Seite 6 von 13

#76 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 11:20:31
von PeterLustich
flyingdutchman hat geschrieben:(M)ein 600-er Rex mit 6s 5000-er wog auch < 4kg.
Wie haste das denn geschafft? Alles mit Blei ausgegossen? Ich fliege meinen 600er ESP Rex mit externer Empfängerstromversorgung und Empfängerlipo, 6S 35-40C 5000er LiPos und sonst alles Baukasten ausser dem Motor und komme flugfertig auf 3,34 kg! :roll:

#77 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 11:23:54
von tracer
PeterLustich hat geschrieben:komme flugfertig auf 3,34 kg!
Sehe den Widerspruch nicht, auch das ist < 4 Kg :)

#78 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 11:25:19
von PeterLustich
Schon, aber so geschrieben sieht das aus als wenn er ehr auf die 4Kg zugehen würde und ca. 600-700 gr sind für mich nicht knapp auf 4Kg zugehend. :roll: So gesehen würde ein 450er auch <4 Kg wiegen! :wink:

#79 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 11:26:39
von tracer
PeterLustich hat geschrieben:So gesehen würde ein 450er auch <4 Kg wiegen! :wink:
Richtig :)

Mir ist das Gewicht egal, Hauptsache <5 Kg :)

#80 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 11:27:20
von PeterLustich
tracer hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben:So gesehen würde ein 450er auch <4 Kg wiegen! :wink:
Richtig :)

Mir ist das Gewicht egal, Hauptsache <5 Kg :)
Unterschreib! :thumbright:

#81 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 11:44:11
von -Didi-
:lol: :lol:

#82 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 12:20:40
von niggo
stefan hat geschrieben:wer sich den heli genau anschaut, wird erkennen das die herstellungskosten der mechanik sicherlich in dem selben brereich einer 90´er rigid mechanik liegen und aus diesem grund hat der heli auch seinen preis
(Zitat: "Acrobat Forum")

Na, na, na, Herr Plöchinger - das wird Jan Henseleit wohl nicht so sehen und ist IMHO auch ein bisschen hoch gegriffen. Immerhin ist der Rigid eine Nummer größer, hat einen Starrantrieb und sonst noch einige Features, die AFAIC am Voodoo fehlen.

Mir persönlich gefällt der Voodoo optisch ganz gut - auch die Haube - und war schon drauf und dran, trotz des AFAIC hohen Preises einen bei Stefan Plöchinger zu ordern. Allerdings im Zwangs-Bundle mit dem AC-3X kommt das Ding derzeit für mich nicht in Frage.
...der heli wird vorerst nur im bundle mit ac-3x verkauft, dafür habe ich auch meine gründe wer das nicht will muss den heli ja nicht kaufen, es gibt da ja keinen zwang und somit auch keinen grund sich darüber aufzuregen...
(Zitat: "Acrobat Forum")

Wow - Kundenfreundlichkeit at it´s best! 6, setzen!

#83 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 12:24:28
von TheManFromMoon
Betreib mal nen Rex 500 mit der Acrobat SE-Kinderdrehzahl, dann hält der auch ewig
Ja, aber er kann damit nicht fliegen. Der Acrobat fliegt damit sehr gut!
Wow - Kundenfreundlichkeit at it´s best! 6, setzen!
Nö, es gibt ne Menge Kunden auf die man gerne verzichten kann, vor allem wenn man Ferraris zu einem gewissen Preis und mangelnder Verfügbarkeit (10 Stück pro Woche) produziert. Da braucht man keine tausenden nervenden Kunden, es reichen 10 Kunden pro Woche ;-) Und die hat er locker. Es ist halt ne kleine Edelschmiede und kein Massenprodukt.

Gruß
Chris

#84 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 12:25:56
von Jonas_Bln
niggo hat geschrieben:
stefan hat geschrieben:wer sich den heli genau anschaut, wird erkennen das die herstellungskosten der mechanik sicherlich in dem selben brereich einer 90´er rigid mechanik liegen und aus diesem grund hat der heli auch seinen preis
(Zitat: "Acrobat Forum")

Na, na, na, Herr Plöchinger - das wird Jan Henseleit wohl nicht so sehen und ist IMHO auch ein bisschen hoch gegriffen. Immerhin ist der Rigid eine Nummer größer, hat einen Starrantrieb und sonst noch einige Features, die am AFAIC am Voodoo fehlen.

Mir persönlich gefällt der Voodoo optisch ganz gut - auch die Haube - und war schon drauf und dran, trotz des AFAIC hohen Preises einen bei Stefan Plöchinger zu ordern. Allerdings im Zwangs-Bundle mit dem AC3X kommt das Ding derzeit für mich nicht in Frage.
...der heli wird vorerst nur im bundle mit ac-3x verkauft, dafür habe ich auch meine gründe wer das nicht will muss den heli ja nicht kaufen, es gibt da ja keinen zwang und somit auch keinen grund sich darüber aufzuregen...
(Zitat: "Acrobat Forum")

Wow - Kundenfreundlichkeit at it´s best! 6, setzen!
Setzt dochn nagelneuen orginalverpackten AC3X für 375€ in Basar-Biete ... ;)
Du kaufstn Heli und jmd anders nimmt dann das AC3X ;)

Dann kriegste den Heli für 800 und jmd anders das AC3X 125€ günstiger...

#85 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 12:34:16
von niggo
Jonas_Bln hat geschrieben:Setzt dochn nagelneuen orginalverpackten AC3X für 375€ in Basar-Biete ... ;)
Willst Du ihn haben?

#86 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 12:35:09
von Jonas_Bln
niggo hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben:Setzt dochn nagelneuen orginalverpackten AC3X für 375€ in Basar-Biete ... ;)
Willst Du ihn haben?
Wenn ichs Geld hätte..... fehlen aber noch 250€ .... :(

#87 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 12:54:51
von Basti 205
niggo hat geschrieben:Willst Du ihn haben?
Wenn ich ihn gegen einen V Stabi mit 100€ Aufschlag tauschen kann ja :)

#88 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 13:05:35
von niggo
Basti 205 hat geschrieben:
niggo hat geschrieben:Willst Du ihn haben?
Wenn ich ihn gegen einen V Stabi mit 100€ Aufschlag tauschen kann ja :)
V-Stabi: Proggst Du noch oder fliegst Du schon? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#89 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 13:21:10
von Basti 205
zum Thema proggst du noch oder fliegst du schon...
Hättest mal mein Tarot am WE sehen sollen. Habe mich zu hause ca. 2 Std. hingesetzt, das Programm vom TD in den Stabi geladen , und alle Anlenkungen/Servos ausgerichtet, Laufrichtigen, Pitch etc. eingestellt.
Zusätzlich wollte ich gleich noch den Govestoremode des YGE proggen, das heisst ja beim ersten hoch drehen 100% Gas.
Auf dem Flugplatz Tarot hingestellt, langsam hoch drehen lassen und Vollgas... Der Trarot ist wie ein Flummi davon geschossen. Auf ca. 50m Höhe viel mir ein das man jetzt mal das V-Stabi settup testen könnte :oops: kurz nick roll und gier, ok lief alles in gewohnte Richtungen :drunken: . also gleich im Pirochaos die Höhe wieder abgebaut und rumgebolzt bis Akku leer...
Das war mein kürzester Einstellflug 8)

#90 Re: Neuer Heli bei Plöchinger -600er Größe-

Verfasst: 16.03.2010 13:27:18
von FPK
TheManFromMoon hat geschrieben:
Betreib mal nen Rex 500 mit der Acrobat SE-Kinderdrehzahl, dann hält der auch ewig
Ja, aber er kann damit nicht fliegen. Der Acrobat fliegt damit sehr gut!

Naja, kommt drauf an, was man sehr gut fliegen nennt :roll: Ich habe bisher keinen einzigen Flug von einem SE gesehen, weder in echt noch als Video, der mich irgendwie begeistert hätte.