Seite 6 von 6
#76 Re: Ladegerät von Bleiakku versorgen ??
Verfasst: 09.04.2010 13:00:50
von tracer
PICC-SEL hat geschrieben:Für das Geld kann ich 20 Jahre meinen Strom im Auto mitfahren lassen

Na, dann macht es wohl keine Sinn
Jan21023 hat geschrieben:Hat schon mal jemand von dieser Batterie gehört?
Ne, haste mal nen Link?
#77 Re: Ladegerät von Bleiakku versorgen ??
Verfasst: 09.04.2010 13:04:55
von Jan21023
#78 Re: Ladegerät von Bleiakku versorgen ??
Verfasst: 09.04.2010 13:08:31
von tracer
Hmmm.
"Autobatterie" "Starterbatterien".
Die sind auf kurzfristige, hohe Ströme ausgelegt. Nicht auf dauerhaftes Entladen.
#79 Re: Ladegerät von Bleiakku versorgen ??
Verfasst: 09.04.2010 13:48:11
von helihopper
PICC-SEL hat geschrieben:wenn wir alles aus der Fotovoltaik ziehen

Die 500 Ah Puffer werden mit 18A nachgeladen. Das passt auch bei unseren 10S - 12S Fliegern ganz gut.
Zumal die Meisten sich nicht trauen mit mehr, als 1C zu laden.
Im Winter (ca. Ende November bis Anfang März) wird die Anlage von der Verteilung getrennt um die Akkus zu schonen, weil da die Sonnenstunden nicht mehr ausreichen.
Wobei wir hier theoretisch auch noch die Reserveplatte für die Windenbatterie umschalten könnten.
So teuer war die ganze Sache eigendlich nicht. Dank Leuten, die sich mit Rot und Schwarz ganz gut auskennen, ist die Investition wohl im höheren dreistelligen Bereich geblieben (bei 3 Platten Reserve). Bei nem Verein mit 70 Piloten (wovon allerdings nicht sehr viele regelmässig am Platz sind) war die Investition schnell geschultert.
Wenn jetzt alle Vielflieger mit grossen Modellen so nen Klotz spazieren fahren, dann ist das sicher deutlich teurer.
Cu
Harald
#80 Re: Ladegerät von Bleiakku versorgen ??
Verfasst: 09.04.2010 13:53:41
von bastiuscha
Gut dass ich sont kaum fahre und die Batterie geschenkt bekomme...das reisst mich aus euren Statistiken raus und ich brauche
mich nicht für meinen Unfug rechtfertigen*puuuh*

#81 Re: Ladegerät von Bleiakku versorgen ??
Verfasst: 09.04.2010 13:55:04
von helihopper
bastiuscha hat geschrieben:Gut dass ich sont kaum fahre und die Batterie geschenkt bekomme
habe ich ja schon geschrieben.
Hängt alles von der individuellen Situation ab.
Kann Sinn machen. Muss es aber nicht.
Cu
Harald
#82 Re: Ladegerät von Bleiakku versorgen ??
Verfasst: 09.04.2010 14:05:54
von Markus21xxx
#83 Re: Ladegerät von Bleiakku versorgen ??
Verfasst: 09.04.2010 14:06:20
von bastiuscha
Ich habe am Platz kein Strom aus der Wand und muss mit Batterie laden. Für mich allein reicht
meist meine 45Ah Batterie,
(habe ja nur 6S 2600mAh Akkus) aber wenn Andere noch mit dranhängen (und das passiert öfters), dann kann ich noch zusätzlich meine
Motorhaube öffnen, wenn ich nicht (wie rentabel) zwischendurch mal nach hause gurken möchte.
Im Auto habe ich nämlich eine Zyklenfeste 60Ah Batterie (eigentlich passen nur 50-55rein) verbaut... in weisser Vorrausicht.

#84 Re: Ladegerät von Bleiakku versorgen ??
Verfasst: 09.04.2010 14:09:41
von bastiuscha
So lange meine Frau mein Hobby versteht (ehr akzeptiert), ist mir das auch reichlich egal.

#85 Re: Ladegerät von Bleiakku versorgen ??
Verfasst: 09.04.2010 14:59:18
von helihopper
bastiuscha hat geschrieben:So lange meine Frau mein Hobby versteht
Meine Frau hat gerade zu mir gesagt:
Geh doch mal zum fliegen an die frische Luft.
Mache ich doch gerne
Also bis denne. Ich bin mal Akkus leeren
Cu
Harald