Seite 6 von 6
#76 Re: Protos oder Logo
Verfasst: 20.02.2010 11:01:23
von Daniel Gonzalez
Acrobat SE ist eine andere Hubiklasse udn er aht ein gaaaanz anderes Auslegungskonzept. Der Acrobat SE kostet nicht nur 700 Euro, sondern hat auch längere Rotorblätter und eine darauf abgestimmte Mechanik.
Beim acrobat SE ist bei 2300 rpm späterstens Schluss. Zwar kann man mit ihm auch 3D fliegen, aber halt eben nicht wirklich hart. Er ist aber auch für Kunstflug und lange Flugzeiten gemacht.
#77 Re: Protos oder Logo
Verfasst: 20.02.2010 11:04:34
von Daniel Gonzalez
Kupfer hat geschrieben:Daniel Gonzalez hat geschrieben:
...er ist nicht nur der leiseste seine Klasse (bei gleicher Drehzahl), sondern auch der leiseste...
Jetzt ist mir einiges klar

Wenn Du dich darauf beziehst, dass ich bei einer Veranstaltung einen Sponsort hatte, dann solltest Du vllt mla auf die Homepage schauen ... aaaah, der Sponsor hat ja jede Menge Mikadohelis im Peto .... aaaah, sogar das komplette Align Programm inkl eigenem 700er E-Umbausatz

Ich bin da völlig unvoreingenommen. Zudem kann ich das objektiv beurteilen, da ich schon sehr viel Helis geflogen bin, da dies auch so ein wenig mein Nebenjob ist

#78 Re: Protos oder Logo
Verfasst: 20.02.2010 11:38:14
von worldofmaya
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Zwar kann man mit ihm auch 3D fliegen, aber halt eben nicht wirklich hart.
Keine Ahnung woher du das hast, aber der ist sehr wohl auch für die wirklich harte Gangart geeignet. Allerdings ist der Kundenkreis der sich so einen Edel-Heli kauft nicht in dem Eck zu finden. Bei den Preisen kannst dir bei einem Absturz auch gleich einen Protos kaufen. Der SE ist für 470er+ gebaut und damit ein gutes Stück größer als der Protos. Er ist für seine Größe sehr leicht und extrem flexibel. Allerdings kann man sich bei dem Preis auch schon einen Logo 600 kaufen...
-Klaus
#79 Re: Protos oder Logo
Verfasst: 20.02.2010 12:16:20
von Daniel Gonzalez
Ich komm aus München. rate mal wie viele Acrobat SE Flieger ich kenne

Einer davon fliegt sogar ziemlich gut 3D. Dennoch alles ziemlich soft.
Einer davon fliegt seinen acrobat gar nicht mehr, seit er einen Henseleit hat. Will ihn sogar verkaufen. Rate mal, was er sich aber evtl. kaufen möchte? Richtig, einen Protos, nachdem er meinen hat fliegen sehen und vorallem gehört hat.
Ist übrigens der hier
http://www.rcmovie.de/video/f1f62ea0994 ... llner-Berg
#80 Re: Protos oder Logo
Verfasst: 20.02.2010 12:40:40
von Kupfer
Daniel Gonzalez hat geschrieben:
Wenn Du dich darauf beziehst, dass ich bei einer Veranstaltung einen Sponsort hatte, dann solltest Du vllt mla auf die Homepage schauen ... aaaah, der Sponsor hat ja jede Menge Mikadohelis im Peto .... aaaah, sogar das komplette Align Programm inkl eigenem 700er E-Umbausatz

Ich bin da völlig unvoreingenommen. Zudem kann ich das objektiv beurteilen, da ich schon sehr viel Helis geflogen bin, da dies auch so ein wenig mein Nebenjob ist

Du hast geschrieben, "er ist nicht nur der leiseste, sondern auch der leiseste" das ist mir zu hoch^^
#81 Re: Protos oder Logo
Verfasst: 20.02.2010 13:21:05
von Rude-A
Sorry das sollte jetzt auch nicht als Gegenvorschlag für den Logo oder Protos verstanden werden, ging mir halt reinweg um die Lautstärke,
aber wenn der SE ja gar kein 500er ist, kann man daß dann wohl auch nicht vergleichen

.
#82 Re: Protos oder Logo
Verfasst: 20.02.2010 13:39:15
von Daniel Gonzalez
Kupfer hat geschrieben:
Du hast geschrieben, "er ist nicht nur der leiseste, sondern auch der leiseste" das ist mir zu hoch^^
ups, da habe ich meinen Satz geändert und den Satzteil übersehen

#83 Re: Protos oder Logo
Verfasst: 20.02.2010 13:51:03
von Kupfer
Aso

Du meintest wahrscheinlich, der leichteste und der leiseste, oder?
#84 Re: Protos oder Logo
Verfasst: 20.02.2010 13:53:49
von Daniel Gonzalez
möglich, k.A.. Jedenfalls nicht leiseste, leiseste
