Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#76 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von ecoflight »

Hab mir für die Ladung und die Lagerung / Transport je einen Dokumentenkoffer besorgt.
Im Ladekoffer sind die zum Laden Anschlüsse eingebaut, dachte das reicht aus, da ich beim laden nicht ständig daneben stehe will, kann.
Nach diesem Thread komm ich wieder ins grübeln, da ja beim laden/entladen eine höhere Wahrscheinlichkeit für einen Brand besteht als beim Lagern.
Jetzt kam mir die Idee, den Koffer für´s laden an einem freien Zug des Kamin´s anzuschliessen, dann geht der Rauch da raus und der Keller bleibt verschohnt.
Hab halt im Moment noch zwei unbenutzte Kamine im Haus.

Gruß Reiner
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#77 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von maxx-modellbau »

Hallo,

ja ich weiß, das mit dem Druck war irgendwie ne unnütze Frage, wie mir jetzt im Nachhinein auch auffällt.
Ich denke wenn man die Lipos in einem geeigneten Behältnis lagert (Keksdose, Feuerfester Koffer etc.) kann kein Brand entstehen. Das Hauptproblem ist halt der Ruß. Und da beneide ich meinen Vorredner wegen den Kaminen...

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#78 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von MarineFighter »

Mooin,
was ist mit den MuniKisten, die Luft und Wasserdicht sein sollen? link

Da ich zu viele Lipos in einer Kiste lager möchte ich die doch gerne ein wenig splitten.

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#79 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von Tommes »

MarineFighter hat geschrieben:Mooin,
was ist mit den MuniKisten, die Luft und Wasserdicht sein sollen? link
Guten Tag.

Just so eine Kiste hat mir der Postbüttel vor ein paar Tagen gebracht. Macht einen enorm stabilen Eindruck
und ist nur mit etwas Kraft zu öffnen und zu schliessen. Bin recht zufrieden, muss sie nur noch auskleiden.

Hat jemand von euch eine Idee, womit man das gut erledigen könnte?

Gespannte Grüße,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#80 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von frankyfly »

Tommes hat geschrieben:Hat jemand von euch eine Idee, womit man das gut erledigen könnte?
"Basotect" oder anderem Schaumstoff mit ähnlichen Brandtechn. Eigenschaften.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#81 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von ER Corvulus »

"Normales" EPP hilft auch schon ein bischen. Ist zumindest mal schwer entzündlich und leicht Flammhemmend. Hat halt auch nicht jeder zuhause rumfliegen.
Ein, Zwei MPX-Funjet passend zurecht geschnitten geht auch ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#82 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von TREX65 »

Tommes hat geschrieben:Just so eine Kiste hat mir der Postbüttel vor ein paar Tagen gebracht.
Tommes, kannst mal ein paar Bilder machen??
Tommes hat geschrieben:emand von euch eine Idee, womit man das gut erledigen könnte?
Ich habe "drüben" was gelesen von Fermacell oder so ähnlich... und dann mit Montagekleber verkleben.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#83 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von PeterLustich »

Meine Kiste ist/war auch Luft- und Wasserdicht - bis ich ein Loch fürs Thermostat und das Kabel reingebort habe. Hat 7,50 Euro gekostet und gibts in vielen BW-Läden. (z.B. Versmold)

Denke aber das das bei dem entstehenden Druck nicht wirklich hilft. Die Munitionskisten sind ja eigentlich Luft- und Wasserdicht, damit von Aussen nichts an die Munition kommt und nicht weil die Munition im inneren hochgehen könnte. :wink:

@Micha
Ich wollt da die Tage, wenn die Straßen wieder frei sind, sowieso mal wieder hinfahren. Soll ich dir so eine Kiste mitbringen? (Wenn er noch welche hat.)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#84 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von Tommes »

TREX65 hat geschrieben:Tommes, kannst mal ein paar Bilder machen??
Bitte gern:
Habe die Akkus mal fürs Foto hineingelegt...
Dateianhänge
Minikiste 001.jpg
Minikiste 001.jpg (944.8 KiB) 571 mal betrachtet
Minikiste 002.jpg
Minikiste 002.jpg (947.9 KiB) 571 mal betrachtet
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#85 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von TREX65 »

Danke Tomm!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#86 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von pico500 »

Ich denke wenn man die Lipos in einem geeigneten Behältnis lagert (Keksdose, Feuerfester Koffer etc.) kann kein Brand entstehen.
.
...hab`sch mir auch mehrere geholt,machen einen tollen beruhigenden Eindruck (aber schwer :roll: ) ... hab sogar meine Modellraketentreibsätze drin 8)
(Jaja...nicht im gleichen Koffer :bounce: )
Die Dinger kosten 28.- im Baumarkt :blackeye:
.
Mit dem Qualm kann ich notfalls leben ( :oops: ) ... besser renovieren als unter der Brücke leben müssen weil Hütte wech` :cry: :P :P :P
.
Geladen wird sowieso nur noch wenn ich in der Wohnung bin !!!
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#87 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von MarineFighter »

Geladen wird sowieso nur noch wenn ich in der Wohnung bin !!!
ich mache dies genauso, aber da kommen mir auch schon heftige Zweifel, weil was amcht man wenn der erstmal schmörgelt...


Anfassen und vor die Tür werfen ist dann wohl nicht mehr.


Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#88 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von Evo2racer »

OK. Die D-Sub Anschlüsse machen echt einen brauchbaren Eindruck! Sieht sehr solide aus! Werd ich auch so machen!
Hat einer vielleicht nochmal Bilder davon schon an der Kiste?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#89 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von pico500 »

@Andreas
...ich bin kurz davor es zu verwirklichen...noch nen Koffer kaufen und danaben legen...wenns zündelt...
Luke auf und rein den Fisch...dann in Ruhe raustragen und eine rauchen 8)
.
Anfassen und vor die Tür werfen ist dann wohl nicht mehr.
...am Kabel dürfte es gehen...notfalls ne Zange in die Kiste legen :bounce:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#90 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von Agrumi »

pico500 hat geschrieben:...am Kabel dürfte es gehen...notfalls ne Zange in die Kiste legen :bounce:
jup, am besten ne lange grillzange zum rausfischen. :P
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“