Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#76 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von Kalle75 »

TREX65 hat geschrieben:Aber was ich gemerkt habe jetzt beim einstellen der TS, die TS wackelt nicht mehr so beim abfahren des Weges. Bei der ff9 waren da immer leichte wackler die ich nie weg bekommen habe. Jetzt ist das völlig weg, perfekter lauf der TS über den gesamten Weg. Lag echt an den Mischern der ff9.....
Genau aus dem Grund habe ich auf die FF10 gewechselt. Hatte vorher die FF9 und genau solche "Wackler" im TS-Weg.
Ist mir erst aufgefallen , als ich vom nem Kumpel mal die FF10 an meinem Heli hatte. Da lief die TS absolut sauber.

http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... 181&page=2 3ter Post

Hatte glaub ich was damit zu tun, das die FF9 "nacheinander" die Kanäle der TS sendet... man korrigiere mich wenn ich Zwieback erzähle. ;)

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#77 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von Tommes »

Guten Morgen.

Naja, ein Unterpunkt im Systemmenu, der erlaubt, die Lautstärke einzustellen, das Piepsen
im Ganzen ein- und auszuschalten und dabei als Ausnahme T1 und/oder T2 zulässt, kann
doch eigentlich nicht das Problem sein, oder?

Vielleicht schreib ich Robbe über die Feiertage mal dazu an. :)

Viele Grüße,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#78 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von TREX65 »

Tommes hat geschrieben:Vielleicht schreib ich Robbe über die Feiertage mal dazu an. :)
Grüß schön... :lol: 8)
Kalle75 hat geschrieben:Hatte glaub ich was damit zu tun, das die FF9 "nacheinander" die Kanäle der TS sendet
schon möglich, hatte es auch über 140° versucht aber wackelte immer noch etwas aber besser als mit 120°...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
SethHamburg
Beiträge: 170
Registriert: 21.08.2007 02:30:31
Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *

#79 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von SethHamburg »

SethHamburg hat geschrieben:
bin aber der Meinung, dass sie in der Programmierung einige eklatante Schwächen aufweist.
Welche?? kannst mal paar Beispiele nennen??!!
Gern. Das sind natürlich zum einen diese Piepstöne. Was den Hinweis mit den Seitenschneider angeht, würd ich sofort machen, doch dann hätte man auch keine akustische Warnung beim Ende der Flugzeit.
Zum Anderen ist es nicht möglich den Motor innerhalb einer Flugphase durch einen Schalter einfach aus zu machen (-100%). Überhaupt steht man irgendwie im Regen wenn man dieses Flugphasenkonzept nicht benutzt weil irgendwie alles drauf basiert.
Es gibt zwar den Menüpunkt "Motor-Aus", doch der ist dazu da, um Verbrenner beim Unterschreiten eines gewissen Gaspegels (17% standard) auszuschalten. Man kann damit nicht Elektromotoren An/Aus schalten.
Zum dritten lassen sich Flugphasen nicht einfach benennen.

Kurz ein paar Worte wieso ich kein Fan von Flugphasen bin: Ich möchte z.Bsp die max. Servowege einstellen, also schalte ich auf die Flugphase wo der Motor aus ist. Ich stelle also den Servoweg des Hecks, Roll, Nick etc ein.
In der normalen Flugphase mit Motor an sind diese ganzen Einstellungen nun bedeutungslos, da jede Flugphase ihre eigenen Servoeinstellungen hat. Ich mach das gerade beim Rex250, wo man auch nicht mal eben das Ritzel lösen kann, da verklebt.
Ich finde auch dieses Konzept mit dem drehen des "Cap Touch Feld" völlig daneben. Ständig fährt man zu weit, begleitet von lautem Gepiepse.

Ich will wirklich niemandem die T8 schlecht machen, vermutlich bin ich einfach zu konservativ für solche hypen Fernbedienungen.
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#80 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von PeterLustich »

Also was die Motor-Aus Funktion angeht muss ich dir wiedersprechen!!! Ich benutze diese Funktion nämlich auch bei meinen Elektrohelis (Damit ich z.B. das Ritzel oder den Motor nicht abzeihen muss, oder wenn ich den Heli flugfertig mache, damit ich nicht aus Versehen an den Gasknüppel kommen kann und das DIng dreht los.) mit Erfolg und nicht nur bei meinem Verbrenner! Das man dort immer unter den 17 % sind muss, mag sein, aber das stört mich nicht sonderlich, denn von mir aus hätte ich sonst 15% eingestellt, da mir das über den gesamten Gasweg zu gefährlich ist! Aber jeder so wie ers mag.

Das Piepsen beim Programmieren könnte meinetwegen auch ruhig ausgeschaltet werden. Bei den Timern find ich es mehr als praktisch, da ich beide Timer fürs Fliegen verwende. Die Gesamtzeit wird ja eh separat angezeit. :wink: (Für jedes Modell einzeln, somit wäre das ja doppelt-gemoppelt!)

Hmm, Flugphasen benennen...das scheint wohl Geschmackssache zu sein. Ich würde sie "Normal, Idle1, Idle2 und Idle3" nennen, hach, Glück gehabt, so heissen sie ja shcon. :wink: Ich sehe keinen Anlass sie umzubennen. Aber auch hier, jedem das Seine!

Ob man mit Flugphasen arbeitet oder nicht, ist ebenfalls Geschmackssache. Ich kann mir nicht vorstellen ohne diese meine Helis einzustellen und zu fliegen! Ausserdem ist das bei mir nicht so, das die Servowege etc. an die FLugphasen gebunden sind! Ich habe alles in der "Normal" Phase eingestellt und es ist bei mir bei allen so wie ichs eingestellt habe und nicht Flugphasenabhängig! Merkt man eigentlich auch shcon daran, das die Flugphasen und die Servoeinstellungen in zwei vershciedenen Menus sind.

Das Cap-Touch Feld hingegen finde ich die beste Erneuerung! Endlich kann man mal schnell alles einstellen und muss nicht ständig hin und her greifen. Mit etwas Gefühl scrollt man auch nicht zu weit. :wink:

Aus meiner Sicht, habe ich noch keinen Minuspunkt an der Funke finden können. Bis jetzt ist sie die eierlegende Wollmilchsau für mich, aber ich hab sie ja auch noch nciht so lange. Mal sehen ob ich noch was finde. Bei meiner FF-7 haben sich auch erst im Laufe der Zeit Punkte gefunden die ich mir gewünscht hätte, oder die mir an der Funke nicht gefallen haben. 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#81 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von debian »

Moin,

na den Motor kannst du sicher in jeder Flugphase über einen Schalter ausschalten, das geht einmal über den Motor-Aus und auch über die Autorotation, also sind es schon mal 2 Möglichkeiten, dann geht dieses noch über einen Mixer, was allerdings doch wohl nicht sein braucht, dann hast du die Möglichkeit den Motor über 2 Schalter einzuschalten, das heißt also wenn der eine z.B. der eine nicht geschaltet ist, ist auch der Motor aus, die Möglichkeiten sind so zahlreich das man erst damit klarkommen muß !

Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#82 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von tracer »

PeterLustich hat geschrieben:Also was die Motor-Aus Funktion angeht muss ich dir wiedersprechen!!! Ich benutze diese Funktion nämlich auch bei meinen Elektrohelis
Man kann Throttle-Cut als Limiter bei nem richtigem Motor verwenden?
Cool, muss ich nachher mal probieren.
Der fehlende "Gas"-Limit war schon ein gewissen Manko bei futaba.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#83 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von PeterLustich »

tracer hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben:Also was die Motor-Aus Funktion angeht muss ich dir wiedersprechen!!! Ich benutze diese Funktion nämlich auch bei meinen Elektrohelis
Man kann Throttle-Cut als Limiter bei nem richtigem Motor verwenden?
Cool, muss ich nachher mal probieren.
Der fehlende "Gas"-Limit war schon ein gewissen Manko bei futaba.
Das verstehe ich jetzt nicht? :oops: Motor aus, bedeutet doch Motor ist aus, egal welche Knüppelposition man hat. So mach ichs bei meinen E-Helis auch. Motor aus an und dann kann ich einstellen und machen was ich will, ohne das der Motor anläuft. Oder verstehe ich das jetzt falsch? :roll:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#84 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von tracer »

PeterLustich hat geschrieben:Motor aus, bedeutet doch Motor ist aus,
Ich habe Throttle Cut bis dato immer ignoriert, weil das eigentlich zum Schliessen des Vergaserkükens bei Stinkern ist.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#85 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von PeterLustich »

tracer hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben:Motor aus, bedeutet doch Motor ist aus,
Ich habe Throttle Cut bis dato immer ignoriert, weil das eigentlich zum Schliessen des Vergaserkükens bei Stinkern ist.
Ahso! Jetzt habe ichs verstanden. Nee, kannst du getrost auch für E-Motoren verwenden. Mache ich auch so. 8) Das habe ich sogar shcon verwendet wo ich noch keinen Verbrenner hatte. Die Auro Funktion dafür oder für Motor-Aus zu verwenden find ich nämlich Quatsch!
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#86 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von TREX65 »

PeterLustich hat geschrieben:Die Auro Funktion dafür oder für Motor-Aus zu verwenden find ich nämlich Quatsch!
Also AURO benutze ich für alles auch für "MotorausalsSicherheitbeiFlächen*
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#87 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von PeterLustich »

TREX65 hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben:Die Auro Funktion dafür oder für Motor-Aus zu verwenden find ich nämlich Quatsch!
Also AURO benutze ich für alles auch für "MotorausalsSicherheitbeiFlächen*
Ich weiß, machen viele. Aber ich finds Quatsch! :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#88 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von TREX65 »

PeterLustich hat geschrieben:Aber ich finds Quatsch! :mrgreen:
ja nee is klar, du fliegst ja auch Stinker :drunken: :drunken:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#89 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von echo.zulu »

tracer hat geschrieben:Der fehlende "Gas"-Limit war schon ein gewissen Manko bei futaba.
Was nützt das? In den größeren Sendern gibt es diese Funktion zwar, aber sie ist halbherzig umgesetzt. Wenn man sich die Anlagen der Mitbewerber mal richtig angesehen hätte, dann wäre da vielleicht sogar eine nutzbare Funktion bei herausgekommen. In der vorliegenden Version muss man ganz schöne Klimmzüge machen, damit es wie gewünscht läuft.

Was die Funktionalität der Sender angeht, finde ich sie ja ok. Aber in Sachen Usability sind alle Sender von Futaba, und ich habe in letzter Zeit schon einige in den Fingern gehabt, für mich absolute Steinzeit.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#90 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von tracer »

echo.zulu hat geschrieben:Wenn man sich die Anlagen der Mitbewerber mal richtig angesehen hätte, dann wäre da vielleicht sogar eine nutzbare Funktion bei herausgekommen.
Anscheinend werden genau diese Sender ja nun wieder direkt importiert, mit Original-Software, und einer Funktechnik, der die Kunden auch vertrauen.

Trotzdem schaue ich mir das mit dem Throttle-Cut gleich mal an.
Antworten

Zurück zu „Sender“