Nun ja, zumindest gibt es Läden die deutlich schlechter sind.kowi hat geschrieben:Ach ja?kay23 hat geschrieben:dazu haben die einen zu guten namen in de![]()
MICROBEAST the little beast
#76 Re: MICROBEAST, the little beast
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
#77 Re: MICROBEAST, the little beast
So macht jeder unterschiedliche Erfahrungen 
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#78 Re: MICROBEAST, the little beast
Das Teil ist eine komplette Entwicklung aus unserem Hause! Und die Fertigung findet auch in Deutschland statt.
Damit der Preis machbar ist, wurde so lange gesucht, bis die besten und günstigsten Anbieter gefunden wurden. Nicht umsonst dauert die Veröffentlichung so lange...obwohl ich und andere Piloten mit der größeren Ausgabe schon beinah 1 Jahr fliegen
Damit der Preis machbar ist, wurde so lange gesucht, bis die besten und günstigsten Anbieter gefunden wurden. Nicht umsonst dauert die Veröffentlichung so lange...obwohl ich und andere Piloten mit der größeren Ausgabe schon beinah 1 Jahr fliegen
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#79 Re: MICROBEAST, the little beast
rex-freak hat geschrieben:Das Teil ist eine komplette Entwicklung aus unserem Hause! Und die Fertigung findet auch in Deutschland statt.
Damit der Preis machbar ist, wurde so lange gesucht, bis die besten und günstigsten Anbieter gefunden wurden. Nicht umsonst dauert die Veröffentlichung so lange...obwohl ich und andere Piloten mit der größeren Ausgabe schon beinah 1 Jahr fliegen
Naja,
wenn die Komponenten was taugen dann wundere ich mich warum die führenden Flybarless Anbieter da nicht shcon drauf gekommen sind, die sind schließlich schon viel länger im Geschäft...
Vielleicht weil sie doch nichts taugen?
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
- skyjacker
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.12.2007 20:44:00
- Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)
#80 Re: MICROBEAST, the little beast
das kann aber auch nach hinten losgehen, wenn sie keine innovationen und ideen mehr haben und sich auf ihren lohrbehren und dem fast monopol ausruhenHubiMatthias hat geschrieben:, die sind schließlich schon viel länger im Geschäft...
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
#81 Re: MICROBEAST, the little beast
Bei einem ausgereifterem System sind die Entwicklungssprünge halt nicht mehr so groß. Mit V4 und Sat-Unterstützung gabs ja jetzt nochmal nen Schub beim etabliertem System.
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#82 Re: MICROBEAST, the little beast
Naja,
trotzdem denke ich das die immer nach einer preisgünstigeren und besseren Alternative suchen...
lg Matthias
trotzdem denke ich das die immer nach einer preisgünstigeren und besseren Alternative suchen...
lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
#83 Re: MICROBEAST, the little beast
ausserdem hat mikado seine stärke wieder für sich entdeckt. plaste und elaste
und so passt der sensor optisch gut zu dem logo. da muss war anders erstmal ran kommen. 
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#84 Re: MICROBEAST, the little beast
Und diese an den Kunden weitergeben, wenn der Markt es erforderlich macht.HubiMatthias hat geschrieben:trotzdem denke ich das die immer nach einer preisgünstigeren und besseren Alternative suchen...
Alles andere wäre wirtschaftlicher Unsinn.
#85 Re: MICROBEAST, the little beast
Hi,
naja lass die Kirche mal im Dorf - solche Anschuldigungen ohne eine Hintergrundinfo zu haben... Die reinen Hardwarekosten sind ja das eine - die Entwicklungsarbeit und deren Bezahlung die andere Seite. Als Hersteller kann man ja auch verschiedene Verkaufsstrategien fahren - teuer, dafür wenig verkaufen - oder günstig und dann auf Masse. Da es schon so viele etablierte Systeme gibt wäre es meiner Meinung auch nicht sinnvoll in deren Preislage mitfahren zu wollen - ich würde dann zumindest eher das etablierte kaufen wenn die Ähnlich teuer sind.
Nochmal zum Preis und der Hardware - Du glaubst doch nicht wirklich dass ein VStabi Mini 400 Euro an Hardware kostet. Ich persönlich glaube kaum dass das Ding teurer als 100 Euro kommt...
Gruss Steffen
naja lass die Kirche mal im Dorf - solche Anschuldigungen ohne eine Hintergrundinfo zu haben... Die reinen Hardwarekosten sind ja das eine - die Entwicklungsarbeit und deren Bezahlung die andere Seite. Als Hersteller kann man ja auch verschiedene Verkaufsstrategien fahren - teuer, dafür wenig verkaufen - oder günstig und dann auf Masse. Da es schon so viele etablierte Systeme gibt wäre es meiner Meinung auch nicht sinnvoll in deren Preislage mitfahren zu wollen - ich würde dann zumindest eher das etablierte kaufen wenn die Ähnlich teuer sind.
Nochmal zum Preis und der Hardware - Du glaubst doch nicht wirklich dass ein VStabi Mini 400 Euro an Hardware kostet. Ich persönlich glaube kaum dass das Ding teurer als 100 Euro kommt...
Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
#86 Re: MICROBEAST, the little beast
Trotzdem bin ich irgendwie froh, dass sich ein "kleineres" Unternehmen traut Geld in die Entwicklung zu stecken. Es ist ja schon mit einem gewissen Risiko verbunden. Wenn das beast floppt, dann steht FW halt da.
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#87 Re: MICROBEAST, the little beast
@McClean,
das sehe ich schon auch so, das die Hardewarekomponenten so ungefähr bei 100 Euro liegen...
Nur wenn ein VK von 150 angepeilt ist, möchte ich wissen wie sie das bei der beschränkten Anzahl an Helipiloten über die Masse machen wollen... (Gibt ja immer noch Personal/Entwicklungskosten...)
das sehe ich schon auch so, das die Hardewarekomponenten so ungefähr bei 100 Euro liegen...
Nur wenn ein VK von 150 angepeilt ist, möchte ich wissen wie sie das bei der beschränkten Anzahl an Helipiloten über die Masse machen wollen... (Gibt ja immer noch Personal/Entwicklungskosten...)
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#88 Re: MICROBEAST, the little beast
Auf was beziehst Du Dich?McClean hat geschrieben:naja lass die Kirche mal im Dorf - solche Anschuldigungen ohne eine Hintergrundinfo zu haben...
Die Preise für die Hardware des 3Digi sind bekannt, bei Abnahme von Kleinstmegen.McClean hat geschrieben:Ich persönlich glaube kaum dass das Ding teurer als 100 Euro kommt...
#89 Re: MICROBEAST, the little beast
Es wäre mal interessant zu wissen, wie viele Helipiloten es Weltweit wirklich gibt. Und wie groß der damit verbundene Markt ist. Vielleicht ist der Absatzmarkt gar nicht so klein...Whoostar hat geschrieben:bei der beschränkten Anzahl an Helipiloten über die Masse machen wollen...
Gruß,
Patrick
Patrick
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#90 Re: MICROBEAST, the little beast
Preise sind ja Sacher der Hersteller und teurer als ein Ac3x oder Gyrobot wird's wohl nicht werden
@rex-freak: Schön zu hören und Taumen-drück
-klaus
@rex-freak: Schön zu hören und Taumen-drück
Na da wirst bald Augen machenkay23 hat geschrieben:ausserdem hat mikado seine stärke wieder für sich entdeckt. plaste und elasteund so passt der sensor optisch gut zu dem logo. da muss war anders erstmal ran kommen.
-klaus