t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Fuzzy1
Beiträge: 21
Registriert: 26.03.2010 11:31:44

#76 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von Fuzzy1 »

was mach ich denn nun?
bin mit der t8fg geflogen die knüppel sind viel besser als von der dx7.
wart ich nun bis die dx8 rauskommt oder hol ich eine t8fg muss dann aber 2empfänger zusätzlich kaufen,und den blade kann ich damit auch nicht mehr fliegen.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#77 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von face »

Also da musst du halt Prioritäten setzten. Allein wenn ich mir die DX8 schon anschaue würd ich mir die nicht kaufen... außerdem ist FASST das, aus meiner Sicht, beste 2,4GHz-System momentan. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit meiner, und naja 2 Empfänger geht doch noch. Ich kenne jemanden aus meinem Verein, der hat das System gewechselt und sich direkt 16 Empfänger gekauft/kaufen müssen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#78 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von TREX65 »

Fuzzy1 hat geschrieben:was mach ich denn nun?
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 0#p1012567
lese mal das und die weiteren Seiten. Such mal das I-Net nach abstürzen mit Spektrum ab.
Aber die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Fuzzy1
Beiträge: 21
Registriert: 26.03.2010 11:31:44

#79 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von Fuzzy1 »

gelesen!
ob es wirklich an spektrum liegt oder lag,schlecht zu überprüfen.
kann ja auch ein problem mit seinem sender gewesen sein.
bisher hatte ich im rex250 keine probleme und das nicht mal mit einem guten empfänger wie den ar7000.
alex ist sogar noch die großen bis vor kurzem mit spektrum geflogen.
glaub nicht das der da ein riesiko eingehn würde.

finde aber die knüppel angenehmer nei der t8fg obwohl meine wohl auf komplett kugellager umgebaut sein soll.
die dx8 hat ja bereits telemetrie,motortemperatur drehzahl sofort am sender reizt schon.
abwarten bis die ersten die dx8 haben und nachlesen,oder gleich die t8fg?
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#80 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von Mataschke »

Also ich denke sowohl Spektrum als auch FASST haben sich bewährt!

Jedes hat vor und Nachteile . Ein für mich eigentlich immer noch schlimmer Nachteil sind die wenig verfügbaren FASST Empfänger in , Angenehmer größe und Preislage :evil:

Aber iwas ist immer :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#81 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von TREX65 »

Fuzzy1 hat geschrieben:ob es wirklich an spektrum liegt oder lag,schlecht zu überprüfen.
kann ja auch ein problem mit seinem sender gewesen sein.
bisher hatte ich im rex250 keine probleme und das nicht mal mit einem guten empfänger wie den ar7000.
alex ist sogar noch die großen bis vor kurzem mit spektrum geflogen.
glaub nicht das der da ein riesiko eingehn würde.
Ich will auf keinen Fall Spektrum schlecht machen, auch soll jeder das System fliegen was er möchte. Nur er hat schon 3-4 Modelle durch Störungen mit dem System verloren. Ob es jetzt am Sender lag kann keiner beweisen nur komisch ist halt, das er der einzige mit Spektrum ist und solche Probleme hat. Der Sender ist nach jedem Absturz auch eingeschickt worden eben so die Empfänger. Und einen Doppeldecker und andere Modelle fliegt man auch wesentlich weiter weg als einen 250er oder 50-90er Heli. Jedenfalls stellt er auf Fasst um. Ich bin mit der T8 und Fasst zufrieden. Hätte ich eine Spektrum und hätte keine Abstürze, wäre ich auch damit zufrieden.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Fuzzy1
Beiträge: 21
Registriert: 26.03.2010 11:31:44

#82 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von Fuzzy1 »

ja,
die sind gleich teuer.
damit hat es sich beantwortet,besser warten auf spektrum lauern :mrgreen:
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#83 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von face »

Die Schlussfolgerung kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen aber ok... Ich mein Telemetrie, ok, ist beim Heli aber eh kritisch. Wollte das ja auch haben, aber so im Nachhinein... Drehzahl schaut man nicht beim fliegen und Temperatur, die 5 Meter kann man auch kurz zum Heli gehen^^ Ich finde einfach das Ding sieht wie Spielzeug aus, also meine T8 ist dagegen schon echt hochwertig, auch im Vergleich zur Aurora. Naja... jeder wie er mag^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Fuzzy1
Beiträge: 21
Registriert: 26.03.2010 11:31:44

#84 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von Fuzzy1 »

ist optik nicht zweitrangig?
drehzahl mal eben ein blick auf die funke genauso bei der temperatur.
gerade das ich nicht nah ran mus ist doch das gute,zumindest bei drehzal messen.
also ich würd sie beim rex700 nicht messen das kleine ding über die rotorblätter halten.
genauso wie auch die motortemperatur bis man gelandet ist standgas was willst dann da noch messen?
da ist sie doch bestimmt schon wesendlich abgefallen.
ob ich nun eine optik der dx7 oder t8fg habe ist mir doch schnuppe.
technik zählt da doch oder?
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#85 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von PeterLustich »

Ich kann dieses ganze Telemtrie Zeuges auch nicht verstehen! Manche Leute schreiben darüber als wenn der Heli ohne Telemetrie einfach nicht fliegen würde! :roll: Klar ist das mal schön wenn man das mal ablesen kann, welche Drehzahl, Peaks beim E und und und, aber ehrlich gesagt würde ich da glaube ich ein-zweimal draufgucken und dann wärs nen Gimmick das ich nicht mehr nutzen würde. (Ausser vielleicht gaaanz selten zwischendurch mal hin und wieder.) Aber so legt jeder seine Prioritäten selber fest. Ich für meinen Teil finde es absolut überflüssig und unnütz!!! Entweder ich mess die Drehzahl mit nem iPhone - dafür braucht man auch nicht an den Rotor zu gehen, oder jemand bei uns am Platz mit dem SkyTach. Und wenn die Drehzahl einmal steht, braucht man da eh nicht mehr nach schauen. Die Temp lese ich nach dem Landen auch fix am Modell ab. Wie gesagt, Telemetrie find ich total unnütz. Kann man auch als evtl. Fehlerquelle sehen, denn ein Blick auf die Funke kann beim Helifliegen schon ne sehr lange Zeit sein! :wink:

Ich mag die Spektrum Funken auch alle nicht und kann mich face nur anschließen, sehen aus wie "billiges" Spielzeug. (Die Aurora sieht für mich übrigens auch so aus!) Aber auf die inneren Werte kommts ja an, wobei mich die genannten Funken selbst da in keinster Weise überzeugen und für mich absolut keine Alternative darstellen. Ich bin mit meiner T8 auch absolut zurfieden und kann es immer wieder sagen: Für mich ist die T8 die eierlegende Wollmilchsau! 8)

Ich würde immer wieder Futaba FASST kaufen, auch wenn ich finde das die Empfänger wirklich sehr teuer sind, funktionieren aber alle tadellos! Selbst nach meinen Abstürzen machen die keine Anstalten irgendwas nicht zu machen. Aber jeder wie ers mag und wie es der Geldbeutel hergibt - wobei ich den Preis der T8 ne absolute Ansage finde!
Fuzzy1 hat geschrieben:...genauso wie auch die motortemperatur bis man gelandet ist standgas was willst dann da noch messen?
da ist sie doch bestimmt schon wesendlich abgefallen.
Selbst der billigste Temperaturmesser hat eine Min. und Max. Anzeige. So sieht man auch die Temperatur die im Flug herrschte. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Fuzzy1
Beiträge: 21
Registriert: 26.03.2010 11:31:44

#86 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von Fuzzy1 »

:roll:
alex meinte ja auch ich sollt die t8fg holen.
aber gleich 160 euro für einen empfänger?
da brauch ich dann 2 davon.
spektrum habe ich empfänger das wären dann ja nur 339 für die dx8.
das müsst ich ja schon in die empfänger allein reinstecken :roll:
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#87 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von PeterLustich »

Fuzzy1 hat geschrieben:aber gleich 160 euro für einen empfänger?
Was brauchst du denn für einen Empfänger - 14 Kanal? Wozu? Der 617 kostet ca. 80 Euro und der 6008 momentan zwischen 100 und 110 Ero und ein 6008er ist ja bei der Funke dabei - und beides bekommste shcon im Set für ca. 340 Euro. :roll:
Zuletzt geändert von PeterLustich am 26.03.2010 15:02:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#88 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von tracer »

Fuzzy1 hat geschrieben:aber gleich 160 euro für einen empfänger?
Was für einen Empfänger willlst Du kaufen?

Die Preise für futaba Empfänger sind völlig in Ordnung, wenn man mal vergleicht, was früher ein guter PCM Empfänger gekostet hat.
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#89 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von glaus »

Für die einen ist Telemetrie eben ne schöne Spielerei, für die anderen unnütz. Genauso ist mit den hier zitierten Sendern. Für die einen ne schöne Spielerei, für die anderen unnütz.
Ich finds zum Beispiel ganz angenehm wenn der Sender piepst wenn ne gewisse Kapazität aus dem Akku raus ist (und nicht ein Timer der nach irgendwelchen empirischen Werten piepst). Brauchen? Nö. Ganz nett? Jo.
Auf der anderen Seite reichen mir auch die Funktionen in meiner MC12 eigentlich aus. Meinen Spieltrieb kann ich viel besser im Ausreitzen vom Telemetriesystem befriedigen als mit dem Gefühl nen Sender zu haben der alles kann was ich nicht so schnell brauchen werde.
Aber so nen Jeti display in nen Sender mit einbauen, eigene Sensoren bauen, Sensoren im Heli auswerten um eine fixe drehzahl einzustellen, ...
Es gibt viele Möglichkeiten zu spielen. Für mich sind diese Erweiterungen ne schöne Spielerei, für andere Unnütz.

Und das Thema "funktionieren" braucht man bei den etablierten Herstllern im Moment wohl nicht diskutoeren, weil das tun sie alle...

Also: jeder kauft sich das womit er am liebsten rumspielen möchte (und sich leisten kann), und jeder ist glücklich ;-)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Fuzzy1
Beiträge: 21
Registriert: 26.03.2010 11:31:44

#90 Re: t8fg wo am billigsten her bekommen ? taugt die was ?

Beitrag von Fuzzy1 »

was weis ich denn?
alex hat sich vor einiger zeit für seine funke einen empfänger geholt.
mein das waren 150 oder 10 euro bei futaba.
ich hab aber noch keine preise verglichen.
Antworten

Zurück zu „Sender“