wohl kaum machbar ist.
Siehe auch
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=834028#p834028
2.)Wenn du das schon Flohzirkus nennst, dann schraub mal nen 450er Rex - den flammst du nach 15 minuten in die Ecke
#77 Re: schraub grad den MT zusammen...
Verfasst: 19.12.2009 08:18:46
von chris.jan
Moin Chris,
da Du ja das gleiche Setup bzw. Hardware fliegst,
kannst du mir bei Gelegenheit mal ein Foto von Deinem MT _ohne_ Haube machen?
Brauche mal ne Anregung wie ich das Zeug in die Haube kriege und der Schwerpunkt stimmt.
Und solltest Du sowieso extra den Knipser rausholen, wie sieht bei Dir das Nickservo aus. mußtest Du da auch was zwischen machen, damit der Hebel nicht an den Rahmen anstößt? Wegfeilen geht ja nicht, weil dort die Haubenhalterung sitzt.
#78 Re: schraub grad den MT zusammen...
Verfasst: 19.12.2009 14:04:06
von Crizz
bei meinem hab ich Maxwell mit Savoxgetriebe verbaut, die Gehäuse sind bisl anders. Die Savox hatte ich in der Cobra, die ist aber schon ne Weile verkauft. Das bringt dir also nicht viel. Aber Blick unter die Haube kannste gerne haben. Regler sitzt unter der Akkurutsche, was man seitlich noch sieht ist der BL-Sensor für den EagleTree-Logger. Foto ist kurz vor dem Rigid-Umbau entstanden, da waren noch Hitec drinnen.

- MT mit 4s-2000 P-FePo
- 4SFlachFepo-02.JPG (93.24 KiB) 751 mal betrachtet
Mit VStabi und Maxwell sieht das so aus

- Vstabi / MAxwell
- P9100014.JPG (807.25 KiB) 751 mal betrachtet
Da wie gesagt die Gehäuse anders sind bringt dir das wegen den Mounts nicht viel.
#79 Re: schraub grad den MT zusammen...
Verfasst: 20.12.2009 00:51:37
von chris.jan
Hab mir heute im Baumarkt ein Alustreifen 1mm x 15mm x 1m besorgt. Für 1,59€ ~hehe~
Leider hatten die nix mit 12mm breite. Nur 12mm Eisenstäbe, aber da ist das Sägen dann doch etwas zu doof.
Auf alle Fälle hab ich jetzt Rohmaterial für 200 Abstandsstücke hier

#80 Re: schraub grad den MT zusammen...
Verfasst: 20.12.2009 08:36:12
von Crizz
ganz so viel Abstand brauchste ja nicht - machste Serienproduktion aus

#81 Re: schraub grad den MT zusammen...
Verfasst: 20.12.2009 13:08:25
von speedy
chris.jan hat geschrieben:1mm x 15mm x 1m besorgt
Hmm, kommt mir ja jetzt so gar nicht bekannt vor - so breit und 1mm. Sollte es tatsächlich Baumärkte geben, wo es auch anderes als das Standardsortiment hier aus der Gegend gibt. Hier findest eigentlich nur 12x2 oder 15,5x2 (hab ich beides hier) wenn mich mein Gedächtnis nicht ganz verlassen hat ... x1mm kommt mir da überhaupt nicht Bekannt vor bei der Breite.
MFG
speedy
#82 Re: schraub grad den MT zusammen...
Verfasst: 20.12.2009 13:28:19
von chris.jan
Hornbach. Aber ich kanns ja nochmal nachmessen.
Aktuell grübel ich über ne Lösung, wie ich nen dicken Kugelkopf an die Alu-Anlenkung vom heck kriegen soll.
Oder ich versuch nen dünne Kugelpfanne an einen dicken Draht zu kriegen, der normalerweise für dicken Kugelköpfe gemacht ist.
Heckservo wandert nämlich mit nem kurzen Gestänge nach hinten.
Und ansonsten sind mir die Kugelpfannen immer noch zu schwergängig.
#83 Re: schraub grad den MT zusammen...
Verfasst: 20.12.2009 13:43:34
von Crizz
Kugelpfannen vom Hurricane, sind für dünne Gestänge wie beim MT geeignet und für die 5mm Balls vom Rex500. Dann kannst du auf der einen Seite ( Servo ) die 5mm Balls mit M2-Gewinde nehmen und mit ner Mutter kontern, auf der anderen Seite läßt du einfach die orginale TT-Kugel und Pfanne dran.
#84 Re: schraub grad den MT zusammen...
Verfasst: 21.12.2009 22:28:11
von chris.jan
Mich wundert irgendwie gar nix mehr. Hab jetzt mal den Akku montiert, genauso wie Chrizz oben im Bild. Ist der gleiche Akku, als auch ein prismatischer 4s-Lifepo-2000mAh. Satte 267g. Darunter steckt der CC-Regler.
Und das auch nicht allerleichteste Heckservo mal unmontiert bis ans Ende geschoben.
Haube auch weggelassen.
Und, was macht der MT? Immer noch schön kopflastig.... grummel....
Testweise mal den Akku weiter nach oben geschoben, aber brachte auch nicht viel.
Ist der Akku zu voll? Oder hat Chrizz ihn halb mit Helium gefüllt?
Bleibt nur noch die Möglichkeit, daß der SE generell für kleinere und leichtere Akkus konzipiert ist.
Ich kann doch nicht mit Lipos fliegen Leute. Und 3s-lifepo ist auch etwas mager. Oder?
#85 Re: schraub grad den MT zusammen...
Verfasst: 21.12.2009 22:55:30
von Crizz
kappes, das muß gehn. Schieb den Regler weiter nach oben, falls er vorne in der Nase hängt. Kann nicht sein. Hab im MT den Scorpion-. Motor drinnen, der ist auch nicht leichter als der HS2220, einziger Unterschied ist der Jazz40, und der wird nicht um Welten leichter sein. Dafür sitzt mein 9257 direkt an der Heckrohraufnahme, sollte also eher Probleme damit haben als du. Das er etwas auf Nase geht mag sein, um wieviel hängt er denn aus der Waage ? ( geschätzt in cm )
#86 Re: schraub grad den MT zusammen...
Verfasst: 22.12.2009 01:30:14
von Doc Tom
in der Zeit bringe ich einer Kuh das Rauchen bei. Auf Lunge

#87 Re: schraub grad den MT zusammen...
Verfasst: 22.12.2009 13:41:25
von Mataschke
#88 Re: schraub grad den MT zusammen...
Verfasst: 22.12.2009 14:04:59
von chris.jan
Hey Leute, ich hab kaum Zeit dazu. Bin seit Wochen an nem Projekt dran, was bis Weihnachten fertig sein muß.
Ihr findet das sicherlich alle sehr witzig, aber ich hab weder ne Ersatzteilkiste von 10 Jahren RC-Hobby hier rumliegen noch genügend Vergleichserfahrung um zu wissen ob das alles so seine Richtigkeit hat.
Den 600er hab ich verglichen dazu in Rekordzeit zusammengebaut, weil da alles paßt. Combo Kit mit Standardservos eben.
Hier muß ich mich mit nem zu schweren Akku, Servos komplett aus der Norm und nem Untermaß rumärgern.
Ich hoffe der MT macht die ganze Mühe mit seinen Flugeigenschaften wieder weg.
#89 Re: schraub grad den MT zusammen...
Verfasst: 22.12.2009 14:09:29
von Crizz
Solltest du nach der Fertigstellung irgendwelche Problemchen mit dem Vogel haben, packste den ins Auto und kommst mal runter zu mir. Alles kein Problem

#90 Re: schraub grad den MT zusammen...
Verfasst: 22.12.2009 14:37:29
von kay23
Sei dir sicher, mit den passenden Blättern macht der MT jede Menge Spass. Ich fliege die Kiste immer wieder gern. Wobei ich auch nie Probs beim bau hatte muss ich sagen.
Aber denk einfach immer dran das bald alles gut ist, wenn du ihn fliegen darfst. Das ist wirklich eine geile Kiste! Super LEistung, noch geileres Aussehen!