Fazit vom Align 3G

Antworten
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#76 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Mataschke »

fireball hat geschrieben:gibts auch von Öttinger
Gerrryyyyy ;-)

aber eigentlich isses doch auch egal Hauptsache es fliegt für "denjenigen" der es einsetzt Zufriedenstellend ??? Ich hätte z.B. gerne mal einen längeren schnellen Streckenflug mit dem BEASTX gesehn! :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#77 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Yaku79 »

Das nenn ich mal nen Fazit Michael.
So soll's sein.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#78 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von echo.zulu »

Och, Popcorn schon alle? Schaaaade. :drunken:

Aber nochmal was Allgemeines:
Um die Zusammenhänge in der Steuerung eines Helis besser zu begreifen, empfehle ich die Bibel von Dieter Schlüter, der in seinem Buch die flugmechanischen Zusammenhänge gut lesbar und verständlich für jeden Interessierten aufbereitet hat. Hat man dieses erstmal verstanden und verinnerlicht, sollte man sich die Anleitung vom 3Digi sehr genau durchlesen, denn dort geht der Entwickler DirkS auf die Spezialitäten eines FBL-Systems ein und erklärt wie man die unschönen Nebeneffekte eines FBL-Systems gut in den Griff bekommen kann. Selbstredend kann man auch ohne ein Stabisystem einen Heli fliegen. Unter anderem beweist dies mein Freund Jörg, der seinen Santini JetRanger, angetrieben von einem 15er Viertakter nur mit einem einfachen Heckkreisel ohne HH fliegt.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#79 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Heli Up »

echo.zulu hat geschrieben:Santini
ja das is klar das is ja auch der Kumpel vom Airwolf :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#80 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von echo.zulu »

Den Airwolf hat er auch. Tausende von Stecknieten eingeklebt in die von Hand gebohrten Löcher. So wie das damals bei Vario eben üblich war. Leider fristet der seit 15 oder 20 Jahren sein Dasein unter einem Bettlaken und darf nur mal zu ner Ausstellung an die frische Luft. Hoffentlich baut Jörg da mal endlich ne funktionierende Mechanik ein.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#81 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von bastiuscha »

echo.zulu hat geschrieben:... sollte man sich die Anleitung vom 3Digi sehr genau durchlesen...

Welche meinst du? Die würd ich gern mal durchschmökern!
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#83 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von bastiuscha »

danke! :):)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Mike65
Beiträge: 273
Registriert: 25.06.2008 09:13:39
Wohnort: bei Bad Kreuznach

#84 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Mike65 »

bastiuscha hat geschrieben:
Laut (ich weiss es selber nicht) der Rotor fehlt dem System aber halt noch Die (I) Fluglagenrückregelung...was eben
für alle Lagen und nicht nur nur der Pirooptimierung fürs Heck entspräche. Und wenn das stimmt, wäre es das totale KO für meinerseits.
Kann man das mit "Normalmode" und "AVCS-Mode" vom Heckkreisel vergleichen?
Das also bei einem durch Wind schräg schwebenden Heli mit 3G wenn der Wind plötzlich nachlässt, die Taumelscheibe durch eine Steuerbewegung wieder geradegestellt werden muss, während der Heli mit V-Stabi die Horizoltalebene ohne Steuebewegung selbständig wieder einnimmt?
Wenn das so wäre, ist das doch in der Tat ein Defizit das auch 80% der Normalflieger interessieren könnte.

LG Mike
Logo 600 3D, TDR, V-Stabi

Youtube Channel Modellflugvideos http://www.youtube.com/user/rallyman55
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#85 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Heli Up »

hm... wenn er schräg steht, dann steht er schräg weil du ihn gegensteuerst, sonst würde er ja vom Wind weggetragen werden.
Lässt der Wind mal z.B. schlagartig nach dann wird er in die Richtung fliegen in die du gegen hälst, da kommt es darauf wie schnell du bist.
Ein FBL System ist kein System welches die Lage oder Position im Raum beibehält. Das würde ein HC im Positionsmodus machen.
Es ist keine Wunderwaffe gegen Wind es ist nur nicht so anfällig wie an Paddelkopf aber steuern musst du immer noch selber.
In gewisser Weise unterstützt das FBL dich darin natürlich.
Ich persönlich fliege V-Stabi und 3G, bei meinem Flugstil und Können kann ich beim normalen fliegen keinen Unterschied feststellen (Piro lassen wir mal weg, das wissen wir ja)
Das Verhalten bei Wind ist, so finde ich das, auch gleich. Aber wie gesagt ich bin kein 3D Crack.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#86 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von bastiuscha »

Karsten ichs sachs dir...Wind merke ich beim Schweben und Rundflug mehr, als bei 3D Einlagen.
Wenn du nix merkst, isses schon ok. Speedflug mit Vollpitch täte mich mal interessieren.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#87 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Heli Up »

bastiuscha hat geschrieben:Karsten ichs sachs dir...Wind merke ich beim Schweben und Rundflug mehr, als bei 3D Einlagen.
Wenn du nix merkst, isses schon ok. Speedflug mit Vollpitch täte mich mal interessieren.
Ja beim Rundflug merkt man den Wind natürlich schon, ich meinte nur im Gegensatz zum Paddelkopf ist es nicht so schlimm.
Es ist da schon Spurtreuer.
Ich bin letztens bei Wind mit dem 700er und Frau Stabi geflogen beim Speedflug kann es schon sein das er mal etwas nach unten oder oben versetzt aber er hält die Spur.
Ich habe aber auch für Frau Stabi nicht die optimalsten Blätter drauf, meine haben fast 9mm Vorlauf, das merke ich schon manchmal gerade bei Wind.
Ich denke mit anderen Blättern wird es doch besser sein.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#88 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von bastiuscha »

Yo...ein riesen Unterschied! Hab ich kürzlich erst feststellen dürfen :)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#89 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Heli Up »

was hast du für welche drauf`?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#90 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Ocarus »

Sind die Blätter die beim 3G dabei sind eigentlich die gleichen wie die aus der 600 ESP Combo Packung ?

Augenscheinlich schon nur das auf den 3g super duper 3d pro draufsteht ?
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“